DSIT Solutions
Ltd., ein Unternehmen der Acorn Energy-Gruppe , wurde vom Oil & Gas
Critical Infrastructure & Asset Security Forum dazu eingeladen, bei
seiner internationalen Veranstaltung mit Ausstellung und Forum vom
19. – 21. September 2012 in Wien eine Fallstudie zu präsentieren.
DSIT hält seine Präsentation am Vormittag des zweiten
Veranstaltungstags, dem 20. September. Das Forum versammelt
Spitzenreiter der Branche, leitendes Sicherheitspersonal und Notfall-
und Schut
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
29.08.2012
– Nettoinventarwert (Net Asset Value) pro Aktie CHF 195.23, +10.0%
seit 31. Dezember 2011.
– Fortgeschrittene Realisationsstrategie: Seit Start im September
2009 wurden
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Halbjahresfinanzbericht 2012
Hiermit gibt die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werd
Im ersten Halbjahr 2012 stiegen die durchschnittlichen Fondsvolumina um rund 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Verantwortlich dafür sind vor allem großvolumige Fonds in dem Segment Immobilien Ausland.
In den Jahren 2007 und 2008 betrug das Fondsvolumen im Durchschnitt über alle Segmente knapp 54 Millionen Euro. In den drei darauf folgenden Jahren sank dieser Wert kontinuierlich auf rund 47 Millionen Euro. Bei den im ersten Halbjahr 2012 emittierten Geschlossenen Beteiligu
Investitionsobjekt des Fonds ist ein derzeit im Bau befindliches Büro- und Dienstleistungsgebäude im nördlichen Teil der City-West in Berlin-Charlottenburg. Die Fondsimmobilie ist vollständig und langfristig an die TU Berlin vermietet.
Die Übernahme des Anlageobjekts erfolgt erst nach Fertigstellung. Die Fertigstellung des Fondsobjekts ist für Dezember 2012 geplant, der Baufortschritt ist plangemäß. Es besteht eine hohe Prognosesicherheit aufgrund eines
Der Fonds investiert in zwei bereits an das Netz angeschlossene Solaranlage in Niedersachsen und Brandenburg. Wie für Photovoltaik üblich bestehen geringe Risiken, auch da mit renommierten Partnern zusammen gearbeitet wird.
Der Fonds investiert in zwei Solarkraftwerke in Niedersachsen und Brandenburg mit einer Nennleistung von 40,4 MWp. Beide Anlagen wurden noch 2011 fertiggestellt und haben damit für 20 Jahre einen Anspruch auf eine Vergütung von 22,07 ct/kWh.
Scope bewertet die Management-Qualität der LHI Leasing im Erstrating mit AA-. LHI verfügt über eine überdurchschnittlich lange Marktpräsenz und zeichnet sich u.a. durch hohe Strukturierungs- und Finanzierungskompetenz sowie das Risikomanagement aus.
Die LHI Leasing GmbH ist ein Finanzdienstleistungsinstitut mit dem Fokus auf Leasing-, Miet- und Fondsgeschäften. Das Unternehmen mit Sitz in Pullach i. Isartal hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1973 zu einem d
Der Fonds investiert deutschlandweit in acht bereits an das Netz angeschlossene Solaranlagen. Der Fonds diversifiziert über verschiedene Standorte und Modulhersteller, wobei generell mit sehr renommierten Partnern zusammen gearbeitet wird.
Der Fonds investiert in acht Solarkraftwerke in Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit einer Nennleistung von insgesamt 31,5 MWp. Alle Anlagen wurden bis zum 30.06.2012 fertiggestellt und haben damit für 20 Jahre einen Anspruch au