Cameco lässt Uranpreis aus Lethargie erwachen!

Wer vergangenen Donnerstagmorgen auf die australischen Uranaktien schaute traute sicher seinen Augen nicht. Alle Uranaktien legten um bis zu 30 % unter teils mehr als dem zehnfachen durchschnittlichen Handelsvolumen zu. Der Grund für die massiven Preissteigerungen war schnell gefunden, denn Mittwoch nach Börsenschluss in Amerika kündigte Cameco überraschenderweise an, den Betrieb in seinen ?McArthur River? […]

Cameco lässt Uranpreis aus Lethargie erwachen!

Cameco lässt Uranpreis aus Lethargie erwachen!

Wer vergangenen Donnerstagmorgen auf die australischen Uranaktien schaute traute sicher seinen Augen nicht. Alle Uranaktien legten um bis zu 30 % unter teils mehr als dem zehnfachen durchschnittlichen Handelsvolumen zu. Der Grund für die massiven Preissteigerungen war schnell gefunden, denn Mittwoch nach Börsenschluss in Amerika kündigte Cameco überraschenderweise an, den Betrieb in seinen ‚McArthur River’ […]

Neue Westfälische (Bielefeld): DGB-Chef warnt vor Absturz der Gewerkschaften

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann sieht „die Gefahr, dass auch die Gewerkschaften unter die Räder kommen.“ Das berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Montagausgabe). Bei einer Podiumsdiskussion in Düsseldorf beklagte Hoffmann, es habe im wiedervereinigten Deutschland noch nie so wenige Gewerkschaftsmitglieder – derzeit sind es etwa sechs Millionen – gegeben. Sorgen […]

JSR-Wochenrückblick KW 45-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bei den deutschen und amerikanischen Aktienmärkten zeigte sich in der vergangenen Handelswoche ein gemischtes Bild. Während der DAX 2,6 % an Wert verlor, hielt sich der Dow Jones auf dem Niveau der Vorwoche. Marktexperten halten das aber nicht für besorgniserregend und halten weiter an DAX-Kurszielen bis zu 14.000 Punkte zum […]

JSR-Wochenrückblick KW 45-2017

Bei den deutschen und amerikanischen Aktienmärkten zeigte sich in der vergangenen Handelswoche ein gemischtes Bild. Während der DAX 2,6 % an Wert verlor, hielt sich der Dow Jones auf dem Niveau der Vorwoche. Marktexperten halten das aber nicht für besorgniserregend und halten weiter an DAX-Kurszielen bis zu 14.000 Punkte zum Jahresende fest. Die EZB hat […]

Rheinische Post: Bütikofer warnt Union vor Pokerspiel: Mit den bisherigen Ergebnissen bräuchten wir gar nicht auf unseren Parteitag zu gehen

Der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer hat CDU und CSU davor gewarnt, seine Partei in der Schlussphase der Vorverhandlungen über eine schwarz-gelb-grüne Koalition zu unterschätzen. „Wir wollen wirklich den Erfolg der Jamaika-Sondierung. Mit den bisherigen Ergebnissen bräuchten wir aber nicht auf unseren Parteitag zu gehen“, sagte er der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Er sprach von […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Trump-Reise

Donald Trumps Reise durch Ost- und Südostasien zeigt: Er vertritt auch hier vor allem die Interessen der US-Wirtschaftselite. Ein besserer Rahmen für den Welthandel ist von ihm nicht zu erwarten. Trump bereist derzeit diejenigen Länder, die den Gedanken der Globalisierung nicht nur begeistert aufgegriffen, sondern auf eine ganz neue Stufe gehoben haben. Erst war er […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hartz-IV-Auszahlung im Supermarkt

Ein Wunder, dass der Bundesrechnungshof nicht schon längst Alarm geschlagen hat. Acht Euro hat es die Bundesagentur für Arbeit nach eigenen Angaben jedes Mal gekostet, wenn sie einem Arbeitslosen an einem ihrer Automaten Geld ausgezahlt hat. Acht Euro! Allein 2016 sollen so 3,2 Millionen Euro Kosten aufgelaufen sein. Von daher war es höchste Zeit, die […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Sparkassen-Präsidenten Georg Fahrenschon

Man trifft sich im Leben meistens zweimal. Als der CSU-Politiker Georg Fahrenschon vor sechs Jahren seine Kandidatur und schließlich die Wahl zum Deutschen Sparkassenpräsidenten unter massiven Einsatz seiner Ellenbogen und der guten Verbindungen in die Politik durchgesetzt hat, machte er sich nicht nur Freunde. Selbst Horst Seehofer war »not amused«. Das rächt sich jetzt. Doch […]

Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Arbeitszeit

So mancher Beschäftigte mag sich in einer Zeitreise in die Vergangenheit wähnen: Der Achtstundentag, als Höchstgrenze für die tägliche Arbeitszeit, ist in vielen Branchen längst weit entfernt von jeder Wirklichkeit. Vollzeitbeschäftigte arbeiten in Deutschland durchschnittlich fast 42 Stunden an fünf Arbeitstagen, also länger als acht Stunden am Tag. Anzunehmen ist, dass dabei Dinge wie das […]