Blue Lagoon unterschreibt Absichtserklärung für Joint Venture mit dem in Quebec ansässigen Unternehmen Mag One Operations Inc.

Blue Lagoon unterschreibt Absichtserklärung für Joint Venture mit dem in Quebec ansässigen Unternehmen Mag One Operations Inc.

Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden.

Vancouver, BC – 26. November 2019 – Blue Lagoon Resources Inc. (das Unternehmen) (CSE:BLLG; WKN:A2PNJ8; FWB:7BL; OTC:BLAGF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen am 25. November 2019 eine Absichtserklärung mit Mage On

Die Piratenpartei Hessen begrüßt die Annährung der CDU an eine ihrer Positionen

Die CDU hat auf ihrem Bundesparteitag am vergangenen Wochenende beschlossen: „Deshalb gilt künftig für alle (öffentlichen) Digitalisierungsprojekte in Deutschland: Auftragsvergabe und Förderung sind an die Einhaltung der Prinzipien Open Source und offene Standards gebunden. Durch öffentliche Mittel finanzierte Software soll allen Bürgern dienen“. [1] Die Piratenpartei Hessen begrüßt diesen Beschluss. Damit übernimmt die CDU teilweise […]

Kinderrechte: Intelligente Strategien für ein sicheres Netz statt Internetzensur!

Die Piratenabgeordneten im Europäischen Parlament haben der „Entschließung des Europäischen Parlaments zu den Rechten des Kindes“ [1] am Dienstag nicht zugestimmt, weil sie in Absatz 16 ein Einfalltor für Internetzensur sehen. Der Europaabgeordnete Marcel Kolaja erklärt: „30 Jahre nach der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes haben bereits viele Bemühungen zu Ergebnissen geführt. […]

Silver Institute: Der Silberpreis wird 2020 steigen

Silver Institute: Der Silberpreis wird 2020 steigen

Anfang September erreichte der Silberpreis ein Dreijahreshoch von 19,65 US-Dollar pro Feinunze. Insgesamt dürfte der Durchschnittspreis für 2019 auf jeden Fall über 16 US-Dollar liegen. Das Interesse der Anleger ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Für das laufende Jahr wird bei der Produktion ein Rückgang von 0,7 Prozent prognostiziert. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach […]

Rheinische Post: Kulturstaatsministerin Grütters lädt nach Kunstraub Museen zu Sicherheitskonferenz ein

Unter dem Eindruck des spektakulären Einbruchs in das Grüne Gewölbe in Dresden hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Museumsvertreter in Deutschland zu einer Sicherheitskonferenz zusammengerufen. „In unseren Museen lagern Kunstschätze, die die kulturelle Identität unseres Landes ausmachen und deren Wert in die Milliarden geht“, sagte Grütters der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Angesichts der beispiellos rohen Gewalt […]

Rheinische Post: Laschet: „Kanzlerkandidat können viele werden“

Für die nächste Kanzlerkandidatur der CDU gibt es nach den Worten des stellvertretenden Parteichefs, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, eine ganze Reihe möglicher Bewerber. „Kanzlerkandidat können viele werden“, sagte er der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Dass der Name Laschet dabei auch genannt werde, lese er in der Zeitung. Derzeit stehe die Frage nicht an. „Die Vorsitzende hat […]

Rheinische Post: Laschet verteidigt Inbetriebnahme von neuem Steinkohlekraftwerk

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Bundesregierung zu mehr Tempo beim Kohleausstieg aufgefordert und zugleich die Inbetriebnahme eines neuen Steinkohlekraftwerks in seinem Bundesland verteidigt. „Ich dränge darauf, dass das Bundeskabinett noch im Dezember den Kohleausstieg verbindlich beschließt“, sagte Laschet der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). Das Ausstiegsgesetz müsse noch durch das Parlament, erst dann könnten […]

Rheinische Post: Laschet gegen Dienstpflichtjahr: Keiner erfüllt seine Aufgaben gerne, wenn er gezwungen wird

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Einführung eines allgemeinen Dienstpflichtjahres angemeldet, über das die CDU unter Leitung von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer am Donnerstag beraten will. „Ich habe generell meine Zweifel, ob es klug ist, 18-Jährige zwangszuverpflichten, etwas Soziales zu tun. Da gibt es auch verfassungsrechtlich hohe Hürden“, sagte der stellvertretende CDU-Chef der Düsseldorfer […]