Studie: Unternehmen vernachlässigen Fürsorgepflicht / Chefs lassen Geschäftsreisende immer häufiger im Stich

Geschäftsreisende sind bei unvorhergesehenen
Problemen immer häufiger auf sich gestellt: 45 Prozent müssen sich
bei Krisen vor Ort selbst helfen und bekommen keine Unterstützung vom
Arbeitgeber. Das sind zehn Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Zu
diesem Ergebnis kommt die Studie "Chefsache Business Travel 2014" von
Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV). Für die
Studie wurden 220 Geschäftsführer, Vorstände, Fach- und
F&u

KfW-Gründungsmonitor 2014: Gründer in Deutschland ideenreicher

– Neugründer schaffen mehr Arbeitsplätze
– Zahl der Nebenerwerbsgründer steigt deutlich
– Gründungsfinanzierung gelingt leichter: knapp 10 Mrd. EUR
eingesetzt

Die Existenzgründer in Deutschland gehen erfolgversprechendere
Projekte an als noch vor einigen Jahren. Im Jahr 2013 startete
erstmals mehr als die Hälfte aller Gründer, um mit der
Selbständigkeit eine explizite Geschäftsidee zu verwirklichen (53 %,
2012: 47 %, 2011: 35

Warum Menschen nicht mehr arbeiten können / Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit (FOTO)

Warum Menschen nicht mehr arbeiten können / Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit (FOTO)

Daten von Swiss Life Deutschland zeigen: Die Ursachen von
Berufsunfähigkeit sind vielfältig. Jeder vierte Arbeitnehmer muss
vorzeitig aus dem Beruf ausscheiden. Eine private
Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher unverzichtbar zur
finanziellen Absicherung der Arbeitskraft.

Pressekontakt:
Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Thorsten Wittmeier
Berliner Str. 85, 80805 München
Tel.: 089/3 81 09 – 15 31
Fax: 089/3 81 09 – 44 74
E-Mail: medien@swisslife.de

CSR kein leeres Modewort – Studie zeigt: Unternehmen mit gesellschaftlichem Engagement sind die beliebteren Arbeitgeber / 89 Prozent der Deutschen fordern Bekämpfung von Korruption

Ein Unternehmen, das sich nachweislich
gesellschaftlich engagiert verbessert seinen Ruf als Arbeitgeber. So
würden 86 Prozent der Bundesbürger eine Anstellung bei einem solchen
Unternehmen bevorzugen. Das ist fast ebenso wichtig wie eine
transparente Unternehmensführung ohne Korruptionsskandale (fordern 89
Prozent). 30 Prozent finden eine Auszeichnung für Corporate Social
Responsibility sogar sehr wichtig – und 22 Prozent schließen eine
Anstellung bei einem nicht

Mit Active Sourcing zur Nadel im Heuhaufen?

– Neue Studien beleuchten Jobsuche in Deutschland
– Recruiting Trends 2014": Active Sourcing ist in den
Personalabteilungen angekommen
– "Bewerbungspraxis 2014": Stellensuchende warten auf Ansprache

Top-Talente zielstrebig aufspüren und Stellenprofile passgenau
besetzen? Unternehmen setzen hierfür zunehmend auf Active Sourcing,
das bedeutet die aktive Suche und direkte Ansprache von geeigneten
Kandidaten, um Besetzbarkeitsprobleme anzugehen. Das gil

Weiter steigende Erwerbstätigenzahlen im 1. Quartal 2014

Im ersten Quartal 2014 hatten nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 41,7
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum wuchs die Zahl der Erwerbstätigen im ersten
Quartal 2014 um 344 000 Personen oder 0,8 %. Im ersten, dritten und
vierten Quartal 2013 hatte der entsprechende Anstieg 0,6 % betragen,
im zweiten Quartal 2013 0,5 %.

Im Vergleich zum vierten Quartal 2013 sank die Zahl der
Erwe

Ein Drittel der Mitarbeiter hat schlechte Erfahrung mit Kritik am Chef / stellenanzeigen.de-Umfrage: viele trauen sich nicht, den Chef zu kritisieren

Kritik zu äußern, kann unangenehm sein, besonders
wenn es um den eigenen Vorgesetzten geht. Ein Drittel der
Arbeitnehmer hat bereits negative Erfahrung damit gemacht. Dies zeigt
die aktuelle Umfrage von www.stellenanzeigen.de, einer der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, an der über 800 Fach-
und Führungskräfte teilgenommen haben.

Konstruktive Kritik kann zu einer Verbesserung des Arbeitsklimas
und des Umgangs zwischen Vorgesetzten und Arbeitneh

Permits Foundation begrüßt langersehnte EU-Richtlinie zu firmeninternen Versetzungen

Im Anschluss an eine positive Abstimmung des Europäischen
Parlaments im April hat der Rat der Europäischen Union in der
vergangenen Woche eine langersehnte Richtlinie zu firmeninternen
Versetzungen verabschiedet.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/686958 )

Die Richtlinie wird internationalen Unternehmen die temporäre
Versetzung von Managern, Spezialisten und Auszubildenden in andere
EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Möglichkeit bie

Neuartiger Berufsunfähigkeitsschutz von Canada Life / Top-BU ohne Kosten-Sprünge

Der Versicherer Canada Life Deutschland bringt eine
neuartige Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt. Kunden
profitieren hier von fixen Beiträgen, die Canada Life das gesamte
Berufsleben in gleichbleibender Höhe garantiert. Gleich bleiben auch
die Leistungen. "Wer mit 18 unseren Berufsunfähigkeitsschutz
abschließt, erhält eine Beitragsgarantie für sein gesamtes
Berufsleben. Wenn er möchte, sogar bis 67. So können unsere Kunden
die A

FREIE WÄHLER zur Debatte um Rente mit 63 / Aiwanger: Neid-Debatte um Rente ist beschämend

In der aktuellen Diskussion um die Mütterrente und
das Renteneintrittsalter kritisiert Hubert Aiwanger, Vorsitzender der
FREIE WÄHLER Landtagfraktion, den Stil der Debatte. Aiwanger: "Es ist
beschämend, wenn sowohl Vertreter der EU-Kommission als auch der
CDU/CSU behaupten, die Mütterente sei nicht finanzierbar und das
geplante Renteneintrittsalter in Frage stellen. Während in anderen
EU-Ländern die Menschen noch früher in Rente gehen, soll hierzulande