Der jüngste Börsenausverkauf zeigte wieder einmal, dass mit Investments in Gold Renditen eingefahren und Risiken minimiert werden können. Anfang Februar fielen die Aktienwerte. Wenn auch heftig zum Teil, doch nur kurz. Goldbesitzer dagegen kamen weniger ins Schwitzen. Gold ist und bleibt eine der besten Anlagen, die Staatsanleihen und Unternehmensanleihen übertrifft. Und gemäß dem Grundsatz „je […]
Anfang Februar fielen die Aktienwerte. Wenn auch heftig zum Teil, doch nur kurz. Goldbesitzer dagegen kamen weniger ins Schwitzen. Gold ist und bleibt eine der besten Anlagen, die Staatsanleihen und Unternehmensanleihen übertrifft. Und gemäß dem Grundsatz „je stärker der Marktrückzug, desto stärker ist die Rally des Goldes“ sollten günstige Einstiegsmöglichkeiten genutzt werden. In 2017 stieg […]
In Deutschland arbeiten in Top-Positionen der Wirtschaft deutlich weniger Frauen als in vielen anderen Ländern. Nach einer neuen Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) und der Technischen Universität München, die der „Rheinischen Post“ vorab vorliegt, sind nur 17 Prozent der Posten in Vorständen und Aufsichtsräten mit Frauen besetzt. Während der Anteil weiblicher Aufsichtsräte inzwischen […]
Statt der nationalen Aufbruchsstimmung, die Putins PR seit Jahren beschwört und anheizt, herrscht in Russland Wirtschaftsstagnation, Apathie, Flucht auf die Datscha. Die Unterstützung für Putin ist inzwischen ziemlich passiv. Wenn die Russen irgendwann wieder aktiv werden, dann könnte diese Unterstützung in etwas ganz anderes kippen. Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion christine.dankbar@dumont.de Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt […]
Welchen Wert hat eine Wahl, wenn die eigene Stimme am Ausgang nichts ändern kann? Veränderung – politische und gesellschaftliche – ist nur möglich, wenn es Alternativen zum bisherigen Amtsinhaber gibt. Doch da Putin Bestätigung will und keinen Wandel, hat er im Vorfeld alles dafür getan, dass bei der Präsidentschaftswahl in Russland außer ihm nur schwache […]
Spahn zieht einen Vergleich zum Tierschutz und spricht angesichts des Streits in der großen Koalition von „Werbung“ für Abtreibungen, obwohl es sich im landläufigen Sinne nicht um Werbung handelt. Würde er weniger an der Wort-Schraube drehen, wäre es ein Beitrag zur Debatte. So kaum. Doch es geht ja auch gar nicht um einen Debatten-Beitrag, sondern […]
Die Endergebnisse liegen erst an diesem Montagmorgen vor. Aber darauf warten? Bei einer Wahl, die Monate vorher bereits entschieden worden ist? Auf die paar Prozentpunkte mehr oder weniger kommt es bei dem inszenierten russischen Referendum über den Amtsinhaber Wladimir Putin nicht an. Alles ist auf ihn und seine Politik zugeschnitten, ein Nachfolger, selbst in Putins […]
Der Anschlag ist auf britischem Boden verübt worden, sagte Premierministerin Theresa May, aber er hätte jeden von uns treffen können. Daher, so lautet die tieferliegende, wenn auch nicht offen ausgesprochene Argumentation, sei es zweitrangig, ob eine russische Verantwortlichkeit eindeutig bewiesen werden kann oder nicht. Denn die Bedrohung an sich ist erwiesen. Jetzt, wo man es […]
MZ zu Buchmnesse/Tellkamp-Debatte Während dieser Tage die Blicke von Sympathisanten wie Gegnern der „Neuen Rechten“ auf einschlägige Buchmesse-Stände in Leipzig gerichtet waren, hat eine Gruppe teils namhafter Autoren, Publizisten und Intellektueller um die Ex-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld und den Schriftsteller Uwe Tellkamp damit begonnen, Nägel mit Köpfen zu machen. Ihre „Gemeinsame Erklärung“ schließt in aller Deutlichkeit […]