phoenix-Live: Live: Bundesrat u.a. zu Mindestlohn und Energiewende – Freitag, 11. Juli 2014, 9.30 Uhr

Die letzte Sitzung des Bundesrates vor der
parlamentarischen Sommerpause zeigt phoenix am Freitag, 11. Juli,
live ab 9.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Energiewende,
die Einführung des Mindestlohns, der Haushaltsetat 2014 sowie die
Reform des Lebensversicherungsrechts.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de

KNIPEX erhält als erstes Unternehmen das Siegel „Ausgezeichneter Arbeitgeber“ von TÜV Rheinland / Erfolgreiches Prüfverfahren für Wuppertaler Zangenhersteller

TÜV Rheinland hat nach Einführung der neuen
Arbeitgeberzertifizierung "Ausgezeichneter Arbeitgeber" das erste
Unternehmen zertifiziert und das Siegel "Ausgezeichneter Arbeitgeber"
verliehen. Die KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG in Wuppertal durchlief
erfolgreich das Prüfverfahren. Zwei Tage lang prüften die TÜV
Rheinland-Auditoren vor Ort das Personalmanagement des
mittelständischen Zangenherstellers. Zuvor hatte KNIPEX vier Jahre
lang sein P

Studie zeigt: Unternehmenswerte werden in sechs von zehn Firmen nicht gelebt / 86 Prozent der Firmen haben ein Leitbild – es hapert aber an der Verfolgung

Mit 86 Prozent hat eine große Mehrheit der
deutschen Unternehmen Leitbilder definiert, an denen sich die
Mitarbeiter im Berufsalltag orientieren sollten. Doch in sechs von
zehn Fällen finden die Unternehmenswerte im Berufsalltag gar keine
Beachtung. Das interne Miteinander beschreiben die meisten
Arbeitnehmer aber positiv. Dies sind Ergebnisse der Studie
"Unternehmenskultur und Unternehmenswerte", für die im Frühjahr 2014
insgesamt 1.000 Bundesbürger ab

Absolventen stärken, Arbeitslosigkeit senken, Europa innovieren – BILD

Absolventen stärken, Arbeitslosigkeit senken, Europa innovieren – BILD

Ob Medizintechnik, Energieversorgung,
Informationstechnik oder Biotechnologie – die Zukunft liegt in den
sog. MINT-Berufen. Qualifizierte Arbeitskräfte aus den
Wissenschaftsbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
und Technik sind gefragt wie nie. Mit ihrer Bedeutung für die
europäische Wirtschaft steigt jedoch auch der Mitarbeiter-Engpass.
Bis zu 900.000 Fachkräfte in den Bereichen MINT sowie IKT –
Informations- und Kommunikationstechnik – könnten 2015 in E

TÜV Rheinland und SOS-Kinderdörfer entwickeln Leitlinien und Prüfverfahren für elternfreundliche Arbeitgeber / Familienfreundliche Arbeitsbedingungen gefragt / Standard liefert Leitlinien

TÜV Rheinland und die SOS-Kinderdörfer Global Partner
haben gemeinsam Leitlinien und ein Prüfverfahren entwickelt, die die
Grundlage für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld legen.
Angesichts des demographischen Wandels und des damit verbundenen
Fachkräftemangels stehen viele Unternehmen auf der Suche nach jungen
Talenten und erfahrenen Fachkräften verstärkt im Wettbewerb. Oft
haben die umworbenen Mitarbeiter eine Familie und legen großen Wert
dar

Langzeitarbeitslosigkeit – Herausforderung für die BA

Viele langzeitzeitarbeitslose Menschen in
Deutschland können diese Situation überwinden. Die neue Broschüre
"Die Arbeitsmarktsituation von langzeitarbeitslosen Menschen" der
Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt, dass es durchaus Erfolge zu
verzeichnen gibt. So beendeten 2013 im Jahresverlauf 1,40 Millionen
Personen ihre Langzeitarbeitslosigkeit. Allerdings kamen 1,50
Millionen Langzeitarbeitslose hinzu. Positiv daran ist:
Langzeitarbeitslosigkeit (mindestens e

Studie: Das beste Recruiting in Deutschland leisten EY Deutschland, Bertelsmann, Piepenbrock, Tchibo und Schott – BILD

Studie: Das beste Recruiting in Deutschland leisten EY Deutschland, Bertelsmann, Piepenbrock, Tchibo und Schott – BILD

Die wichtigsten Ergebnisse:
Social-Media-Plattformen nutzen mehr als die Hälfte der Arbeitgeber
für ihr Recruiting; weniger als 20 Prozent rekrutieren über das
mobile Internet; Unternehmenswerte sind im Recruiting nur bei der
Hälfte der Arbeitgeber ein Thema. Die Arbeitgeber an der Spitze des
Rankings: EY Deutschland, Bertelsmann, Piepenbrock, Tchibo und
Schott.

BEST RECRUITERS (www.bestrecruiters.eu), die größte
Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, gab

Entfernung aus dem Beamtenverhältnis bei Steuerhinterziehung

Wenn ein Beamter zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteil wird, endet automatisch sein Beamtenverhältnis. Auch ein Beamter im Ruhestand verliert seine Pensionsberechtigung, wenn er zu einer Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren verurteilt wird. Insbesondere im Steuerstrafrecht gelten diese allgemeinen Grenzen jedoch nicht. Ein Beamter kann auch dann aus dem Beamtenverhältnis entfernt werden, wenn sein außerdienstliches Verhalten gegen die sog. Wohlverhalt

BA-Presseinfo Nr. 24: Fachkräftemangel je nach Region und Beruf

In ihrer halbjährlichen Engpassanalyse stellt die
Bundesagentur für Arbeit (BA) die neuesten Erkenntnisse zum Thema
Fachkräftemangel vor. Nach der aktuell erscheinenden Analyse ist zwar
weiterhin kein flächendeckender Fachkräftemangel zu verzeichnen. In
einzelnen Berufen und bestimmten Regionen herrschen jedoch deutliche
Mangelsituationen.

Ein bundesweiter Fachkräftemangel besteht vor allem in technischen
Berufsfeldern, wie z. B. in der Automatisierungs- und

Klaus Kocksüber Berliner Lobbyismus: „Diese Stadt korrumpiert durch Nähe“

Lobbyisten und Journalisten in der Hauptstadt
bilden nach Ansicht des Kommunikationsberaters Klaus Kocks eine
Melange. "Lobbyisten haben in Berlin keine Absatzprobleme", schreibt
der ehemalige Kommunikationsvorstand von VW im Spezial "Berlin
intern" des "medium magazin" (Ausgabe 07/2014). "Die standesethischen
Bekundungen zur Unabhängigkeit der Presse werden von allen –im
Prinzip– geteilt und sonntags wohl auch eingehalten. Unter der Woche
muss das