Das unabhängige Analysehaus Franke und Bornberg bescheinigt Swiss
Life Deutschland erneut höchste Expertise, Stabilität und
Kundenzufriedenheit bei der Absicherung von Berufsunfähigkeit (BU).
Bereits zum fünften Mal in Folge erreicht das
Versicherungsunternehmen beim BU-Unternehmensrating die Bestnote
"hervorragend" (FFF). Swiss Life Deutschland ist eines von wenigen
Versicherungsunternehmen, das sich dieser Analyse stellt. In seinem
jährlichen
Die Tarifverdienste sind in Deutschland im Jahr
2013 gegenüber dem Vorjahr durchschnittlich um 2,4 % gestiegen. Das
Statistische Bundesamt (Destatis) korrigiert damit sein vorläufiges
Gesamtergebnis vom 20. Januar 2014 um 0,1 Prozentpunkte nach oben.
Berücksichtigt werden im Vergleich zum Nominallohnindex
ausschließlich die Tarifverdienste. In Deutschland sind gut die
Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tarifgebunden.
Im Jahr 2012 wünschten sich knapp 2 Millionen
Nichterwerbspersonen im Alter von 20 bis 64 Jahren Arbeit. Das waren
rund 21 % aller Nichterwerbspersonen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) auf der Grundlage der Arbeitskräfteerhebung weiter
mitteilt, setzt sich diese Zahl aus 879 000 Personen in Stiller
Reserve und knapp 1,1 Millionen Sonstigen Nichterwerbspersonen mit
generellem Arbeitswunsch zusammen.
Nichterwerbspersonen sind Personen, die nicht am Erwerbsleben
teiln
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff werde
sich nach Abschluss seines Strafprozesses wieder politisch
einbringen, erwartet der Kölner Medien- und Politikwissenschaftler
Prof. Dr. Frank Überall von der HMKW Hochschule für Medien,
Kommunikation und Wirtschaft.
Wulff müsse zunächst seine "kommunikative Katerstimmung"
überwinden, sagte Überall in einem Gespräch mit dem Branchendienst
Newsroom.de: "Aber er trägt den o
Zum dritten Mal in Folge wurde die attraktive Arbeitsplatzkultur
der Schön Klinik Bad Bramstedt vom unabhängigen Great Place to Work®
Institut ausgezeichnet. Im bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber
Gesundheit & Soziales 2014" erreichte sie den neunten Platz in der
Kategorie "Kliniken" und ist das einzige prämierte Krankenhaus in
Schleswig-Holstein. Insgesamt hatten knapp 100 Kliniken aus ganz
Deutschland teilgenommen. Unter den 13 Preistr
Professorin Dipl.-Ing. Brigitte Caster ist die
Trägerin des mit 10.000 Euro dotierten Deutschen
Weiterbildungspreises 2013. Caster gewann die Auszeichnung mit ihrem
Konzept "Strategien zur Inklusion". Im Rahmen einer feierlichen
Siegerehrung verlieh Schul- und Weiterbildungsministerin Sylvia
Löhrmann Caster den Preis am Dienstagabend.
Brigitte Caster ist Professorin an der Fakultät für Architektur
der Fachhochschule Köln und lehrt besonders Themen der
Treppen gehören mit zu den gefährlichsten Stolperstellen im
Alltag. Zum einen ist die Unfallgefahr dort besonders hoch, zum
anderen zieht das Stürzen auf Stufen oft gravierende Verletzungen
nach sich. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) zählte im Jahr 2013 bei ihren Versicherten
allein im Zusammenhang mit dem Berufsleben rund 7.000 Treppenunfälle,
die die Betroffenen länger als drei Tage arbeitsunfähig machten
Der freie Träger von Kindertagesstätten educcare ist
beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales
2014" als einer der 25 besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. In
der Kategorie "Soziales" belegte das Kölner Unternehmen den 2. Platz.
Dies wurde heute vom Great Place to Work® Institut Deutschland
bekannt gegeben. Insgesamt nahmen rund 180 Bewerber teil.
Ausgezeichnet wurden Krankenhäuser, Pflege- und Sozialeinrichtunge
Hamburgs Zentrum bekommt spielstarke Unterstützung: Mit InnoGames
(www.innogames.com) zieht morgen (28. Februar) einer der weltweit
führenden Anbieter von Onlinespielen von Harburg in die
Friesenstraße, City Süd um. Mit im Gepäck hat das Unternehmen gleich
100 zusätzliche Arbeitsplätze. Ende des Jahres sollen dann 400
Mitarbeiter bei InnoGames neue Spiele entwickeln und vermarkten.
"Unser neues Büro bietet unseren Mitarbeitern nicht nur
Das DRK-Krankenhaus Teterow hat seinen Ruf für hervorragende
Bedingungen am Arbeitsplatz erneut unter Beweis gestellt: Beim
bundesweiten Wettbewerb "Great Place to Work – beste Arbeitgeber
Gesundheit & Soziales 2014" wurde das Krankenhaus am Mittwoch in
Berlin als einer der drei besten Arbeitgeber in der Kategorie
"Kliniken" ausgezeichnet.
Unter den Akutkrankenhäusern in ganz Deutschland ist das
DRK-Krankenhaus Teterow sogar mit Abstand das Beste i