Betriebliches Gesundheitsmanagement: DQS-Webinareüber lohnendes Investment in Mitarbeitergesundheit

Warum sollten Unternehmen in die
Gesunderhaltung ihrer Arbeitnehmer investieren? Und wie sieht hierfür
die beste Strategie aus? Eine Webinarreihe der Deutschen Gesellschaft
zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) befasst sich mit
einer der zentralen Zukunftsaufgaben deutscher Unternehmen: das
Betriebliche Gesundheitsmanagement, kurz: BGM.

Vom 13. Februar bis zum 11. April 2014 beleuchtet die DQS GmbH das
BGM in neun kostenlosen Online-Vorträgen. Von den Erfolgsfaktor

„Hebammen-Bachelor“ macht Ausbildung attraktiver / Kooperation des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe (BZG) von Asklepios in Hamburg und der „hochschule 21“ in Buxtehude

Die Ausbildung von Hebammen in Hamburg wird
künftig noch attraktiver und zugleich anspruchsvoller. Das
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) der Hamburger Asklepios
Kliniken und die hochschule 21 in Buxtehude haben einen
entsprechenden Kooperationsvertrag geschlossen. Ab September ist es
den Auszubildenden möglich, die staatliche Prüfung zur Hebamme und
den Bachelor of Science als Hebamme innerhalb von vier Jahren zu
erwerben um sich damit zusätzlich akadem

„Retraumatisierungen unbedingt vermeiden“/ Evangelische und katholische Kirche fordern zügigere Bearbeitung der Anträge ehemaliger Heimkinder

Die evangelische und die katholische Kirche in
Deutschland haben die teilweise schleppende Bearbeitung der Anträge
ehemaliger Heimkinder durch staatliche Beratungsstellen kritisiert.
Sie mahnten Verbesserungen beim Verfahren des Fonds an. Insbesondere
seien die Zeiten vom ersten Kontakt mit der Beratungsstelle bis zur
Auszahlung der vereinbarten Mittel durch die Bundeskasse oft zu lang.

"Wartezeiten von mehreren Monaten tragen zur Retraumatisierung
derjenigen bei, die sich an

Bernhard Remmers: ifp-Direktor lehnt Zertifizierung journalistischer Ausbildung ab

Bernhard Remmers, Journalistischer Direktor des
Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) in München,
lehnt eine Zertifizierung von journalistischer Ausbildung und
Weiterbildung ab.

In einem Debattenbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de
erklärt Bernhard Remmers: "Aus gutem Grund hat sich in Deutschland
nach den schlimmen Erfahrungen mit einer nationalsozialistischen
Reichspressekammer die Einsicht durchgesetzt, dass der Zugang zum
Journalis

Hilfen für Langzeitarbeitslose verbessern – Hohes Engagement der Jobcenter allein kann Probleme nicht lösen

Bundesagentur für Arbeit (BA), Städtetag und
Landkreistag zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit

Die BA und die Kommunen halten es für nötig, dass die
Langzeitarbeitslosigkeit stärker bekämpft wird. Das machten die BA,
der Deutsche Städtetag und der Deutsche Landkreistag heute in einer
gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin deutlich. Während die Zahl der
Arbeitslosen insgesamt in den vergangenen Jahren unter die Marke von
drei Millionen

Fit und motiviert bis zur Rente / BGW gibt Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer (FOTO)

Fit und motiviert bis zur Rente / BGW gibt Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer (FOTO)

Angesichts des demografischen Wandels wird es in Deutschland immer
wichtiger, ältere Beschäftigte im Beruf zu halten, um deren
spezifische Kompetenzen zu nutzen und zugleich einem Fachkräftemangel
vorzubeugen. Gleichzeitig müssen viele Menschen länger arbeiten als
früher, um ihre Versorgung im Alter zu sichern. Damit Berufstätige
bis zur Rente fit, motiviert und leistungsfähig bleiben, kommt es
darauf an, das Arbeitsleben alters- und alternsgerecht

Neue Erlösquelle: „Handelsblatt“ will Videos auch für Dritte anbieten

Nicht nur Abnehmer, sondern auch Lieferant –
das "Handelsblatt" will Videos zukünftig auch an Dritte veräußern.

Das erklärte Oliver Stock, Chefredakteur "Handelsblatt Online",
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de. Bislang tritt die
überregionale Düsseldorfer Wirtschaftszeitung vor allem als Käufer
von Video-Beiträgen auf.

"Neben Kooperationen mit Partnern wie Reuters, n-tv, dpa-afx und
Deutsche Welle produzie

Zahlen, Daten, Fakten: Zeitungsverleger gehen mit konkret ausformuliertem Tarifwerk in siebte Verhandlungsrunde

"Wir haben die zurückliegenden Wochen genutzt und
das gesamte Tarifwerk unter Berücksichtigung der Verlegerforderungen
vollständig ausformuliert. Dabei sind auch Hinweise der
Gewerkschaften aus den jüngsten Verhandlungsrunden eingeflossen", das
erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute in Berlin im Vorfeld
der siebten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und
Manteltarifvertr

Gute Gehaltsaussichten in der Consulting Branche (FOTO)

Gute Gehaltsaussichten in der Consulting Branche (FOTO)

Die Beraterbranche verlangt viel, zahlt aber auch gut / Mit dem
Fernstudiengang "Master Business Consulting" bereitet WINGS angehende
Consultants auf ihre berufliche Karriere vor

Trotz hoher Belastungen und langen Arbeitszeiten ist die
Unternehmensberatung eine attraktive Branche. Gerade junge
Absolventen reizt der Ausblick auf ein überdurchschnittliches Gehalt:
Laut einer Studie des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater
(BDU) kann ein Einsteiger mit einem Gehal

Relaunch von www.kununu.com: Größtes Arbeitgeber-Bewertungsportal mit neuem Design – BILD

www.kununu.com, ein Tochterunternehmen der XING AG,
präsentiert sich in einem neuen Look. Die neue Version besticht durch
ein modernes, schlichtes Design, dessen Fokus auf Suchen und
Entdecken von Arbeitgebern liegt. Mit aktuell 530.000
Erfahrungsberichten zu 150.000 bewerteten Unternehmen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz steht Jobinteressierten das
umfangreichste deutschsprachige Arbeitgeber-Suchverzeichnis zur
Vefügung.

Ein Portal, drei Leistungen: anonyme Job-Bew