Präsidium der Schmalenbach-Gesellschaft für weitere Amtszeit bestätigt

Die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft
e.V. hat Stefan Krause, Finanzvorstand der Deutschen Bank, und
Professor Dr. Bernhard Pellens, Ruhr-Universität Bochum, als
Präsidenten und Vizepräsidenten für die Amtszeit 2014-2018 bestätigt.

"Wesentliche Initiativen, um als führende, kompetente und aktive
betriebswirtschaftliche Diskussionsplattform wahrgenommen zu werden,
haben wir bereits erfolgreich angestoßen", erklärte St

42 Millionen Erwerbstätige am Jahresende 2013

Sperrfrist: 30.01.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

WIESBADEN – Im Dezember 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,03 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Dezember
2012 war das ein Plus von 258 000 Personen oder 0,6 %. In den Monaten
November und Oktober 2013 hatte die entsprechende Zuwachsr

Europäische Trends auf dem flexiblen Arbeitsmarkt: Keine Verdrängung von Stammarbeitsplätzen durch Zeitarbeit (FOTO)

Europäische Trends auf dem flexiblen Arbeitsmarkt: Keine Verdrängung von Stammarbeitsplätzen durch Zeitarbeit (FOTO)

Flexible Beschäftigungsformen, wie die Zeitarbeit oder befristete
Anstellungen, geben europaweit sowohl Arbeitgebern als auch
Arbeitnehmern die Chance, das Arbeitsvolumen an individuelle
Bedürfnisse anzupassen. "In den letzten Jahren wurde häufig die
Ansicht vertreten, dass flexible Arbeitsverhältnisse weltweit
vermehrt vorkommen und so feste Arbeitsplätze verdrängen. Dass es
sich dabei nur um eine gefühlte Wahrnehmung handelt, die nicht der
Rea

Studie: Social Media bleibt für viele Unternehmen Neuland / Zweite ADP Social Media-Studie / Finanz- und Versicherungsbranche schneidet am besten ab / Ausgerechnet IT-Branche ist Schlusslicht

Das Thema Social Media bleibt für viele
Unternehmen in Deutschland Neuland. Zu diesem Ergebnis kommt die
zweite Social Media-Untersuchung des HR-Dienstleisters ADP. Der Fokus
vieler Unternehmen liegt mit Abstand auf der eigenen
Karrierewebseite, die jedoch von potenziellen Interessenten erst
einmal gefunden werden muss. Das Potenzial von HR-Seiten in den
sozialen Medien bleibt weitestgehend ungenutzt. Laut Studie gibt es
deutliche Unterschiede zwischen den Branchen und Unternehmensgr&

Nachrichtenmagazin „Focus“ zeichnet Wago erneut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands aus (FOTO)

Nachrichtenmagazin „Focus“ zeichnet Wago erneut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands aus (FOTO)

Der "Focus" hat das internationale High-Tech-Unternehmen WAGO
Kontakttechnik zum zweiten Mal in Folge zu einem der besten
Arbeitgeber Deutschlands gekürt. Arbeitsumfeld, Karriereperspektiven
und Führungskultur tragen laut dem Münchener Nachrichtenmagazin
entscheidend zum Wohlfühlfaktor der prämierten Unternehmen bei.
Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber, Mitarbeiter ihre Chefs: In der
größten deutschen Befragung dieser Art ermittelte der &quo

Branchensieger unter den Arbeitgebern „Personaldienstleistungen“ / In einer Studie im Auftrag des FOCUS belegt Hofmann Personal den ersten Platz bei den mittelgroßen Dienstleistungsunternehmen (FOTO)

Branchensieger unter den Arbeitgebern „Personaldienstleistungen“ / In einer Studie im Auftrag des FOCUS belegt Hofmann Personal den ersten Platz bei den mittelgroßen Dienstleistungsunternehmen (FOTO)

Die I.K. Hofmann GmbH aus Nürnberg hat in einer vom
Nachrichtenmagazin FOCUS beauftragten branchenübergreifenden
Befragung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den ersten Platz in
der Kategorie "Dienstleistungen" belegt und wurde als "Bester
Arbeitgeber" ausgezeichnet. In der Untersuchung ließ FOCUS in
Zusammenarbeit mit dem Karriere-Netzwerk Xing einen Querschnitt der
Arbeitnehmer in Deutschland ihre Unternehmen bewerten. Abgefragt
wurden u.a. da

TÜV Rheinland: Büroarbeit gesund gestalten / Tipps für mehr Wohlbefinden im Büro / Ganzheitliche Gestaltung der Arbeit / Grünes Büro wirkt motivierend

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten im
Büro. Vor dem Hintergrund von 80.000 Stunden, die sie im Laufe ihres
Lebens im Sitzen verbringen, ist ein ergonomisch gestalteter
Arbeitsplatz wichtig. Doch allein greift diese Maßnahme zur
Vermeidung von Kopf- oder Rückenschmerzen, Augenleiden,
Konzentrationsschwäche oder psychischen Beschwerden zu kurz. Dr.
Wiete Schramm, Fachärztin für Arbeitsmedizin bei TÜV Rheinland,
erläutert: "Nur die

Rentenpaket bringt spürbare Verbesserungen

Zum heute vom Kabinett beschlossenen Rentenpaket
erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Der SoVD begrüßt die geplanten
Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie
können die Situation der Rentnerinnen und Rentner spürbar stärken.
Insbesondere der Zuschlag bei der Mütterrente, die verlängerte
Zurechnungszeit bei der Erwerbsminderungsrente und die Anhebung des
Reha-Deckels sind dringend geboten. Jetzt müssen weitere Ma&s

KORREKTUR zu OTS0140 vom 28.1.2014: whatchado expandiert nach Deutschland

Im zweiten Absatz muss es wie folgt lauten:

Dem jungen Unternehmen ist es gelungen, starke Persönlichkeiten zu
gewinnen, die nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch
geballte Erfahrung einbringen:

– Dr. Brigitte Ederer, vormals Mitglied des Vorstands der Siemens AG
– Dkfm. Claus J. Raidl, Präsident der österreichischen Nationalbank
(NICHT: vormals Generaldirektor der RLB-NÖ/Wien)
– Dkfm. Peter Püspök, vormals Generaldirektor der RLB NÖ/W

AichiInternational.com – Deutschland ankündet der Mindeslohn.

Aichi International : Bundeskanzlerin Angela Merkel wird ein landesweit Mindeslohn in Deutschland einführen in Zugeständnis mit potentiellen Mitgliedern von einer konservative geführte Koalitionregierung.

Der neue Mindeslohn wird mit Euro 8.50 beginnen und ist eine der primäre Bedingungen von den Parteien die eine Koalition mit Frau Merkel und ihren triumphale christdemokratischen Partei der bequem am 22. September die allgemeine Bundestagswahl gewann, behandlen.

“ Viele vo