360-Grad-Beurteilung

Bei einer 360-Grad-Beurteilung wird der Mitarbeiter nicht nur von einer Person (zumeist dem Vorgesetzten) beurteilt. Einige Personen aus seinem Arbeitsumfeld – dazu gehören Kollegen aus der eigenen oder aus anderen Abteilungen, externe Personen (z. B. Kunden, Lieferanten) und der Vorgesetzte – beurteilen unabhängig voneinander den Mitarbeiter.

Kompetente Beratung in Rechtsfragen für Sie und Ihr Unternehmen!

Braunschweig, 21.12.2013

Das deutsche Steuerrecht ist berühmt und berüchtigt für seine Komplexität. Die populäre Vorstellung, die Steuererklärung auf einem Bierdeckel erledigen zu können, ist selbst für Arbeitnehmer ein bloßer Wunschtraum. Für Selbständige und Unternehmer gestalten sich die steuerrechtlichen Vorschriften noch um ein vielfaches komplizierter. Umso wichtiger ist es für Unternehmer, im Falle von Problemen fachkundige Ber

Deutschsprachige Malware-E-Mails zielen erneut auf vermeintliche Zalando Kunden ab

Deutschsprachige Malware-E-Mails zielen erneut auf vermeintliche Zalando Kunden ab

Berliner Rechtsanwalt Alan Menaker warnt aktuell vor einer Welle vermeintlicher Email Mahnungen des Online Händlers Zalando.
Die Spam-Mails, mit Betreffzeilen wie z.B. „Mahnung von Zalando“, enthalten im Anhang eine exe. Datei mit angeblicher Mahnung und Zahlungsaufforderung des Online-Shops. Doch anders als bei vergleichbaren Spam-Attacken, mahnt hier nicht etwa der Shop selbst. Absender der fälschlichen Zahlungsaufforderung ist der Berliner Rechtsanwalt Alan Menaker, der diese im Na