Rheinische Post: Kommentar / Reuls Messlatte = Von Thomas Reisener

Im Landtagswahlkampf stempelten CDU und FDP den damaligen NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) noch als „Sicherheitsrisiko“ ab. Aber so schlimm, wie die Opposition es dargestellt hat, scheint es um die Sicherheit in NRW nun auch wieder nicht bestellt zu sein. Alle wichtigen Kriminalitätszahlen gingen 2017 deutlich zurück. Trotzdem hat die neue Landesregierung die Sicherheitspolitik verschärft. Mehr […]

Rheinische Post: Kommentar / Impfgegner verhalten sich unsozial = Von Eva Quadbeck

Es ist absurd, dass die viertgrößte Industrienation der Welt es nicht schafft, beim Thema Masern die Ziele der Weltgesundheitsorganisation umzusetzen. Mit unserer Impfquote von unter 95 Prozent befinden wir uns in der Gesellschaft von Schwellenländern mit unzureichendem Gesundheitssystem und großer Armut. Die Weltgesundheitsorganisation hat sich aus gutem Grund das Ziel gesetzt, Masern wie einst Pest […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Aufstockung von Bundeswehrmandaten

Statt in einen Automatismus immer neuer Verlängerungen und Aufstockungen von Bundeswehrmandaten zu verfallen, täte dem Land eine tiefer gehende Debatte über außenpolitische Ziele und seine militärische Rolle in der Welt gut. Viele haben auch mehr als 20 Jahre nach dem ersten deutschen Auslandseinsatz keinen Frieden damit gemacht. Gründe dafür gibt es angesichts der Entwicklungen in […]

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Importzöllen

Importzölle, Strafzölle, Handelskrieg: Die verbale Aufrüstung ist in vollem Gang. Ihren Ursprung hat sie wieder einmal beim amerikanischen Präsidenten. Ein Mal mehr glaubt Donald Trump dadurch, dass er einen Streit mit dem Ausland anzettelt, innenpolitisch vom Chaos im Weißen Haus ablenken zu können. Die Ankündigung, Stahlimporte generell mit 25 und Aluminium mit 10 Prozent zu […]

Börsen-Zeitung: Das erste Mal – Kommentar von Bernd Wittkowski zur ersten Bilanzpressekonferenz des neuen Sparkassenpräsidenten Helmut Schleweis

Gut möglich, dass die Sparkassen eines nicht zu fernen Tages dankbar sein werden für die Steueraffäre ihres Ex-Präsidenten Georg Fahrenschon. Wir bleiben dabei: Der frühere bayerische Finanzminister war ein guter Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Aber mit Helmut Schleweis haben die Öffentlich-Rechtlichen heute zumindest keinen schlechteren. Wenn der seit 67 Tagen an der […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Höheres Bußgeld für vergessene Hundehaufen Im Land der zwei Gruppen Martin Fröhlich

Höheres Bußgeld für vergessene Hundehaufen Im Land der zwei Gruppen Martin Fröhlich Werne nun also auch: Dort sollen Hundebesitzer, die den Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner am Wegesrand nicht zu Leibe rücken, ordentlich zur Kasse gebeten werden. 200 Euro sollen es sein statt 35 bislang. Schon sind wir in zwei unversöhnliche Gruppen geteilt: die Hundehalter und die […]

Westfalenpost: Um welche Werte geht es? / Kommentar von Miguel Sanches zur Bundeswehr in Afghanistan

Der Militäreinsatz in Afghanistan ist ein Fehlschlag. Fatal ist, dass wir uns im nunmehr siebzehnten Jahr daran gewöhnt haben und die Sinnfrage kaum noch stellen: Was macht die Bundeswehr am Hindukusch? Es fehlt ein Enddatum, eine Exitstrategie. Kriege sind leicht zu beginnen und schwer zu beenden. Die Bundesregierung macht sich im Afghanistan-Bericht nicht die Mühe, […]

Vertriebstraining mit Überzeugungskraft

Vertriebstraining mit Überzeugungskraft

Nicht nur im Vertrieb, auch im Projektmanagement, bei Kollegen oder Mitarbeitern ist es notwendig zu überzeugen. Ebenfalls Forscher oder Wissenschaftler möchten ihre Ideen „verkaufen“ und Interessenten gewinnen. So geht es darum die Entscheidungen von Menschen wohlwollend in die richtigen Bahnen zu lenken. Psychologische Kenntnisse sind sehr hilfreich, um die wahren Beweggründe es Kunden oder Geschäftspartners […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Frauenrats-Vorsitzende beklagt „historischen Tiefpunkt“ im Landtag

Die Vorsitzende des Landesfrauenrates von Sachsen-Anhalt, Eva von Angern (Die Linke), kritisiert die Zusammensetzung des Magdeburger Landtages. „Gleichstellungspolitisch erlebt der Landtag von Sachsen-Anhalt dieser Tage einen geradezu historischen Tiefpunkt. Zahlen lügen nicht: Dem Landtag gehören fünf Fraktionen an, er besteht aus 87 Mitgliedern und davon sind nur 19 weiblich – das sind etwa 22 Prozent, […]

Mittelbayerische Zeitung: Wir sind mit schuld / Kommentar zum Streit um Schutzzölle

Jetzt also Erdnussbutter. Nach Harley-Davidson und Whiskey bedroht die EU nun US-amerikanische Erdnussbutter mit Strafzöllen. Mit unbeschwerter Distanz könnte man sich lustig machen über die Drohungen und Gegendrohungen. Experten sagen, dass amerikanische Lebensmittel in Dosen in den USA teurer werden, wenn Präsident Trump den Aluminium-Importen zu Leibe rückt. Die EU bestraft Erdnussbutter und Alkohol, die […]