National Business Daily: Das südwestchinesische Chengdu will mit einer Veranstaltung über die Möglichkeiten von Smart City Governance informieren

Chengdu wird am 29. Dezember eine Veranstaltung zum Thema Smart City Governance abhalten. Unter dem Motto "Mehrwert durch Daten und Smart Governance ermöglichen" ist die Veranstaltung die letzte Tranche des 2020 Chengdu New Economy Double Thousand Project.

In der Hauptstadt der Provinz Sichuan werden Fachleute, Investitionsinstitutionen und Vertreter renommierter Unternehmen zusammenkommen, sowohl am Veranstaltungsort als auch über den Online-Kanal, und intensiv darüber

WIM2020: Ein Weltklasse-Event für Innovatoren von EqualOcean

Vom 9. bis zum 12. Dezember veranstaltete EqualOcean (https://equalocean.com/) das World Innovators Meet (WIM)2020 (https://equalocean.com/wim2020) . Unter dem Motto "Technologie und Innovation verbinden die Welt" waren Nobelpreisträger und globale Sprecher aus Asien, Afrika, Europa und Nordamerika eingeladen, um ihre Erkenntnisse über Innovation und ihre diesbezüglichen Praktiken zu teilen – wie erreicht man sie, wie hält man sie aufrecht – während sie alle da

Monitoring-Systeme in der Geldwäsche-Bekämpfung, 17. März 2021

Monitoring-Systeme in der Geldwäsche-Bekämpfung, 17. März 2021

Hersteller-unabhängige Steuerung von Datenverarbeitungssystemen

Bewertung von Verdachtsrisiken anhand von Beispielen
Von der Risikoanalyse zu Sicherungsmaßnahmen
Mögliche Indikatoren aus der Praxis für die Praxis
Abwägung zwischen Prävention und nachträglicher Analyse
Harte und weiche Faktoren
Beispiele der Zusammenarbeit, auch mit Ermittlungsbehörden
Handlungsempfehlungen zu Schwellbeträgen, Stückzahlen etc.
V

Aufbau-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte: Professionelle Verdachtsfallbearbeitung, 16. März 2021

Aufbau-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte: Professionelle Verdachtsfallbearbeitung, 16. März 2021

Gesetzliche Grundlagen für die Fallbearbeitung Methodik der Fallbearbeitung Workshop Fallbearbeitung Praxisbeispiele ? 43 GwG regelt die Anzeige von Verdachtsfällen. Was aber ist ein Geldwäsche-Verdachtsfall? Und was müssen Sie bei Verdacht tun? Nach einer Einführung in die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Grundlagen lernen Sie im Seminar Professionelle Verdachtsfallbearbeitung die Methodik der Fallbearbeitung kennen. Beide Seminarleiter sind langjährig […]

MaRisk-Compliance, 11. März 2021

MaRisk-Compliance, 11. März 2021

Die 5. MaRisk-Novelle wird vorgestellt!!

Überblick 5. MaRisk-Novelle
Ausgestaltung und Aufgabenspektrum der Compliance-Funktion inkl. Auslagerungsmöglichkeit
Regelungsgehalt und Regelungstiefe Kerngebiete der MaRisk-Compliance
Risikoanalyse und risikobasierter Ansatz
Risikosteuerung und Maßnahmen
Systematisches Risikomanagement
Praktische Ausgestaltung der MaRisk-Compliance-Funktion

Die 4. Novelle der MaRisk war zum Jahresende 2013 umzusetzen und bra

Geldwäsche-Schulung für Sparkassen, 9./10. März 2021

Geldwäsche-Schulung für Sparkassen, 9./10. März 2021

Die für Sparkassen relevante Vorgaben und Hinweise zur praxisnahen Umsetzung

Die Geldwäsche-Risikoanalyse
Praxisnahe und an den Geschäftsprozessen einer Sparkasse orientierte Darstellung der Kundensorgfaltspflichten
Ausführliche Darstellung und Besprechung der letzten regulatorischen Neuerungen
Die Auslagerung von Kundensorgfaltspflichten und internen Sicherungsmaßnahmen im Sparkassenbereich
Ausführliche Besprechung von Zweifelsfragen aus dem

Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte, 5. Mai 2021

Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte, 5. Mai 2021

Unter Berücksichtigung von MiFID II & MAR!

Rechtsgrundlagen für WpHG-Compliance
Compliance-Organisation
MaComp
Marktschützende Regeln
Kundenschützende Regeln
Regeln für Mitarbeitergeschäfte
Beispiele aus der Praxis

Das WpHG verpflichtet Wertpapierdienstleistungsunternehmen einen Compliance-Beauftragten zu ernennen. Zu seinen Aufgaben gehört es, für die Einhaltung der relevanten Vorschriften zu sorgen. Dabei geht es insbeso

Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte, 3, März 2021

Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte, 3, März 2021

Unter Berücksichtigung von MiFID II & MAR!

Rechtsgrundlagen für WpHG-Compliance
Compliance-Organisation
MaComp
Marktschützende Regeln
Kundenschützende Regeln
Regeln für Mitarbeitergeschäfte
Beispiele aus der Praxis

Das WpHG verpflichtet Wertpapierdienstleistungsunternehmen einen Compliance-Beauftragten zu ernennen. Zu seinen Aufgaben gehört es, für die Einhaltung der relevanten Vorschriften zu sorgen. Dabei geht es insbeso

Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte, 4. Mai 2021

Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte, 4. Mai 2021

Das Seminar berücksichtigt selbstverständlich die Novellierung des ? 261 StGB Die Strafbarkeit der Geldwäsche Die Pflichten aus dem (neuen) Geldwäschegesetz Interne Sicherungsmaßnahmen Grundzüge zu Verdachtsmeldung und Gefährdungsanalyse Geldwäsche-Beauftragte sind Ansprechpartner für die Strafverfolgungsbehörden, die neue Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, das BKA, den BND, den Verfassungsschutz sowie die BaFin. Zu den vielfältigen Aufgaben der Geldwäsche-Beauftragten gehören u.a. […]

Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte, 2. März 2021

Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte, 2. März 2021

Das Seminar berücksichtigt selbstverständlich die Novellierung des ? 261 StGB Die Strafbarkeit der Geldwäsche Die Pflichten aus dem (neuen) Geldwäschegesetz Interne Sicherungsmaßnahmen Grundzüge zu Verdachtsmeldung und Gefährdungsanalyse Geldwäsche-Beauftragte sind Ansprechpartner für die Strafverfolgungsbehörden, die neue Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, das BKA, den BND, den Verfassungsschutz sowie die BaFin. Zu den vielfältigen Aufgaben der Geldwäsche-Beauftragten gehören u.a. […]