Der technologiebasierte Finanzdienstleister
Hypoport AG wird per 21. Dezember 2015 in den deutschen
Small-Cap-Index (SDAX) aufgenommen. Das Berliner FinTech Unternehmen
hatte in den vergangenen Quartalen durchwegs hervorragende
Geschäftszahlen geliefert. Dies spiegelt sich 2015 auch in der
Kursentwicklung wider: Mit einem Plus von über 500% in den
vergangenen 12 Monaten liegt der Titel an der Spitze deutscher
Aktien. Die Entscheidung der Deutschen Börse Hypoport in die Grup
Als erste Sparda-Banken bieten die
Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Sparda-Bank Nürnberg und die
Sparda-Bank West ihren Kunden ab sofort das neue Bezahlsystem
paydirekt an. Weitere Sparda-Banken stellen diesen Service ab dem 15.
Dezember bereit. Mit paydirekt bezahlen Kunden ihre Online-Einkäufe
einfach, schnell und sicher – direkt über ihr Girokonto und ohne
Umwege über Drittanbieter. Auch die Kontodaten der Kunden bleiben bei
ihrer Hausbank. Alle Kunden mit eine
Die LBS Bayern wird im Jahr 2015 das stärkste
Bauspar-Neugeschäft ihrer Unternehmensgeschichte erzielen. Im zu Ende
gehenden Jahr werden neue Bausparverträge mit einer Summe von rund
8,7 Milliarden Euro abgeschlossen werden. "Bausparen ist gefragt. Das
Geschäftsmodell Bausparen funktioniert und leistet einen wichtigen
Beitrag zur Wohneigentumsbildung in unserem Land", sagte Dr. Franz
Wirnhier, Vorstandsvorsitzender der LBS Bayern, anlässlich einer
Presseko
Mit einem Neugeschäftswachstum von rund
5 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro konnte die Deutsche Leasing Gruppe
ihr Geschäftsjahr 2014/2015 (Stichtag 30. September) erfolgreich
beenden. Dabei steuerten die Auslandstöchter knapp 2 Milliarden Euro
bei (+10 Prozent), 1,3 Milliarden Euro Neugeschäft kamen von der DAL
Deutsche Anlagen-Leasing, die innerhalb der Deutsche Leasing Gruppe
das Immobilienleasing sowie Lösungen für Energie und Transport
abdeckt.
Wenn die girocard oder die Kreditkarte
abhanden kommt, freut sich der Karteninhaber über einen Anruf seiner
Bank oder Sparkasse, die die Karte sperren möchte. Dazu verlangt der
vermeintliche Mitarbeiter des Kreditinstituts allerdings die
Geheimzahl. Auf diesen Trick sollten Verbraucher nicht hereinfallen.
Beim Anrufer handelt es sich in solchen Fällen immer um einen
Betrüger, der die Geldbörse mit den Zahlungskarten vermutlich
gestohlen oder gefunden hat und sich
– Mittelständisches Geschäftsklima dank besserer Erwartungen im
Plus
– Geschäftsklima der Großunternehmen auf Jahreshoch
– Umfassende Aufhellung der Beschäftigungspläne unterstreicht den
wachsendenden Optimismus der Firmen
Die deutschen Mittelständler blicken mit wachsendem Optimismus auf
das kommende Jahr. Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt:
Die Geschäftserwartung der kleinen und mittleren Unternehmen
verbessert
– Die Anzahl der Limited Partner (LPs), die bei
Private-Equity-Fondsmanagern (General Partners, GPs)
Sonderkonten unterhalten, hat deutlich zugenommen
– LPs sind überzeugt, dass Größe und operative Handlungsfreiheit
eines institutionellen Investors dessen Ertragsniveau
mitbestimmen
– Einzelne Fondsmitarbeiter mit hervorragender Erfolgsbilanz sind
für LPs bei der Wahl von Debüt-Fonds ausschlaggebend
Mit der Studie "Next Generation Banking" hat die
Sparda-Bank Hamburg eG, gemeinsam mit dem CFin – Research Center for
Financial Services, eine umfassende Untersuchung über die
Entwicklungen des Finanzdienstleistungssektors bis zum Jahr 2025
vorgelegt. Grundlage der Studie ist eine Befragung von 116 Vorständen
und Führungskräften aus dem Banken- und Nichtbanken-Sektor.
Die Bankenbranche gerät zunehmend unter Druck, jedoch ist es noch
nicht zu spät
Es ist wieder so weit: Ob in Magazinen, auf
Plakatwänden oder im TV – kurz vor Weihnachten können Verbraucher
überall die Kampagnen der Luxusartikelhersteller bewundern. Diese
wecken durchaus Begehrlichkeiten. Vor allem Traumreisen stehen ganz
weit oben auf der Wunschliste der Deutschen. 38 Prozent der
Bundesbürger würden am liebsten sofort auf einem Luxuskreuzer in See
stechen oder die Annehmlichkeiten eines tropischen Urlaubsressorts
genießen, wenn es der