Mitteldeutsche Zeitung: zu Grünen-Parteitag

Denn zunächst rühmten die Delegierten aufs Ganze gesehen Kompromisse, die sie im Ernstfall womöglich verteufelt hätten. Das bleibt das Paradox der zehnstündigen Beratungen. Wäre die FDP nicht ausgestiegen, dann hätten die Sondierer Mühe gehabt, ihre zum Teil kärglichen Früchte über eben diesen Parteitag zu bringen. Sie hätten dann – etwa auf dem Feld der Flüchtlingspolitik […]

Allg. Zeitung Mainz: Grüne Kunst / Kommentar zur Zukunft der Grünen / Von Dominic Schreiner

Der populärste Gedanke des Schriftstellers Samuel Beckett zählt zu diesen Allgemeinplätzen, mit denen man sich so gut über eigene oder fremde Unzulänglichkeiten hinwegtrösten kann: „Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.“ Oder auf den Mut machenden Kern verkürzt: „Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ In der Kunst etwa haftet dem […]

Das neue Buch von Roland M. Horn aus dem Bereich Grenzwissenschaft

Rätselhafter Mars! Bereits seit Jahrhunderten stellt sich uns Menschen die Frage, ob es auf dem so genannten ?Roten Planeten? Leben – mithin intelligentes, dem unseren vergleichbares Leben – gab oder womöglich noch immer gibt. Spätestens seit dem Beginn der irdischen Weltraumfahrt, speziell der unbemannten Marsmissionen der USA, liegt nun eine stetig wachsende Zahl von Indizien […]

Deutscher Apotheker Service – Ihr Ansprechpartner für Stellenanzeigen Apotheker

Hier finden Sie Ihre Stellenangebote Apotheker Der Deutsche Apotheker Service hilft Apothekern, PTA und PKA bei der Suche nach einem Arbeitsverhältnis. Die Webseite bietet eine breite Auswahl an aktuellen Stellenangeboten für die oben genannten Arbeitnehmer. Dabei ist es egal, ob Sie in einer großen Apotheke oder doch lieber in einer kleinen arbeiten möchten, auf der […]

Straubinger Tagblatt: Regierungsbildung – Die GroKo wird teuer

Die Sozialdemokraten werden sich ihren Eintritt in eine GroKo sehr teuer bezahlen lassen müssen, da sie sich nicht nur die Zustimmung ihrer Basis, sondern auch das Verständnis ihrer Wähler sichern müssen. Die SPD wird den Preis in die Höhe treiben und Angela Merkel sowie Horst Seehofer bluten lassen. Der CSU-Vorsitzende hat den potenziellen Partner bereits […]

Frankfurter Rundschau: Schwere Jahre für Grüne

Der Grünen-Parteitag war bemerkenswert. Abgesehen von dem nachvollziehbaren Stolz auf das Erreichte rühmten die Delegierten Kompromisse, die sie im Ernstfall womöglich verteufelt hätten. Wäre die FDP nicht ausgestiegen, hätten die Sondierer Mühe gehabt, ihre zum Teil kärglichen Früchte über diesen Parteitag zu bringen. Sie hätten oft sagen müssen: Sorry, mehr war nicht drin. Tatsächlich stehen […]

Straubinger Tagblatt: Bundesparteitag – Die Grünen haben nichts erreicht

Nach den schwarz-grünen Verbrüderungsszenen während der Jamaika-Gespräche würden Angriffe gegen eine künftige Regierung unter Angela Merkel kaum authentisch wirken. Auch wird es schwierig, inhaltlich wieder zu den radikaleren Positionen vor den Jamaika-Sondierungen zurückzukehren. Die erzielten Kompromisse – etwa in der Flüchtlingspolitik – könnten strategisch noch zum Bumerang werden. Wer soll es den Grünen abnehmen, wenn […]

WAZ: Laschet lenkt im Streit um Sozialticket ein

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will im Streit um das Sozialticket für Bedürftige im Nahverkehr einlenken. „Ich habe selbstverständlich die Belange der Menschen im Blick, die auf Hilfe angewiesen sind. Das war zu jedem Zeitpunkt klar. Wir werden mit den Verkehrsverbünden reden und eine sozialverträgliche Lösung finden“, sagte Laschet der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen […]

Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Oberlandesgericht Hamm.

Oberlandesgericht Hamm vom 22.11.2017 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Aufklärungsmangel bei obstruktivem Schlafapnoesyndrom (OSAS), 20.000,- Euro; OLG Hamm, Az.: 3 U 47/16 Chronologie: Der Kläger begab sich in 2008 in die Behandlung beim Beklagten zu 1), der eine OSAS und eine gravierende Schnarchkrankheit diagnostizierte. Es erfolgte eine operative Begradigung der Nasenscheidewand, sowie eine weitere Operation […]

neues deutschland: Ver.di: Neues Werkstattkonzept der BVG mitverantworlich für Zugausfälle bei der Berliner U-Bahn

Im täglichen Betrieb fehlen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) derzeit Dutzende U-Bahn-Wagen. Die Folge: Zu kurze Züge oder ganz ausfallende Fahrten. Hauptgrund dafür sei, dass die BVG mit der planmäßigen Instandsetzung nicht hinterherkomme, sagt der für den Betrieb zuständige ver.di-Gewerkschaftssekretär Jeremy Arndt im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Montagausgabe). Dabei gehe es […]