Milk 2012 – die wohl ungewöhnlichste Job und Karriere-Messe Europas

Berlin sucht talentierte Köpfe auf der Job und Karrieremesse Milk 2012

Berlin sucht talentierte Köpfe auf der Job und Karrieremesse Milk 2012
Lernen macht glücklich Im"Fitness-Center für den Kopf"
Systemhaus expandiert und sucht neue Mitarbeiter am Standort Hamburg
eBooks sind ein rasant aufkommender Branchenteil. In den USA besitzt beinahe ein Viertel einen eReader und die Absatzzahlen von eBooks haben die der Printbooks längst eingeholt. In Deutschland ist dieser Prozess noch nicht so weit fortgeschritten, sondern befindet sich noch am Anfang. Ebooksaktuell.de berichtet wöchentlich über die wichtigsten Neuigkeiten rund um das Thema eBooks, eReader, Anbieter und Innovationen, in Deutschland und international.
Der Bestseller unter den Spielesammlungen neu aufgelegt

„Dem Arbeitsmarkt stehen ab sofort 331 frisch gebackene staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker zur Verfügung.“ So die erfreuliche Botschaft von Vorstandsmitglied Willy Ebneth im Rahmen der Abschlussfeier in der Bibliothek der Eckert Schulen am 14. Februar 2012. Technisch ausgerichtete Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt derzeit heiß begehrt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ein Großteil der Absolventen bereits wieder beruflich „unter der Haube ist.“
Ebnet
Der Praxisbezug von Studiengängen steht bei Professor Dr.- Ing. Joachim Schormann vom Institut für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb (IPF) an der Hochschule Bremen eindeutig im Vordergrund. So liegt es nahe, eng mit Unternehmen und der Wirtschaft zusammenzuarbeiten. Das schafft einen bilateralen Nutzen und eine sogenannte Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Ein gutes Beispiel dafür bietet die Kooperation zwischen dem Institut von Professor Schormann und der MODUS Cons
Der Praxisbezug von Studiengängen steht bei Professor Dr.- Ing. Joachim Schormann vom Institut für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb (IPF) an der Hochschule Bremen eindeutig im Vordergrund. So liegt es nahe, eng mit Unternehmen und der Wirtschaft zusammenzuarbeiten. Das schafft einen bilateralen Nutzen und eine sogenannte Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Ein gutes Beispiel dafür bietet die Kooperation zwischen dem Institut von Professor Schormann und der MODUS Cons
Das Seminar "Erfolgreiche Marktforschung" des Deutschen Institut für Marketing (DIM) findet vom 27.02. – 28.02.2012 in Köln statt. Der Intensivworkshop wurde konzipiert, um Marketern und Führungskräften umfassendes und praxisorientiertes Know-how für die Durchführung von Marktforschungsprojekten an die Hand zu geben. Social Media und qualitative Forschungsmethoden fließen ab sofort in den Workshop mit ein.
Die Veranstaltung "Erfolgreiche Marktf
"Wir haben Probleme unsere Ausbildungsplätze, beispielsweise im Bereich Verfahrensmechanik, zu besetzen. Dabei fehlen uns vor allem jungen Frauen. Vielleicht trauen sie sich nicht, vielleicht sind die Berufe auch einfach zu unbekannt", sagt Nancy Schmidt, Ausbilderin bei der FEURER Febra GmbH.
Genau hier setzt das sechsmonatige Projekt "LoLa!" an. "LoLa!" steht für "Los Ladies" welches von der Lernenden Region Heilbronn-Franken und der A