Bereits 1963 versuchte die indische Regierung ein Goldverbot durchzusetzen, Goldbesitz wurde grundsätzlich für illegal erklärt, wobei es Ausnahmen gab. Später wurde dieses Gesetz wieder aufgehoben. Die Gründe der Regierung waren damals wie heute ähnlich, nämlich um unter anderem dem Goldschmuggel einen Riegel vorzuschieben. Doch kaum ein Volk hängt so am Gold wie die indische Bevölkerung, […]
Dem Goldpreis ist ein drohendes Goldverbot in Indien nicht zuträglich. Jedoch werden sich die Inder ihr Gold nicht nehmen lassen. Bereits 1963 versuchte die indische Regierung ein Goldverbot durchzusetzen, Goldbesitz wurde grundsätzlich für illegal erklärt, wobei es Ausnahmen gab. Später wurde dieses Gesetz wieder aufgehoben. Die Gründe der Regierung waren damals wie heute ähnlich, nämlich […]
Nach Einschätzung des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, Axel Schäfer, sind die Chancen für ein rot-rot-grünes Bündnis nach der nächsten Bundestagswahl gestiegen. „Die Linke ist auf dem Weg, auch im Bund koalitionsfähig zu werden“, sagte Schäfer der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe). Bisher hätten viele Linke nicht regieren wollen, weil sie die Verantwortung scheuten. „Das hat sich geändert, […]
Der Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat gefordert, die Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib) aus den Fesseln der Regierung in Ankara zu lösen. Anlass ist ein Bericht der türkischen Zeitung „Cumhuriyet“, wonach Ditib-Imame Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland ausspionieren und ihre Informationen an türkische Regierungsstellen weiterleiten. „Weder Putins […]
Die Zahl der Reichsbürger in Deutschland wächst: Mindestens 4500 Anhänger dieser Bewegung gibt es derzeit in Deutschland, wie eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) bei den Innenministerien und Verfassungsschutz-Behörden der Länder ergab. Die meisten Reichsbürger, nämlich 1700, leben in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg mit 650 sowie Thüringen mit 550 Anhängern. In Nordrhein-Westfalen […]
Mit dem Ruf nach Strafverschärfung haben CDU-Politiker auf neue Erkenntnisse über eine russische Manipulation des US-Wahlkampfes und eine drohende Einmischung in den Bundestagswahlkampf reagiert. „Desinformationskampagnen kannten wir zuletzt aus den Zeiten des Kalten Krieges, nun werden sie mit neuen medialen Möglichkeiten offenkundig wiederbelebt“, sagte Innenausschuss-Chef Ansgar Heveling (CDU) der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). […]
Zur Eindämmung des seit November in Deutschland grassierenden Vogelgrippe-Erregers H5N8 mussten bisher bundesweit knapp 150.000 Nutztiere gekeult werden. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) in allen Bundesländern. Demnach wurden allein in Niedersachsen insgesamt rund 108.000 Puten und Hühner getötet, weitere 39.000 Tiere fielen der Bekämpfung des Erregers in Schleswig-Holstein zum […]
Eines aber ist nicht mehr zu ändern, und das bleibt das bedrückendste Defizit: Vor Gericht wird das Ausmaß der Übergriffe nicht mehr geklärt werden können. Auch dieses Bild von Köln wird bleiben. Viel zu wenig Fälle werden verhandelt, weil es zwar glaubwürdige Opfer gibt, aber meistens keine zweifelsfrei identifizierten Täter. Vor allem bei allen 16 […]
Aus dem deutschen Schulsystem gehen immer mehr Abiturienten mit Bestnoten hervor. Doch ein Abiturient aus Nordrhein-Westfalen kann trotz einer 1,0 im deutschlandweiten Vergleich nicht so stolz auf sein Reifezeugnis sein, wie ein Abiturient aus Bayern, denn das Abitur in Deutschland ist ungerecht. Jedes Jahr werden in den 16 Bundesländern 16 verschiedene Prüfungen geschrieben. Die Lehrpläne […]
Wie viel Unterricht fällt an den nordrhein-westfälischen Schulen denn nun wirklich aus? Die 1,8 Prozent, die Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) als Totalausfallquote einräumt, dürften von vielen Eltern angezweifelt werden. Zählt man die 7,6 Prozent der Unterrichtsstunden hinzu, die laut Löhrmann durch »Vertretungsmaßnahmen« gesichert wurden, kommt man der Wahrheit schon näher. Denn der Idealfall, dass der […]