Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) hat den Polizeieinsatz von Helbra (Kreis Mansfeld-Südharz) kritisiert. „Ich finde das extrem unsensibel“, sagte der Minister der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Er kündigte an, darüber mit Justizministerin Anne-Marie Keding und Innenminister Holger Stahlknecht (beide CDU) zu sprechen. Am Montag war in Helbra vor der Grundschule während der Schulzeit […]
Martin Schulz und Sigmar Gabriel hießen die beiden Männer, die Anfang des vergangenen Jahres die Claims absteckten und die Macht in der SPD unter sich aufteilten. Dieses Jahr nun, am symbolträchtigen Datum 8. März, dem Weltfrauentag, hat Andrea Nahles die politische Karriere Sigmar Gabriels knallhart beendet. Mitleid ist unangebracht, wer Hitze nicht aushält, darf nicht […]
Kommt die Rede auf den Ruhestand, sehen die meisten Deutschen schwarz. Das hat eine Untersuchung der Bertelmann-Stiftung gerade erst wieder eindrucksvoll bestätigt: Zwei von drei Bundesbürgern verbinden mit dem Älterwerden vor allem eine grassierende Altersarmut. Doch wie entstehen eigentlich solche kollektiven Befürchtungen, wo derzeit doch nur etwa drei Prozent der Rentner von staatlicher Stütze leben […]
Es ist legitim, wenn Beamte zur eigenen Sicherheit Verstärkung anfordern – die Behörden bleiben aber den Nachweis schuldig, dass es eine Bedrohung gab oder hätte geben können. Unabhängig davon sind auch Ort und Zeit des Einsatzes inakzeptabel: während der Schulzeit in der Grundschule. Nicht nur die Achtjährige, auch andere Kinder dürften beeinträchtigt worden sein. Beispielhaft […]
Wenn AfD-Politiker aus Sachsen-Anhalt zu Poggenburgs Rede gefragt werden, kritisieren sie stets nur die gebrauchten Vokabeln. „Kümmelhändler“, „Kameltreiber“ – so etwas müsse doch nun wirklich nicht sein. Nicht kritisiert wird Poggenburgs Wunsch, hunderttausende Menschen – auch hier geborene mit deutscher Staatsbürgerschaft – sollten dieses Land verlassen. Von Oliver Kirchner, der als aussichtsreicher Nachfolge-Kandidat für die […]
Wer krank ist und seine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung rechtzeitig abgibt, ist geschützt vor einer Kündigung. Was viele Arbeitnehmer als Binsenweisheit abtun, ist in Wirklichkeit ein Irrtum. Arbeitnehmer, die häufig krankgeschrieben sind, stehen regelmäßig ganz oben auf der „inneren Kündigungs-Wunschliste“ des Arbeitgebers. Worauf muss der Arbeitnehmer besonders aufpassen, damit er nicht wegen vorgetäuschter Krankheit gekündigt wird? Wer arbeitsunfähig […]
Airlock, das Security-Produkt des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, gibt seinen neuen Integrationspartner TIMETOACT bekannt. TIMETOACT ist Spezialist für die Beratung und Anwendungsentwicklung auf Basis von IBM-Software, Microsoft, Google Software und offenen Standards. Airlock wird zusammen mit seinem neuen Partner eine große Bandbreite an verschiedenen Anwendungen im Bereich Web Application Security anbieten können. Digitale Identitäten […]
——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Wiener Privatbank SE gibt ihre vorläufigen ungeprüften Zahlen (nicht konsolidierter Einzelabschluss) für das Geschäftsjahr 2017 bekannt Gewinnprognose 08.03.2018 Wien – 8. März 2018. Wiener Privatbank SE („Gesellschaft“) gibt ihre vorläufigen […]
Nach dem Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts drohen Fahrverbote in vielen deutschen Städten. Ist das nun vernünftige Fürsorge oder alarmistische Überreaktion? Und wer sollte die drohenden Nachrüstungen bezahlen? In einer repräsentativen WELT-Mentefactum-Umfrage halten 72 Prozent der Befragten Fahrverbote für übertrieben. 25 Prozent der Deutschen finden die Maßnahme richtig. Die Politik solle die Autohersteller zu Umrüstungen oder Entschädigungen […]
Spätestens mit seiner beleidigten Reaktion auf die drohende Ablösung durch Schulz hat Gabriel sein Schicksal besiegelt. Dass er stillos giftete, seine kleine Tochter habe von Schulz als „Mann mit den Haaren im Gesicht“ gesprochen, kostete ihn die letzten Chancen. Für den Neuanfang der Partei wäre der unberechenbare, zu Alleingängen neigende Niedersachse ein Risikofaktor. Eine Perspektive, […]