Sachsen-Anhalts Landesregierung hat Kritik der Bundesarbeitsagentur (BA) an Äußerungen von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zur Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt gekontert. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). „Wir müssen realistisch bleiben, dass es schwierig wird“, sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe. „Es gibt keinen Grund für übertriebenen Optimismus.“ Haseloff hatte erklärt, es […]
Die Link Financial Group hat heute mitgeteilt, dass sie im Jahr 2016 über 580 Mio. EUR in die Übernahme von notleidenden und nicht notleidenden Kreditportfolios investiert hat, während sie gleichzeitig in drei neue Märkte expandierte. Zu den wesentlichen Investitionen im Jahresverlauf zählten umfassende Pools von notleidenden und nicht länger notleidenden Handelskrediten der drei größten Bankengruppen […]
Die Techniker Krankenkasse hat im vergangenen Jahr fast 700.000 Arztbesuche und knapp 130.000 Klinikaufenthalte mit der Diagnose Adipositas, also starkes Übergewicht, gezählt. Dies geht aus Krankenkassen-Daten hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegen. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 waren es nach TK-Angaben 580.000 Arztbesuche und knapp 92.000 Klinikaufenthalte. „Die Krankenkassen dokumentieren immer […]
Der stellvertretende Präsident des Europaparlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), sieht das Eintreten von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für Eurobonds als Belastung für den SPD-Bundestagswahlkampf. „Im Bundestagswahlkampf könnte Schulz seine positive Haltung für Eurobonds auf die Füße fallen“, sagte Lambsdorff der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Es sei nicht ausgeschlossen, dass die EU sich im Frühjahr […]
Der Chef der Europäischen Volkspartei im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat angesichts der SPD-Kanzlerkandidatur von Martin Schulz die Union aufgerufen, in den Wahlkampfmodus zu gehen. „Martin Schulz ist ein ernstzunehmender Gegner“, sagte Weber der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „CDU und CSU müssen deshalb jetzt in den Wahlkampfmodus umschalten. Dann haben wir aber alle […]
Den meisten US-Bürgern sind die Mauerpläne suspekt – aus gutem Grund. Auf der doppelten Länge der einstigen innerdeutschen Grenze müsste der Präsident schon 100000 Mann postieren, um die Zuwanderung aus dem Süden zu stoppen. Aber wer mäht dann für schlechtes Geld Amerikas Vorgärten, wer baut die versprochenen Straßen, Brücken und Tunnel? Eine Mauer wäre dumm, […]
Im Zuge der Entscheidung über die Kanzlerkandidatur von Martin Schulz, glauben 69 Prozent der Bürger, dass der SPD mit Martin Schulz ein Neuanfang gelingen wird. Von den SPD-Anhängern sind sogar 85 Prozent dieser Meinung. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends am Mittwoch dieser Woche ergeben. 79 Prozent der Bürger finden gut, dass Sigmar Gabriel Martin […]
Der Fall Amri und kein Ende, könnte man meinen. Allein – die Aufarbeitung ist wichtig. Sie muss sein, wenn ein als sogenannter Gefährder eingestufter Mann den Behörden reihenweise auf der Nase herumtanzt, und dann kurz vor seiner Tat die Beobachtung eingestellt wird. Allerdings sollten alle Beteiligten mit gebremstem Schaum zur Sache gehen. Das gilt für […]
Das Russland von Wladimir Putin, das ist der Welt ja nicht verborgen geblieben, setzt auf Traditionen. In bewusster Abgrenzung vom angeblich verderbten Westen werden althergebrachte Werte wieder ganz hochgehalten: Familie, Glaube, Vaterland. Leider mit unschönen Begleiterscheinungen. So wird der Patriotismus missbraucht, um einen neuen Imperialismus zu befeuern. Die russisch-orthodoxe Kirche nimmt ihrerseits wie selbstverständlich das […]
Es gibt noch viele offene Fragen im Fall Amri, auch in Nordrhein-Westfalen. Zum Beispiel, warum die Staatsanwaltschaft Duisburg ihn nicht ausfindig machen konnte, obwohl er in Kleve bei der Ausländerbehörde vorsprach. Oder ob das NRW-Innenministerium die Ausländerbehörde in Kleve tatsächlich anwies, für Amris Haftentlassung in Ravensburg zu sorgen. Die Landesregierung hätte gestern im Landtag die […]