Firmen-Fitness 2.0: Training für den Außendienst via Skype (FOTO)

Firmen-Fitness 2.0: Training für den Außendienst via Skype (FOTO)

Die Mitarbeiter von British American Tobacco Germany schreiben
Fitness groß: Sie profitieren von einem Personal Training. Kein
Wunder, dass der Konsumgüterhersteller seit Jahren zu den Top
Arbeitgebern in Deutschland gehört.

Um für die typischen Herausforderungen eines Arbeitsalltages im
Büro gewappnet zu sein, bietet British American Tobacco Germany den
Mitarbeitern in Hamburg während der Arbeitszeit persönliche
Trainingseinheiten im Büro.

Umfrage: Chinesen halten deutsche Firmen für beste Arbeitgeber

76 Prozent der Chinesen im Alter von 18 bis 34
Jahren attestieren deutschen Unternehmen ein gutes bis sehr gutes
Image als Arbeitgeber – fast jeder fünfte Befragte vergibt sogar die
Bestnote. Damit rangieren deutsche Firmen bei jungen Chinesen
deutlich vor den Unternehmen aus den USA, Großbritannien und
Frankreich, die jeweils nur von gut jedem Zehnten ein Top-Image
bescheinigt bekommen. Das sind Ergebnisse der Studie "War for Talents
2014". Im Auftrag der Unternehmens

Chefredakteur Magnus Schlecht: „Journalistenpreise steigern das Renommee“

Jeder Preis steigert das Renommee eines
Medienhauses. Auch deshalb sind solche Wettbewerbe wichtig", betont
Magnus Schlecht, Chefredakteur der "Pforzheimer Zeitung", die
Bedeutung von Journalistenpreisen.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de erklärte Magnus Schlecht,
dass Journalistenpreise "auch den Marktwert eines Journalisten"
erhöhen können: "Wer beispielsweise als Autor Erfolg haben möchte,
für den sind Journalistenpre

Unternehmen planen 2014 eine Steigerung der Lohn- und Gehaltskosten um 1,9 Prozent / Neue Studie von index und know.ch

Wie werden sich die Lohn- und
Gehaltskosten 2014 entwickeln? Diese für die Personal- und
Kostenplanung zentrale Frage haben index Strategisches
Personalmarketing und know.ch im Herbst 2013 erstmalig in einer
Umfrage zur Entwicklung der Lohn- und Gehaltskosten in Deutschland
gestellt. Das Ergebnis: In 2014 steigen die Ausgaben für Löhne und
Gehälter um durchschnittlich 1,9 Prozent. Gleichzeitig erwarten rund
44 Prozent der Teilnehmer eine gegenüber dem Vorjahr posi

Whatchado expandiert nach Deutschland – BILD

Die österreichische Karriereplattform whatchado.com
gilt als Vorzeige-Start-up und will ihren bisheriger Erfolg 2014
fortsetzen. Nur drei Jahre nach dem Launch besuchen mittlerweile
110.000 Schüler, Studenten und andere Interessierte Menschen
monatlich die Website auf der Suche nach dem richtigen Beruf. Schon
jetzt funktioniert die Plattform weit über die geografischen Grenzen
Österreichs hinaus. Auch schon große deutsche Unternehmen wie etwa
die Deutsche Bahn nutzen di

Bayerische bindet erstmals Makler in die Entwicklung einer neuen Generation der Berufsunfähigkeitsversicherung ein

Die Versicherungsgruppe die Bayerische wird für
die nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) die
Wünsche und Vorschläge der Versicherungsberater mit einbauen. Zu
diesem Zweck lädt das Unternehmen alle interessierten Makler ein,
sich mit Know-how und Anregungen bei der Entwicklung eines
marktgerechten Produktes zu beteiligen, das optimal die Bedürfnisse
der Kunden abbildet.

"Wir sind überzeugt, dass nur mit Expertenwissen

Umfrage zeigt: fehlendes Startkapital und Angst vor Scheitern halten Deutsche von Selbstständigkeit ab

In den Augen vieler Deutscher ist die berufliche
Selbstständigkeit mit vielen Risiken verbunden. Trotzdem können sich
fast zwei Drittel generell vorstellen, irgendwann ihr eigener Chef zu
werden. Größtes Hemmnis ist fehlendes Startkapital. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von ImmobilienScout24
Gewerbe unter 2.000 Deutschen.

Tausche Angestelltendasein gegen eigenes Unternehmen. In den
Köpfen vieler Deutscher ist die Aufnahme einer Selbst

Studie: In Bayern gibt es viel zu wenige Altenpfleger

Zu Beginn 2014 warnt das Gesundheitsportal
kliniken.de vor einem enormen Personalengpass in der Altenpflege; In
Bayern und NRW ist die Unterversorgung bereits dramatisch

In Bayern gibt es viel zu wenige Altenpfleger. Laut dem
"Stellenreport Medizin und Pflege" des Gesundheitsportals kliniken.de
(www.kliniken.de) werden im Freistaat die meisten Altenpfleger
gesucht. Fast ein Viertel der in Deutschland noch offenen Stellen in
der Altenpflege sind hier noch nicht besetzt. Dem Spi

Rente mit 63 gefährdet Beschäftigung im Mittelstand

Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand warnt die
Politik eindringlich vor den negativen Folgen einer abschlagsfreien
Rente mit 63. Sie konterkariert die richtige Entscheidung für die
Rente mit 67, gefährdet die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme,
belastet gerade die arbeitsintensiven mittelständischen Betriebe und
läuft allen Anstrengungen zuwider, die Erwerbstätigkeit Älterer zu
erhöhen. Deutschland braucht keine neuen Frühverrentungsmodelle. Sie
sind

Denk an mich. Dein Rücken: Arbeitgeber müssen bei körperlich schwerer Arbeit Vorsorge anbieten

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Beschäftigten
bei körperlich anstrengender Arbeit eine arbeitsmedizinische Vorsorge
anzubieten. Darauf weisen die Träger der Präventionskampagne "Denk an
mich. Dein Rücken" hin. Konkret geht es um Tätigkeiten, die mit
Gesundheitsgefährdungen für das Muskel-Skelett-System verbunden sein
können. Hierzu zählen zum Beispiel das Heben und Tragen von Lasten,
sich ständig wiederholende Bewegungsabl