Weise: Zusammenarbeit der europäischen Jobvermittlungen verbessern

Chef der Bundesagentur für Arbeit zum
Vorsitzenden des "Board of Public Employment Services" gewählt

Die öffentlichen Arbeitsmarktservices in Europa möchten besser und
wirksamer werden. Dazu wollen sie voneinander lernen. Dies wurde
gestern auf der konstituierenden Sitzung des Boards der europäischen
Public Employment Services deutlich.

Zum Vorsitzenden des Boards wurde für die kommenden zwei Jahre
Frank-J. Weise gewählt, Vorstandsvorsitze

ROC Deutschland und Dialog HR CONSULTANTS schließen Kooperation / Experten für Human Capital Management bieten künftig Lösungen aus einer Hand an

Die Heidelberger ROC Deutschland GmbH
und die Dialog HR CONSULTANTS GmbH aus Stuttgart beraten künftig
gemeinsam Unternehmen in Fragen des Human Capital Managements (HCM).
Beide Unternehmen bündeln ihre Kernkompetenzen, um ihren Kunden beim
Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels und des
globalen "War for Talents" künftig Lösungen aus einer Hand anbieten
zu können.

"Mit Dialog HR CONSULTANTS haben wir den idealen Partner gefund

Langweilen bis zum Boreout / Doku „Tödliche Langeweile“ über die Folgen von Aufgabenlosigkeit / Anschließend fragt „scobel“ „Was ist Zeit?“ / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Doku und Gesprächssendung

Donnerstag, 25. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Jeder hat schon einmal erlebt, dass sich die Tage gleichen und die
Stunden nicht vergehen wollen, entweder weil er nicht genug zu tun
hat oder kein Interesse an dem verspürt, was er tut. Langeweile kann
qualvoll sein, und sie ist nicht zu verwechseln mit der selbst
gewählten, erholsamen Untätigkeit – der Muße. In der
3sat-Wissenschaftsdokumentation "Tödliche Langeweile" von Anja
Gerl

Stephanie Nannen kritisiert Gruner + Jahr: „Guter Journalismus muss auch in Krisenzeiten Preis wert sein“

Stephanie Nannen (43), Enkelin von "stern"-Gründer
Henri Nannen, hat kein Verständnis für die Entscheidung des Hamburger
Verlags Gruner + Jahr ("stern", "Geo"), im kommenden Jahr auf die
Vergabe des angesehenen Henri-Nannen-Preises zu verzichten.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte die preisgekrönte
Journalistin und Autorin, dass der Hamburger Verlag auf das
"Zwei-Millionen-Fest" hätte verzichten können,

Die attraktivsten Arbeitgeber bieten, was die Generation Y (Millennials) will

Universum, das weltweit fuehrende Unternehmen fuer Employer
Branding ( Arbeitgebermarkenbildung), hat seine Rangliste der
attraktivsten Arbeitgeber der Welt "World–s Most Attractive
Employers" fuer 2014 veroffentlicht. Basierend auf Universums
landesweiten Umfragen unter mehr als 200.000 teilnehmenden Studenten
aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und
Ingenieurswissenschaften in den zwolf grossten Wirtschaftsnationen
der Welt, zeigt die Rangliste World–s Most Attrac

Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)

Das ILS Institut für Lernsysteme bringt als
deutschlandweit erster Anbieter einen Fernlehrgang zum "Geprüften
Technischen Fachwirt (IHK)" an den Start.

Berufsbegleitende Weiterbildungen leisten einen wichtigen Beitrag,
um die eigene Karriere gezielt voranzubringen – oftmals sogar als
notwendige Voraussetzung. Fernlehrgänge punkten dabei mit einer
nahezu konkurrenzlosen Flexibilität. Unregelmäßige Arbeitszeiten,
Geschäftsreisen oder famili&au

Sparda-Banken einigen sich mit Gewerkschaften auf neuen Tarifvertrag / Attraktives Paket für 6.500 Beschäftige

Die kleinen Tarifkommissionen der Sparda-Banken
und der Tarifgemeinschaft von ver.di und der Eisenbahner- und
Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf ein neues Tarifwerk für die
6.500 Beschäftigten der Sparda-Banken geeinigt. Die Tarifparteien
haben unter anderem beschlossen, die seit 2006 freiwillig gewährten
Gehaltserhöhungen in einem Gehaltstarifvertrag festzuhalten und eine
betriebliche Altersversorgung einzuführen. Zudem wurde der teilweise
veraltete Mantelt

Ontario fördert studentisches Unternehmertum / Wichtiger Teil der 210 Millionen Euro schweren Youth Jobs Strategy gestartet (FOTO)

Ontario fördert studentisches Unternehmertum / Wichtiger Teil der 210 Millionen Euro schweren Youth Jobs Strategy gestartet (FOTO)

Zur im Herbst 2013 gestarteten Youth Jobs Strategy der Regierung
von Ontario gibt es jetzt weitere Maßnahmen: Junge Leute sollen nicht
nur fit für den Job gemacht werden, sondern auch Fähigkeiten
erwerben, sich selbstständig zu machen. Daher fördern nun 42 von 44
Colleges und Universitäten Unternehmertum auf ihrem Campus. Dazu
zählen beispielsweise die Vermittlung unternehmerischer Fähigkeiten,
Mentoringprogramme und eine enge Verzahnung mit der

Frauen bewerten ihre Jobaussichten deutlich pessimistischer als Männer

PwC-Studie: Vier von zehn
Arbeitnehmerinnen sorgen sich um ihre berufliche Zukunft / Frauen
schätzen ihre Fähigkeiten kritischer ein und legen bei der Wahl des
Arbeitgebers mehr Wert auf weiche Faktoren

Frauen blicken pessimistischer in ihre berufliche Zukunft als
Männer: Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland (49 Prozent)
gibt sich zuversichtlich im Hinblick auf die Arbeitswelt der Zukunft.
Sie sind überzeugt, künftig beruflich erfolgreich zu sein

GapYear 2015: Topunternehmen bieten Praktika zwischen Bachelor und Master

Studierende, die im Sommer 2015 ihr
Bachelor-Studium beenden, können sich ab sofort für das GapYear 2015
bewerben. Die Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey &
Company richten sich mit dem gemeinsamen Programm an herausragende
Studenten aller Fachrichtungen, die vor dem Masterstudium ein Jahr
Auszeit von der Uni nehmen möchten. Mit einer einzigen Bewerbung
können sich Kandidaten für ein maßgeschneidertes Programm
qualifizieren: Die Teilnehm