Spahn zieht jetzt einen Vergleich zum Tierschutz und spricht von „Werbung“ für Abtreibung, obwohl es sich im landläufigen Sinne nicht um Werbung handelt. Würde er weniger an der Wort-Schraube drehen, wäre es ein Beitrag zur Debatte. So kaum. Den Streit um die „Ehe für alle“ hat Spahn übrigens linke und liberale Homosexuelle ausfechten lassen. Alles […]
Aber selbst Oppositionelle geben zu: Die Netto-Mehrheit steht auch ohne Wahlfrisur hinter Putin. Putins Apparat betreibt ein Propaganda- und Repressionssystem, das inzwischen alle, die dagegen opponieren, marginalisiert, auch kriminalisiert, etwa den liberalen Hoffnungsträger Alexej Nawalny. Oder zum Mitspielen zwingt. Die Gegenkandidaten mochten zwischendurch Kritik üben – aber sie taten das oft so, dass es letztlich […]
Man sei »zufrieden« mit der Entwicklung in Syrien, hieß es am vergangenen Freitag nach einem Treffen der Außenminister Russlands, Irans und der Türkei in Astana. Früh am Sonntagmorgen dann meldete der türkische Präsident Erdogan, Afrin-Stadt sei eingenommen worden. Bilder islamistischer Freischärler und türkischer Soldaten, die kurdische Statuen niederreißen und triumphierend Flaggen hissen, folgten. Sollte Afrin […]
Die Nürnberger Versicherung vermeldet ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017. Die Beitragseinnahmen wuchsen um 2,0 % auf 3,403 (3,335) Mrd. EUR und damit deutlich über dem Marktdurchschnitt von 1,7 %. Das Neugeschäft verbesserte sich auf 513,8 (496,1) Mio. EUR. Besonders stark war es in der Krankenversicherung (+20,9 %) und in der Schadenversicherung (+17,9 %). Die Kapitalanlagen […]
Exit wegen Brexit. Bei den Banken setzen ernsthafte Fluchttendenzen ein. Die in London blühende Branche kann es sich nicht leisten, auf einer nicht nur physischen, sondern auch politisch-wirtschaftlichen Insel zu sitzen. In fast genau einem Jahr, am 29. März, wird Großbritannien den EU-Austritt vollziehen. Zwar haben am Wochenende Abgeordnete des Brexit-Ausschusses die Regierung aufgefordert, über […]
Oberlandesgericht Koblenz aus Februar 2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Implantation einer Totalendoprothese – Zurückverweisung an das Landgericht Trier, OLG Koblenz, Az.: 5 U 897/17 Chronologie: Die Klägerin befand sich in 2014 in der Klinik der Beklagten zwecks Vornahme einer Hüftoperation. Postoperativ traten Komplikationen ein. Es kam zu mehreren Luxationen. Seither leidet die Klägerin […]
Der Vize-Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, hat den Vorstoß von Innenminister Horst Seehofer für längere und intensivere Grenzkontrollen kritisiert. „Wir brauchen intelligentere Lösungen als plakative Scheinantworten wie ,Grenzbäume runter`“, sagte von Notz der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Seehofer müsse jetzt liefern. „Die Bundespolizei schiebt Millionen von Überstunden vor sich her […]
Wussten Sie, dass es allein im klassischen Umweltrecht als Teil des Geschäftsbereiches des Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit des Bundes (kurz BUMB) nicht weniger als 83 Gesetze und 140 Verordnungen zu den Gebieten „Allg. Umweltschutz, Abfallwirtschaft, Chemikalienrecht, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Kerntechnische Sicherheit und Strahlenschutz, sowie Naturschutz und Landschaftspflege“ gibt? Damit nicht […]
Ihr Vorsprung in der Praxis – Ihre Seminartermine 2018! Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Führungsstärke, Führungstechniken sowie Konfliktmanagement. > Unternehmensziele mit effektiven Führungsinstrumenten erreichen > Stark als Führungskraft – den richtigen Führungsstil finden > Die besten Führungstechniken in anspruchsvollen Situationen > Wie Sie Konflikte schnell und nachhaltig lösen Unsere aktuellen Termine zum […]
„Der Politikbetrieb in Deutschland muss jetzt einmal die Luft anhalten und dringend darüber nachdenken, warum Bundesinnenminister Horst Seehofer mit seiner Aussage zum Islam Recht hat.“ Mit diesen Worten wies Thomas Kreuzer, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, die Kritik an Seehofer zurück. „Dass die Debatte schon wieder moralisch verengt wird, ist ein fataler Fehler, […]