Der Ausweg aus dem HR-Paradoxon / ADP empfiehlt Nutzung aller technischen und menschlichen Ressourcen für mehr Effektivität im Personalmanagement

Unternehmen suchen händeringend nach
Fachkräften, Social Media wirken sich zunehmend stärker auf das Image
von Firmen aus, Arbeitnehmer stellen immer höhere Anforderungen an
den Arbeitgeber ihrer Wahl: Obwohl Personalabteilungen in Unternehmen
vor immer größeren und komplexeren Herausforderungen stehen, werden
ihre Budgets immer öfter gekürzt. "HR hat ein Imageproblem.
Einerseits nimmt das Personalwesen längst eine Schlüsselrolle ein,

Pharma: Bedarf an Outplacement für Führungskräfte wächst

Für die berufliche Neuorientierung ihrer
Führungskräfte nehmen immer mehr Arbeitgeber in der Pharmabranche
externe professionelle Hilfe in Anspruch

Firmenübernahmen, Einsparungen und Konsolidierungen prägen seit
Jahren das Bild der Pharmaindustrie – auch in Deutschland. Da diese
auch vermehrt Entlassungen auf Managerebene zur Folge haben, wird
laut BWA-Geschäftsführer und Personalexperten Harald Müller das Thema
Outplacement von Führungskr&au

Publizist Bernd Ziesemer: „Mehr recherchieren, weniger kuratieren“

Mit einer eindrucksvollen Rede hat sich Bernd
Ziesemer, lange Jahre Chefredakteur vom "Handelsblatt", in die
Debatte eingebracht, wie Journalismus auch in Zukunft Leser, Zuhörer
und Zuschauer begeistern kann. "Eine Gefahr für unabhängige Medien
entsteht erst dann, wenn sie anfangen, ihre Unabhängigkeit zu
verlieren", ist der Publizist überzeugt.

Bei der Podiumsdiskussion "Journalismus zwischen Content und
Crowd", zu dem die rheinla

Seminarreihe für Personaler: So gelingt der Einstieg für internationale Fachkräfte

Globalisierung, demografischer Wandel,
Fachkräftemangel – qualifizierte ausländische Mitarbeiter sind für
viele deutsche Unternehmen schon heute unentbehrlich. Und in zehn
Jahren werden in Deutschland nach Schätzungen des Instituts für
Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) sogar etwa 6,5 Millionen
Fachkräfte fehlen. Da ist der Blick über die Grenzen naheliegend –
doch Fachkräfte im Ausland zu rekrutieren ist nur das Eine: "Die
eigentliche Hera

BP sucht Manager von morgen – Recruiting-Programm startet weltweit mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte

Die internationale BP Gruppe startet heute unter
dem Namen "Future Leaders Programme 2015" (FLP) eine
Bewerbungsaktion, mit der sie um junge potenzielle Führungskräfte
wirbt. 30 erstklassig qualifizierten Talenten bietet das Unternehmen
durch ein individuelles und globales Entwicklungsprogramm die Chance,
schnell in Führungspositionen weltweit einzusteigen.

Die Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms
Aufgaben aus dem Geschäf

Studium macht keinen guten Job / ABSOLVENTA GenY-Barometer: Berufsstarter stellen Universitäten ein schwaches Zeugnis aus, was die Vorbereitung auf das spätere Berufsleben betrifft

Studium und Job – das passt offenbar nicht
zusammen. Das jedenfalls ist ein Ergebnis des ABSOLVENTA
GenY-Barometers, den die Spezialisten-Jobbörse, ABSOLVENTA Jobnet ab
sofort quartalsweise erhebt, um das Meinungsbild der Generation Y zu
Berufsthemen zu beleuchten. Gemäß der nun vorgestellten ersten
Ausgabe sagen 20 Prozent der befragten Berufsstarter, dass ihr
Studium sie nicht auf das Berufsleben vorbereite. Nur 13 Prozent
fühlen sich dagegen durch die Lehrinhalte g

Jobs für Eltern – Zukunft für Kinder

Mit dem Aktionstag "EinstellungsSache! Jobs für
Eltern" am 3. September 2014 werben Jobcenter und Agenturen für
Arbeit gemeinsam bei Arbeitgebern um das Potenzial von Menschen aus
der Grundsicherung als motivierte Arbeitskräfte.

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist stabil und die Nachfrage nach
Arbeitskräften befindet sich auf gutem Niveau. Dazu kommt der
Fachkräfteengpass in vielen Branchen und Regionen, der sich
insbesondere im Mittelstand hemmend au

Berufsstarter erhalten Sozialversicherungsausweis

Viele Jugendliche starten zurzeit in ihr
Berufsleben. Mit der Aufnahme ihrer Beschäftigung erhalten die
Berufsstarter einen Sozialversicherungsausweis von der
Rentenversicherung. Die in diesem wichtigen Dokument enthaltenen
Daten, welche der Rentenversicherung gemeldet wurden, sollten genau
überprüft werden. Denn nur wenn alle Angaben stimmen, werden die
Beiträge für die spätere Rente von Anfang an richtig verbucht. Darauf
weist die Deutsche Rentenversicherung

Energieeffizienz in Unternehmen – mit KfW-Förderung werden Potenziale gehoben

– KfW-Energieeffizienzprogramm wichtiger Baustein der
Energieeffizienzpolitik in Deutschland
– Einsparung von jährlich 900 Gigawattstunden Energie und
Reduktion der Energiekosten bei geförderten Unternehmen um 150
Mio. EUR pro Jahr
– Jährlich Treibhausgasemissionen in Höhe von 545 Tausend Tonnen
vermieden
– Geförderte Investitionen sichern rund 51.000 Arbeitsplätze für
ein Jahr vor allem im Mittelstand

Die Steiger

Chefredakteur Dr. Alexander Marinos: Abschied von „Eßlinger Zeitung“ nach sechs Monaten

Mit diesem Abschied hat in Redaktion und Verlag
niemand gerechnet. Nach nur sechs Monaten verlässt Chefredakteur
Alexander Marinos nach Informationen des Branchendienstes Newsroom.de
die "Eßlinger Zeitung".

Marinos, promovierter Diplom-Journalist, kam im Frühjahr aus dem
Rheinland, vom Bonner General-Anzeiger, in den Südwesten der
Republik, um das Traditionsblatt im Sinne der Leser
weiterzuentwickeln, wie es damals in der offiziellen
Verlagsmitteilung hie