Mit Compliance-Audit zur Standortbestimmung
Das Compliance-Audit von AGAMON Consulting GmbH hilft Unternehmen bei der Bestimmung ihres Status quo.
Das Compliance-Audit von AGAMON Consulting GmbH hilft Unternehmen bei der Bestimmung ihres Status quo.
Berlin – Die Entlassung von BER-Technikchef Marks könnte zugleich die letzte wichtige Entscheidung von Geschäftsführer Karsten Mühlenfeld gewesen sein: Nach Tagesspiegel-Informationen (Sonntagausgabe) wird in Gesellschafterkreisen intensiv über einen Nachfolger gesprochen. Auf Mühlenfeld werde jetzt „mit aller Härte und Konsequenz geschaut“, hieß es. http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-pannen-flughafen-ber-ch ef-muehlenfeld-droht-das-aus/19443004.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. […]
Pressemitteilung Berlin, 25.02.2017 In mehreren sehr ausführlichen Kapiteln beschreibt der Autor die Grundlagen einer Crowdfunding-Kampagne. Auf die Frage „Wer kann eine Kampagne erstellen“ findet er ebenso eine Antwort wie auf „Was ist dazu notwendig?“ Der Leser wird Schritt für Schritt an die Möglichkeiten und Grundlagen herangeführt. Die verschiedenen Plattformen werden vorgestellt und ihre Unterschiede gezeigt, […]
Berlin – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat an Großbritannien und die verbleibenden 27 EU-Partner appelliert, bei den bevorstehenden Brexit-Verhandlungen die möglichen sozialen Folgen zu bedenken. „Patzer bei den Verhandlungen könnten zum Verlust von hunderttausenden Arbeitsplätzen führen“, sagte Asselborn dem „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe). Das vollständige Interview mit Asselborn unter: http://www.tagessp iegel.de/politik/luxemburgs-aussenminister-jean-asselborn-wir-koennen -das-nicht-tolerieren/19438980.html Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom […]
Wiesloch. Im Dezember 2016 feierte Dr. Bernd Schmid, Gründer und Leitfigur des isb, zunächst seinen 70. Geburtstag und dann sein Berufsjubiläum „40+…“. Für Bernd Schmid war dies der passende Zeitpunkt für seinen schrittweisen Rückzug aus dem aktiven Berufsleben. Nun übergibt er wesentliche Regieverantwortung an Thorsten Veith, Leiter des isb, und an Susanne Ebert, Leiterin der […]
Berlin – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat Zweifel an der EU-Reife Polens geäußert. „Das heutige Polen unter Jaroslaw Kaczynski könnte nicht mehr EU-Mitglied werden“, sagte Asselborn dem „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe). Das vollständige Interview mit Asselborn unter: http://www.tagessp iegel.de/politik/europa-in-der-krise-asselborn-bezweifelt-polens-eu-r eife/19438980.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst […]
——————————————————————————– Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu der am Dienstag, dem 28. März 2017, um 10:30 Uhr, im Steiermarksaal/Grazer Congress, 8010 Graz, Schmiedgasse 2 stattfindenden 110. ordentlichen Hauptversammlung der ANDRITZ AG mit dem Sitz in Graz, FN 50935 […]
Berlin, 25.02.2017 – „Es ist das altbekannte Spiel: Die Europäische Kommission versucht einmal mehr, die gesundheitspolitischen Kompetenzen ihrer Mitgliedstaaten zu beschneiden. Dabei regelt der Vertrag von Lissabon eindeutig, dass über die Gesundheitspolitik auf nationaler Ebene entschieden wird.“ So kommentiert Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), den jüngsten Vorstoß der EU-Kommission zur erweiterten […]
Die nordrhein-westfälische Landtagsfraktion der CDU kritisiert, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen nicht an dem letzten Sammel-Charter mit Ausreisepflichtigen nach Afghanistan beteiligt hat. In einem „Brandbrief“ an Innenminister Ralf Jäger (SPD), der der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) vorliegt, fordert der stellvertretende Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion André Kuper Aufklärung. „Es darf in NRW keinen pauschalen Abschiebestopp […]
Trotz der drohenden Übernahme durch den französischen Autokonzern PSA Peugeot Citroen will Opel-Vorstand Tina Müller an ihren Plänen festhalten: „Der Markenaufbau wird konsequent weitergeführt“, sagte sie der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe): „Wir befinden uns mitten in der größten Modelloffensive der Unternehmensgeschichte, werden allein 2017 sieben neue Modelle auf den Markt bringen. Alle für […]