Nun ist es passiert: Die USA setzen ihre Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft und steigen aus dem Atomabkommen mit Teheran aus. (…) Im Iran geraten moderate Befürworter des Abkommens unter Druck, im Mittleren Osten drohen neue Spannungen – und die Europäer stehen vor einem Dilemma. Sie können mit den USA versuchen, den Druck […]
Das Schlimmste an Trumps krasser Fehlentscheidung ist aus deutscher Warte: Er schafft damit Zonen unterschiedlicher Sicherheit in der Nato. Außerdem treibt er Keile ins Bündnis. Halten die Europäer am Abkommen fest, handeln sie gegen ihren wichtigsten Verbündeten. Folgen sie Trump, bleiben die Reihen zwar vorerst geschlossen. Wird aber die Erzwingung eines iranischen Atombombenverzichts nötig, stehen […]
Jeder hat heutzutage ein Kreditkarte. 32 Prozent aller Deutschen besitzen mindestens eine Kreditkarte. Nur 24 Prozent der Männer und 23 Prozent der Frauen nutzen diese Online-Bezahlform. Neben die Bequemlichkeit der Nützung der Kreditkarten gibt es auch Gefahren. Die häufigsten Formen von Internetkriminalität sind Viren, gestohlene Passwörter und Kreditkartenbetrug. In Deutschland ist PayPal die beliebteste Online […]
Dabei ist seine Kritik an dem Vertrag mit den Mullahs nicht unberechtigt. Der Iran hat weiter das Wissen, „die Bombe“ zu bauen, die internationalen Inspektoren haben nicht überall freien Zugang, und ein Teil der Verpflichtungen läuft nach zehn Jahren aus. Doch dem Iran ist die Möglichkeit genommen, waffenfähiges Plutonium herzustellen. Und er kommt seinen Pflichten […]
Amerikas Präsident arbeitet seine To-Do-Liste aus dem Wahlkampf gnadenlos ab. Mit seiner Vorschlaghammer-Politik hat er das von Brückenbauer Obama inspirierte diplomatische Gemeinschaftswerk zwar noch nicht vollständig zertrümmert. Aber einem raschen Tod auf Raten ausgesetzt. Ohne eine Alternative zu bieten. Ein verantwortungsloser Fehler. Anstatt Teheran auf Augenhöhe an den Verhandlungstisch zu holen, wird die Blutgrätsche aus […]
Audi stoppt die Auslieferung von Fahrzeugen, weil sie wohl illegale Abschalteinrichtungen enthalten. Das heißt auch: Knapp drei Jahre nach Bekanntwerden des Abgasskandals im Volkswagen-Konzern ist weiterhin unklar, wie viele Modelle bei der Tochter manipuliert wurden. Immer wieder ist es die Premiummarke, die im Fokus steht. Längst gilt Audi als Keimzelle vieler Manipulationen. Als Konsequenz wurde […]
Die jüngste Kriminalstatistik darf uns für einen Augenblick auch mal ein gutes Gefühl geben: 23 Prozent weniger Wohnungseinbrüche, zehn Prozent weniger Straftaten, zwei Drittel weniger Angriffe auf Flüchtlingsheime. Wenn Staat und Gesellschaft daraus den Schluss ziehen, dass Probleme nicht nur beklagt, sondern auch gelöst werden können, wenn nur alle richtig reagieren, dann hat die Statistik […]
Die Kriminalität in Deutschland ist zurückgegangen. Nicht aber das Gefühl der Bedrohung. Wie kommt das? Wer im Flugzeug sitzt, bangt oft mehr um sein Leben, als derjenige, der Auto fährt. Völlig zu unrecht. Wer nachts allein im Zugabteil sitzt, fürchtet sich mehr, als wenn er morgens um 9 Uhr alleine fährt. Wer am Bahnhof oder […]
Mit der Ankündigung, das Atomabkommen mit Iran zu kippen, hat Donald Trump einst seinen Wahlkampf bestritten. So gesehen ist er sich treu geblieben. Auch nach 15 Monaten im Oval Office arbeitet er die Liste seiner Versprechen mit derselben sturen Entschlossenheit ab, mit der er sich vom Pariser Klimavertrag verabschiedete oder Zollhürden aufstellte. Nur dass der […]
Es ist keineswegs eine Revolution, die da im Verhältnis von Arzt zu Patient bevorsteht. Vielmehr diskutiert der 121. Deutsche Ärztetag derzeit in Erfurt mit der stärkeren Freigabe von Online-Behandlungen im Berufsrecht der Mediziner, was ohnehin nicht mehr zu vermeiden und in vielen Praxen und Krankenhäusern zudem schon lange durchaus bewährter Alltag ist. Seit Jahren nutzt […]