Was dürfen Vermieter mit der Mietkaution/Mietsicherheit machen?
Sobald ein Umzug ansteht, weiß jeder, dass beim neuen Vermieter eine Mietkaution zu zahlen ist. Es ist fast normal geworden, dass diese in Höhe von drei Monatskaltmiete zum Beginn des Mietverhältnisses an den Vermieter zu zahlen ist.
Die Mietkaution muss aber gar nicht auf einen Schlag zum Beginn des Mietvertrages gezahlt sein. Der Mieter hat das Recht, die Mietkaution in drei Raten an den Vermieter zu zahlen
Erbschaftssteuerfreibeträge oder die Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen müssen rechtzeitig und sachgerecht geplant werden. Was dabei zu beachten ist, fassen die Rechtsanwälte Reissner, Ernst und Kollegen nachfolgend zusammen. Die überörtliche Sozietät ist spezialisiert auf Erbrecht, Familienrecht und weitere in diesem Zusammenhang wichtige Rechtsgebiete.
Denke effektiv und immer an deinen Teller. Die vielen Grabsteine hindern die Menschen an der richtigen Kultivierung des Ackers. Da muss ordentlich durch gepflügt werden.
Unsere Kanzlei vertritt und berät Sie kompetent in nahezu jeder juristischen Lage. Durch Kooperationen mit weiteren Berufsträgern stellen wir sicher, dass unsere Mandanten die bestmögliche Beratung erhalten.
Die internationale Abrüstung muss von den Lebensmitteln und den Lebensweisen ausgehen. Die vegane Lebensweise erlaubt eine vollwertige Lebensweise mit einem geringeren Risiko durch die Justiz bestraft zu werden.
OLG Hamm, Urt. v. 03.09.2013 – (26 U 85/12), 220.000 Schmerzensgeld wegen Darmperforation infolge einer Darmspiegelung nach unzureichender Aufklärung über die Risiken des Eingriffs
Zum Jahresbeginn 2014 hat die Kanzlei Wenner in Paris Martin Riedel als neuen Partner aufgenommen.
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Martin Riedel ist die Streitbeilegung, wobei er vor allem mit Prozessen und alternativen Streitbeilegungsformen wie Mediation und Schiedsverfahren vertraut ist. Ein weiteres wichtiges Standbein seiner Arbeit bei Wenner stellen internationale Vertragsverhandlungen dar. Als Rechtsanwalt für französisches Recht hat Martin Riedel vertiefte Kenntnisse in
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Joachim Reiff, Frankfurt am Main, hat einen neuen kostenlosen Ratgeber verffentlicht. Diesmal get es um die stets aktuelle Managerhaftung des GmbH-Geschäftsführers.