Mit einem gesunden Herzen voll durchstarten – Betriebliches Gesundheitsmanagement zum Weltherztag am 29. September 2014

Chronische Herzerkrankungen, Herzinfarkt und
Herzschwächen – in Deutschland sind bislang etwa 20 bis 30 Millionen
Menschen betroffen. Bluthochdruck ist dabei einer der häufigsten
Risikofaktoren. Mit präventiven Maßnahmen können die Risiken deutlich
gesenkt werden.

Doch wie kann man sich am besten schützen? Mit einem gesunden
Lebensstil, und das bedeutet: eine gesunde und ausgewogene Ernährung,
Stressabbau, ausreichend Bewegung im Alltag und ein erholsa

Newsroom.de: Insolvenz des Westfälischen Zeitungsverlages Kommentar von Frank Bünte

Die Insolvenz des Westfälischen Zeitungsverlages
war zu erwarten, nachdem ein erfahrener Insolvenzverwalter kürzlich
zum Geschäftsführer des Westfälischen Zeitungsverlags bestellt worden
war.

Es handelt sich um den vorletzten Akt in einem Drama, dessen
Höhepunkt die interessierte Öffentlichkeit bereits im vergangen Jahr
durch die Aufgabe eigenständiger Lokalausgaben und eine große
Entlassungswelle erleben durfte.

Um einen letzten Rest vo

Berufsunfähig – und dann?

Der Verlust der Arbeitskraft zählt zu den größten
finanziellen Risiken: Laut Statistik der gesetzlichen
Rentenversicherung muss gut einer von vier Arbeitnehmern bzw.
pflichtversicherten Selbstständigen seine Erwerbstätigkeit
einschränken oder sogar ganz aufgeben, bevor er das Rentenalter
erreicht. Welche Bedeutung der privaten Berufsunfähigkeitsvorsorge
zukommt, analysiert der GDV in einer Themenwoche.

Wer seinen gewohnten Lebensstandard auch bei ei

Gutes Geld für gute Arbeit – aber immer flexibel bleiben / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zur Diskussion um die Regulierung der Zeitarbeit

Die Pläne der Großen Koalition zur Regulierung der
Zeitarbeit werden derzeit heiß diskutiert: Geplant sind die
finanzielle Gleichstellung der Zeitarbeitnehmer nach 9 Monaten und
die Begrenzung der Einsatzdauer auf maximal 18 Monate. "Diese
Neuordnung beschneidet die unternehmerische Flexibilität der
deutschen Wirtschaft, die durch starre Kündigungsschutzregeln ohnehin
eingeschränkt ist", so Doris Mailänder. "Die Koalition will so ein
Zeich

„weltweit aktiv“ – Stipendium für Menschen ab 50 / Im Alter neue Erfahrungen in gemeinnützigen Auslandsprojekten machen

Bereits zum zweiten Mal vergeben die gemeinnützigen
Vereine Deutsche Seniorenliga e.V. und Experiment e.V. ein Stipendium
für die Teilnahme an einem Freiwilligendienst im Ausland. Das
"weltweit aktiv" – Stipendium richtet sich an Menschen ab dem 50.
Lebensjahr, die offen gegenüber anderen Kulturen sind und ihren
Erfahrungsschatz bei Hilfsprojekten im Ausland sinnvoll einsetzen
möchten. Möglich sind Freiwilligendienste zwischen vier und zwölf
Wochen i

Michael Ringier hält nichts von technikfeindlichen Zeitungsverlegern

Michael Ringier hält nichts von
technikfeindlichen Zeitungsverlegern.

In einem Interview mit dem Fachblatt "Schweizer Journalist", aus
dem der Branchendienst Newsroom.de Auszüge veröffentlicht, sagt der
65-jährige Medienmanager auf die Frage, ob er sich beim Tempo der
digitalen Entwicklung noch auf der Höhe fühlt: "Total. Ich habe zwei
iPads, ein iPhone, ein Blackberry und ein MacBook. Und ich kann jedes
Gerät bedienen und nutze alle int

Ringier Axel Springer Media AG erwirbt das führende ungarische Jobportal Profession.hu

Die Ringier Axel Springer Media AG hat eine
Vereinbarung über den Erwerb des führenden ungarischen Jobportals
Profession.hu unterzeichnet. Die Akquisition stärkt das digitale
Portfolio der Ringier Axel Springer Media AG.

Profession.hu ist mit 489.000 Unique Usern (Gemius Jan-März 2014,
ohne mobile traffic data) das führende Jobportal mit dem höchsten
Online Traffic unter den Jobportalen des Landes. Veräußerer des 2002
gegründeten Portals is

Bundeskartellamts-Präsident Andreas Mundt zur „WR/WAZ“-Insolvenz: „Insolvenzantrag ändert nichts an unserer Bewertung“

Eigentlich wollte die Funke Mediengruppe sieben
Ausgaben von "Westfälische Rundschau" und "Westdeutsche Allgemeine
Zeitung" an das Medienhaus Lensing verkaufen.

Weil das Bundeskartellamt angekündigt hatte, den Verkauf zu
untersagen, müsse die Funke Mediengruppe nun für den Westfälischen
Zeitungsverlag, der die Ausgaben herausgibt, Insolvenz anmelden.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de wehrt sich Andreas Mundt,
Präsident des

ARD und ZDF wehren sich gegen Vorwürfe von Wirtschaftsverbänden: „Dr. Göhner irrt“

Schwere Vorwürfe gegen ARD und ZDF hat Dr. Reinhard
Göhner, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, diese Woche in Berlin erhoben: "Es gibt keinen
Wirtschaftsjournalismus mehr in den Öffentlich-Rechtlichen! Es gibt
nur noch Verbrauchermagazine."

Die Kritik von Reinhard Göhner weisen Sprecher von ARD und ZDF
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de deutlich von sich.

"Herr Dr. Göhner irrt

WichtigeÄnderungen zum Jahreswechsel für Personaler: Jahresschluss-Tagung Personalbüro der Haufe Akademie zeigt alle Neuerungen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht

Ob es sich um den gesetzlichen Mindestlohn
handelt, um die Rente mit 63 oder Änderungen bei der Elternzeit: Ab
dem 1. Januar 2015 müssen Personaler zahlreiche Neuregelungen
rechtssicher umsetzen und dabei Gestaltungsspielräume bestmöglich
nutzen. Die Jahresschluss-Tagung Personalbüro der Haufe Akademie
bietet ab November 93 Tagungstermine in bundesweit 42 Städten an. Sie
verschafft den Teilnehmern einen Überblick über die Änderungen in den
Bereic