Weser-Kurier: Kommentar von Carolin Henkenberensüber Soziale Netzwerke

Hunderte Angestellte einer Bertelsmann-Tochterfirma bearbeiten irgendwo in Berlin im Auftrag von Facebook gemeldete Inhalte. Nach welchen Regeln sie löschen, welche Qualifikation sie haben? Verrät Facebook nicht. Drastische Gewaltdarstellungen werden Insidern zufolge nur entfernt, wenn ein Kommentar unter dem Bild das Gezeigte gutheißt. Angesichts des Ausmaßes von Macht über die Denkweise einer Gesellschaft kann der Gesetzentwurf […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum neuen Skandal bei der Bundeswehr

Parlamentariern sei gegönnt, dass sie in der Warmlaufphase zum Bundestagswahlkampf die politische Konkurrenz schlecht aussehen lassen wollen. Aber wenn der Abgeordnete Rainer Arnold in Reaktion auf die Vorfälle in Reichenhall nicht bloß die Informationspolitik der Ministerin geißelt, sondern gleich „ein falsches Verständnis von Kameradschaft in Kampfverbänden des Heeres“ ausmacht, muss er sich die Frage gefallen […]

Badische Zeitung: Kein AKP-Wahlkampf mehr: Zeichen der Deeskalation / Kommentar von Annemarie Rösch

[…] Zwar ist es nicht die AKP selbst, die dies verkündet, sondern die Union der europäisch-türkischen Demokraten (UETD). Da diese aber als Lobbyorganisation der AKP gilt, kann man davon ausgehen, dass sie in Abstimmung mit der obersten Stelle handelt. So kann die türkische Regierung eine Deeskalation einleiten, ohne ihr Gesicht zu verlieren. Und Deeskalation hat […]

Stuttgarter Zeitung: zum Verzicht auf Besuche türkischer Minister

Der Verzicht der türkischen Regierungspartei AKP auf weitere Ministerbesuche in Deutschland ist ein taktischer Schachzug Ankaras. Zum einen sind die Anhänger von Präsident Erdogan überzeugt, dass sie ihr Ziel erreicht haben: Nationalistische türkische Wähler in der Bundesrepublik und anderswo sind durch den Streit ausreichend motiviert, um in großer Zahl zu den Urnen zu gehen. Zum […]

EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag / – immigon portfolioabbau ag gibt erfolgreichen Abschluss des Verkaufs von 9,92 Millionen Aktien der Raiffeisen Bank International AG durch ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren bekannt; Platzierungspreis wurde

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Sonstiges/Unternehmen 21.03.2017 – immigon portfolioabbau ag gibt erfolgreichen Abschluss des Verkaufs von 9,92 Millionen Aktien der Raiffeisen Bank International AG durch ein be-schleunigtes Bookbuilding-Verfahren bekannt; Platzierungspreis wurde bei EUR 21,00 […]

Huawei und Deutsche Telekom enthüllen auf CeBIT 2017 Erfolgsgeschichten und Zukunftspläne für Open Telekom Cloud

Huawei und Deutsche Telekom haben auf der CeBIT 2017, die in Hannover (Deutschland) stattfindet, ihre neuesten Entwicklungen und Zukunftspläne für die Open Telekom Cloud (OTC) präsentiert. Seit der Marktvorstellung 2016 wurde die gemeinsam entwickelte Lösung mit 50 neuen Varianten und neuen Services aufgewertet und bietet Unternehmen ein umfassendes Paket an Cloud-Services. Die Partner haben außerdem […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei

ist jetzt endlich Ruhe? Vielleicht ein bisschen. Die Ankündigung, dass türkische Politiker im Vorfeld des Referendums über den Machtausbau des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan persönlich keinen Wahlkampf mehr in Deutschland machen wollen, klingt zumindest vernünftig. Ob die Entscheidung in Ankara aus Gründen der Vernunft erfolgt ist oder ein taktisches Manöver der AKP-Regierung dahinter steckt, lässt […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Frankreich

Eine Staatspräsidentin Marine Le Pen wäre das Schlimmste, was Frankreich, Europa und Deutschland passieren könnte. Schlimmer als Donald Trump oder Wladimir Putin oder Recep Tayyip Erdogan. Denn Le Pen würde Frankreich, Europa und Deutschland in einer entscheidenden historischen Situation von innen heraus schwächen. Zum Glück ist ihr noch immer möglicher Wahlsieg durch den Verlauf der […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu verkaufsoffenen Sonntagen

Es ist mehr als verständlich, dass Werbegemeinschaften und Kaufmannschaften für den Erhalt bereits genehmigter verkaufsoffener Sonntage kämpfen. Der stationäre Einzelhandel hat keinen Anspruch auf Sonderrechte, aber auf Planungssicherheit. Dennoch sollte man sich davor hüten, der Gewerkschaft bloße Renitenz zu unterstellen. Zwar hat Verdi am Dienstag mit der Klage gegen die Stadt Paderborn unstrittig die nächste […]

Rocket Lab erhält $ 75 Millionen Finanzierung für den Ausbau der Produktion von Electron Raketen

Rocket Lab, ein privates amerikanisch-neuseeländisches Raumfahrtunternehmen, gab heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie D in Höhe von $ 75 Millionen (USD) bekannt. Die Runde wurde von Data Collective angeführt, eine weitere Investition kam von Promus Ventures und einem nicht bekannt gegebenen Investor, sowie von den bereits bestehenden Investoren Bessemer Venture Partners, Khosla Ventures und […]