Fahrverbote sind das schärfste Schwert in der Umweltpolitik. Wer sie verhängt, muss gute Gründe haben. Es reicht nicht aus, auf mögliche langfristige Gefahren für die Gesundheit hinzuweisen. Denn danach müssten auch der Einsatz von Plastiktüten, der Tabakkonsum oder ältere Heizungsanlagen verboten werden, die alle nicht gerade förderlich für die Umwelt sind. Die Politik kommt nicht […]
Formaljuristisch ist an den Urteilen im Schlecker-Prozess nichts zu deuteln. Allen, die nun schäumen vor Wut ob der milden Strafe für den unsympathischen Herrscher von einst, sei gesagt: Erstens ist Anton Schlecker nicht als Pleitier verurteilt worden, dessen unfassbares Geschäftsgebaren in den Firmenkollaps führte, sondern als jemand, der bewusst Vermögen verschob, um es dem Zugriff […]
Die Entscheidung auf Brüsseler Ebene, die Genehmigung für das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat zu verlängern, ist Gift für die Bemühungen von Union und SPD, nun doch die große Koalition neu aufzulegen. Im Kanzleramt weiß man das und distanziert sich vorsichtig mit dem Hinweis, es habe sich um eine Entscheidung des Ressortministers gehandelt. Bei der Entscheidung geht es […]
So mancher Unternehmer kennt die Situation, in der für ihn wirklich existenzielle Fragen aufkommen. „Soll ich mein Unternehmen verkaufen? Was könnte ich dafür bekommen – und was mache ich danach? Oder mache ich doch ein paar Jahre weiter?“ Diese Gedanken beschäftigen viele Eigentümer nicht nur, wenn es langsam auf das Ende der unternehmerischen Tätigkeit zugeht. […]
Mail.Ru Group Limited (MAIL:IL, im Folgenden einfach „das Unternehmen“ oder „die Gruppe“), eines der größten Internetunternehmen auf dem russischsprachigen Internetmarkt, hat heute bekanntgegeben, dass VK, Russlands größte Kommunikationsplattform und eine der weltweit größten sozialen Plattformen, als erstes soziales Netzwerk überhaupt die weltweit einzige KI-gestützte digitale Reality-Show im Live-Format 24/7 gestreamt hat. „Public Games“ war zu […]
Das Margarine-Werk von Unilever in Wittenberg mit 200 Beschäftigten steht laut Gewerkschaft NGG kurz vor einer Übernahme. „Wir fordern von Unilever ein klares Bekenntnis zum Standort in Sachsen-Anhalt“, sagte Jörg Most, NGG-Geschäftsführer für die Region Halle, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Jeder mögliche Käufer solle eine Jobgarantie geben. Im Frühjahr 2017 hatte Unilever-Chef […]
Anton Schlecker, Ex-Patriarch, Bankrotteur und gescheiterte Kaufmannsperson, ist haarscharf am Knast vorbei gekommen. Für viele der berühmten „Schlecker-Frauen“ muss das wie ein ungerechtes Urteil, wie ein falscher Schlussstrich erscheinen. Aber es ist ein vertretbares Urteil. Anders als viele große Manager hat sich Schlecker Senior, nach allem was man weiß, nicht persönlich bereichert. Er ist als […]
Angeblich funktioniert die Große Koalition in Berlin gut. Der Streit um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat liefert nun ein Gegenbeispiel. Im Windschatten der unklaren Regierungssituation in Berlin brach CSU-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt eine Vereinbarung mit SPD-Umweltministerin Barbara Hendricks. Schmidts Vertreter bei der EU in Brüssel stimmte dafür, dass Glyphosat weitere fünf Jahre verwendet werden kann. In der Sache […]
Insolvenzverursachung ist kein Straftatbestand. Ein Mensch kann nicht für sein Scheitern bestraft werden – weder der kleine Bauer noch der große Unternehmensmanager. Anton Schlecker wurde wegen Bankrotts verurteilt. Dass er obendrein durch falsche unternehmerische Entscheidungen sein Lebenswerk zerstört hat und damit seine Beschäftigten auf die Straße setzen musste, ist durchaus verwerflich. Juristen geht das aber […]
Für die rund 25 000 Schleckerfrauen, die vor fünf Jahren über Nacht ihren Job verloren, ist das Urteil gegen den früheren Drogerieunternehmer Anton Schlecker wohl allenfalls späte symbolische Genugtuung. Aus Sicht des 73-jährigen Vaters und Geschäftsmanns dürfte der Richterspruch trotz Bewährung einer Höchststrafe nahekommen: Tochter und Sohn müssen – vorbehaltlich einer Revision – in Haft, […]