Die Social Media-Redaktion: Gut vorbereitet auf Kundenanfragen, Shitstorm und Co. / Nächstes Seminar im März in Hamburg (FOTO)

Die Social Media-Redaktion: Gut vorbereitet auf Kundenanfragen, Shitstorm und Co. / Nächstes Seminar im März in Hamburg (FOTO)

Der Media Workshop "Social Media Redaktion" vermittelt, wie man
durch sorgfältige Planung und Evaluation die Inhalte und Aktivitäten
in der Online-Kommunikation gezielt zu steuern. Auf Basis
sorgfältiger Analysen des Nutzerfeedbacks lernen die maximal zwölf
Teilnehmer, wie sie Inhalte optimieren und Zielgruppen passgenau mit
Content zu versorgen. Das Seminar findet am 26. März 2014 in Hamburg
statt.

"Durch die Regelung von Verantwortlichkeite

„Billiglohn statt Big Business – Wo findet Europas Jugend noch Arbeit?“ / ZDFinfo berichtet in „Europa PolitiX“ aus Madrid

"Europa PolitiX" geht vor der Europawahl den
drängendsten Problemen der EU auf den Grund. Die aktuelle Ausgabe des
ZDFinfo-Magazins kommt am 19. Februar 2014, 0.05 Uhr, aus Madrid und
nimmt das Thema Jugendarbeitslosigkeit in den Fokus.

Spanien hat die höchste Jugendarbeitslosenquote des Kontinents,
fast 60 Prozent der jungen Menschen unter 25 finden hier keinen Job –
Tendenz steigend. Und die Betroffenen? Sie gehen ganz unterschiedlich
mit der scheinbar ausweglosen Si

StepStone Studie: Gute Chancen bei der Jobsuche

Drei von vier Fachkräften schätzen ihre
Aussichten bei der Jobsuche als sehr gut ein. Das zeigt eine aktuelle
StepStone Studie. ITler und Ingenieure sind hinsichtlich ihrer
beruflichen Qualifikationen besonders zuversichtlich: Im
Branchenvergleich bewerten Fach- und Führungskräfte aus diesen
Bereichen ihre Karrieremöglichkeiten überdurchschnittlich positiv.

Suche nach der Herausforderung

Die häufigsten Gründe für Arbeitnehmer, den Arbeits

Burnout in Zeiten der Industrialisierung

Schon während der Industrialisierung im 19.
Jahrhundert klagten immer mehr Menschen über Reizbarkeit, ständige
Erschöpfung und Kopf- oder Rückenschmerzen – sie litten unter
Burnout, wie die Zeitschrift P.M. HISTORY in ihrer März-Ausgabe
berichtet. Mit der Entwicklung der Industriestädte veränderte sich
der Arbeitsalltag der Menschen: In den Fabriken wurde in immer
schnellerem Takt immer mehr Ware produziert. Die Arbeiter wurden zu
neuen Höchst

Freie Berufswahl für den Nachwuchs – Umfrage: Eltern sollten ihre Kinder frei entscheiden lassen, was sie später einmal werden wollen

Die Berufswahl ihrer Kinder ist etwas, worin
sich Eltern nicht einmischen sollten. Dies ist laut einer
repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie" die
Überzeugung einer großen Mehrheit der Bundesbürger: 88,9 Prozent der
Befragten sind der Ansicht, dass Mütter und Väter ihre Kinder frei
wählen lassen sollten, welche Ausbildung sie nach der Schule machen
beziehungsweise welchen Beruf sie später einmal ergreifen wollen.

Dezember 2013: 0,7 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Dezember 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 39 000 Personen oder 0,7 % mehr als im Dezember 2012.

Die Zahl der im Dezember 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Dezember 2012 um 3,2 % auf 582 Millionen Stunden zu.
Dabei ist zu berücksichtigen,

Ursula Wienken gegen Zertifizierung: „Wer Anforderungen nicht erfüllt, wird schlicht nicht mehr gebucht“

Ursula Wienken, Geschäftsführende Gesellschafterin
der MedienQualifizierung GmbH – Akademie für Hörfunk und Medien –
sowie Inhaberin von WIE.QM, hält eine Zertifizierung von
journalistischer Weiterbildung für unnötig.

In einem Debattenbeitrag für den Branchendenst Newsroom.de erklärt
Ursula Wienken: "Die von uns anvisierte Zielgruppe ist klein und
kritisch, Weiterbildungseinrichtungen, die nicht den Anforderungen
von Auftraggebern und Te

Betriebliche Versorgung und Vergütung auf höchstem Niveau: 5. BRBZ-Rechtsberatungskongress zur betrieblichen Altersversorgung am 06.03.2014 in Köln

Bereits im fünften Jahr veranstaltet der
Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und
Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) seinen Rechtsberatungskongress zur
betrieblichen Altersversorgung. Einmal mehr erhalten Fachbesucher am
06.03.2014 in Köln praktische und wissenschaftliche Expertisen auf
höchstem Niveau zu allen aktuellen Fachthemen der betrieblichen
Versorgung und Vergütung.

Der BRBZ ist zu Fragen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
un

Rechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“: „Ohne förmliche Vereinbarung“

Kein gemeinsamer Etat, keine förmliche Vereinbarung
– Georg Mascolo, früherer "Spiegel"-Chefredakteur und seit dem 1.
Februar "Leitung des Rechercheverbundes von NDR, WDR und Süddeutscher
Zeitung (SZ)", ist gegenüber seinen Kollegen nicht weisungsbefugt.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte NDR-Sprecher Martin
Gartzke: "Der Rechercheverbund zwischen NDR, WDR und der Süddeutschen
Zeitungen basiert nicht auf einer förmliche

Au-pair USA: Bewerbungsfristen enden bald (FOTO)

Au-pair USA: Bewerbungsfristen enden bald (FOTO)

Wer nach dem Abitur oder nach der Ausbildung im Sommer für ein
Jahr als Au-pair in die USA gehen will, sollte sich beeilen. Der
Grund: Der Bewerbungsschluss für die Sommerausreise ist bereits der
31. März beim Bonner Auslandsspezialisten Stepin. Ohne vermittelnde
Au-pair-Agentur, die gemäß den Richtlinien der International Au Pair
Association (IAPA) arbeitet, kann und darf ein Aufenthalt in den USA
nicht organisiert werden. Denn letztendlich geht es um das Woh