Flow im Job – Das Geheimnis des Glücks am Arbeitsplatz / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de am 06. November 2014

Das kostenlose Webinar von www.stellenanzeigen.de,
einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, verrät am 06.
November um 17.00 Uhr das "Geheimnis des Glücks am Arbeitsplatz".

Aktivität und Sinn machen glücklich

Glücklich ist, wer ein aktives und sinnerfülltes Leben führt – in
der Freizeit, im Kreise von Familie und Freunden und nicht zuletzt
auch am Arbeitsplatz.

Wissenschaftliche Untersuchungen sagen, das Glück en

Neue Synergien im Stellenmarkt / Jobware und energycareer.net bauen Kooperation im Stellenmarkt aus (FOTO)

Neue Synergien im Stellenmarkt / Jobware und energycareer.net bauen Kooperation im Stellenmarkt aus (FOTO)

Energien bündeln, Reichweite schaffen: Mit diesem Anspruch wurde
die Kooperation zwischen Jobware und energycareer.net 2012 begründet.
Nun wird die Partnerschaft intensiviert. Ab sofort erscheinen bei
Jobware geschaltete Stellenanzeigen auch auf enerope.eu und
et-energie-online.de.

"Als eines der führenden Karriereportale in der Energiewirtschaft
ist dieser Schritt für uns nur konsequent", freut sich Siegfried
Handt, Geschäftsführer von Energy

Excellence AG eröffnet neue Niederlassungen: Hochwertige Ingenieurdienstleistung für Integrated Industries bleibt weiter gefragt

– 2015 kommen neue Standorte in Bayern, Baden-Württemberg und an
der norddeutschen Küste

Der deutsche Ingenieurdienstleister Excellence AG ist weiter auf
Wachstumskurs. "Das Thema Integrated Industry, auch bekannt als
Industrie 4.0, steht im Brennpunkt aller Branchen", erläutert Vera
Calasan, CEO der Excellence AG. "Weil wir auch den
branchenübergreifenden Know-how-Transfer leisten können, hält die
Nachfrage nach qualifizierter Ing

Umbau bei „Focus“ geht weiter: Auch Vize-Chefredakteur Gerald Selch verlässt Nachrichtenmagazin

Der stellvertretende Chefredakteur Gerald Selch
und das Nachrichtenmagazin "Focus" gehen getrennte Wege.

Wie Hubert Burda Media gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de
bestätigte, verlässt Selch, seit dem 1. März 2013 Vize-Chefredakteur
bei "Focus", das Blatt "im gegenseitigem Einvernehmen".

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, den Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/236

Pressekontakt:

Bertelsmann beteiligt sich an Online-Bildungsanbieter Udacity (FOTO)

Bertelsmann beteiligt sich an Online-Bildungsanbieter Udacity (FOTO)

Strategischer Ausbau des Bildungsgeschäfts in den USA

Bertelsmann weitet seine Aktivitäten im wachstumsstarken
Bildungsgeschäft mit einer Transaktion in den USA aus: Das
internationale Medienunternehmen beteiligt sich mit signifikantem
Anteil an einer Finanzierungsrunde (Series C) des
Online-Bildungsanbieters Udacity.

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: "Die
Beteiligung an Udacity ist ein wichtiger Schritt für Bertelsmann,
denn si

Franchise Matching Day – Highlight des deutschen Franchisemarktes erstmals in Köln – Informationen sammeln und 4-Augengespräche für den eigenen Weg in die Selbstständigkeit führen (FOTO)

Franchise Matching Day – Highlight des deutschen Franchisemarktes erstmals in Köln – Informationen sammeln und 4-Augengespräche für den eigenen Weg in die Selbstständigkeit führen (FOTO)

Am Freitag, den 21. November 2014 heißt es wieder: "matchen"
zwischen Franchisegebern und interessierten Franchisenehmern. Sich
kennenlernen, Gespräch führen und Informationen über Franchising
sammeln sind Teil der interaktiven Informationsveranstaltung für
Menschen, die ihre eigenen Chefs werden wollen und für
Franchisesysteme, die Franchisepartner suchen.

Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland (Montag, 17. bis Sonntag,
23. November 20

stern: Hohe Beamtin verklagt Entwicklungshilfeminister

Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) gerät
wegen seiner Personalpolitik unter Druck. Wie das Hamburger Magazin
stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, hat
die Asien-Beauftragte des Ministeriums, Gisela Hammerschmidt, vor dem
Verwaltungsgericht Köln einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen
Anordnung gegen ihren Dienstherren eingereicht. Sie will damit
verhindern, dass Müller den Leiter seines Leitungsstabes, Gunther
Beger, auf eine mit mo

Haufe Akademie präsentiert ihr Qualifizierungs- und Beratungsspektrum auf der Zukunft Personal

Wie lassen sich die Herausforderungen, die
Digitalisierung, Globalisierung und zunehmender Wettbewerb an
Unternehmen und Mitarbeiter stellt, leichter bewältigen? Die
Qualifizierungs- und Beratungsangebote der Haufe Akademie bieten das
Rüstzeug, um erfolgreiche Antworten auf diese Frage zu finden. Auf
der Zukunft Personal in Köln zeigt die Haufe Akademie ihr
Leistungsspektrum und bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit
ihren Experten, präsentiert ihre strategisch

Angst vor Berufsunfähigkeit – 46 Prozent der Berufstätigen in Deutschland machen sich Sorgen, wegen einer schweren Erkrankung nicht mehr arbeiten zu können (FOTO)

Angst vor Berufsunfähigkeit – 46 Prozent der Berufstätigen in Deutschland machen sich Sorgen, wegen einer schweren Erkrankung nicht mehr arbeiten zu können (FOTO)

Bundesbürger, die sich Sorgen um ihr Leben im Alter machen,
fürchten vor allem Krankheit (41 Prozent). Die Sorge um die eigene
Gesundheit lässt insbesondere Erwerbstätige um ihre berufliche
Zukunft bangen: 46 Prozent haben Angst davor, schwer krank zu werden.
Beruf und Gesundheit – zwei Faktoren, die sich gegenseitig
beeinflussen. Körperliche und seelische Belastungen im Job können auf
Dauer krank machen: So empfinden 26 Prozent der Erwerbstätigen in
D

Ein Tag Azubi: Wirtschaftsjunioren starten bundesweiten Aktionstag / Angebot für benachteiligte Jugendliche – Abschlussempfang in München

Am 30. September veranstalten die
Wirtschaftsjunioren Deutschland zum ersten Mal den bundesweiten
Aktionstag "Ein Tag Azubi". Die Aktion richtet sich an benachteiligte
Jugendliche, also an junge Menschen, für die der Übergang in die
Arbeitswelt eine besondere Herausforderung darstellt. Bundesweit
beteiligen sich mehr als 150 Unternehmen an der Aktion, die vom DIHK
unterstützt wird.

"Wir können als Unternehmer nicht über den Fachkräftemangel