BA-Presseinfo Nr. 03: Berufsbezogenes Sprachförderprogramm leistet Beitrag zur Fachkräftesicherung

BAMF und BA kooperieren und sichern bundesweite
Durchführung von berufsbezogenen Sprachkursen.

Dr. Manfred Schmid, Präsident des Bundesamtes für Migration und
Flüchtlinge (BAMF), und Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der
Bundesagentur für Arbeit (BA), unterzeichneten heute eine
Verwaltungsvereinbarung zur Kooperation beider Institutionen bei der
Durchführung der berufsbezogenen Sprachförderung in den Jahren 2014
bis 2020. Konkret geht es um die Ne

Spannende Themen beim WoMenPower-Kongress 2014 – 35 Workshops zu Fragen rund um Karriere, Erfolg und Arbeit (FOTO)

Spannende Themen beim WoMenPower-Kongress 2014 – 35 Workshops zu Fragen rund um Karriere, Erfolg und Arbeit (FOTO)

Inspiration, neue Erkenntnisse, konkrete Hilfestellung und
Erfahrungsaustausch – all dies bietet das Programm des
WoMenPower-Kongresses 2014 auf der HANNOVER MESSE. Mehr als 1 300
Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen jedes Jahr den Fachkongress
engagierter Frauen und Männer aus Unternehmen, Organisationen und
Netzwerken, um sich in Sachen Karrierefragen, Erfolgsstrategien und
innovative Arbeitsformen weiterzubilden und auszutauschen. Das Motto
des elften WoMenPower-Kongresses im

Guido Maria Kretschmer: Patrick Lindner und Ricky Martin hat das Coming-out geschadet

Stardesigner Guido Maria Kretschmer (48) hält das
Coming-out homosexueller Prominenter auch heute noch für durchaus
karriereschädigend. "Deshalb tun sich auch in Deutschland
Schauspieler schwer, zu ihrer wahren Sexualität zu stehen – aus
Angst, dass sie nur noch als Schwule oder gar nicht mehr besetzt
werden", sagte er im Interview mit GALA (Ausgabe 04/14, ab heute im
Handel) und GALA.de. "In der Modebranche ist das einfacher. Da denkt
sich die Öffe

ifaa-Trendbarometer zeigt: Innovative Prozesse sind der Motor für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft

Die langjährigen Dauerbrenner
"Prozessorganisation" und "kontinuierlicher Verbesserungsprozess
(KVP)" sind nach Meinung von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft
und Arbeitgeberverbänden erneut die wichtigsten Themen des
Produktions- und Personalmanagements. Das geht aus der aktuellen
Auswertung des ifaa-Trendbarometers "Arbeitswelt" vom Herbst 2013
hervor.

Begründet ist dies dadurch, dass zahlreiche deutsche Unternehmen
nachhaltig an ihre

November 2013: 0,6 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende November 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 34 000 Personen oder 0,6 % mehr als im November 2012.

Die Zahl der im November 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum November 2012 um 1,0 % auf 702 Millionen Stunden ab.
Dabei ist zu berücksichtigen,

Weiterbildung gegen den IT-Fachkräftemangel / WBS Training AG analysiert Stellenmarkt für IT-Berufe (FOTO)

Weiterbildung gegen den IT-Fachkräftemangel / WBS Training AG analysiert Stellenmarkt für IT-Berufe (FOTO)

Der Mangel an IT-Fachleuten könnte mit entsprechenden
Weiterbildungen und Qualifizierungen deutlich gemindert werden. Das
ist das Ergebnis einer Analyse der Stellenanzeigen in Deutschland für
IT-Fachkräfte, die von dem Weiterbildungsspezialisten WBS Training AG
durchgeführt wurde. Von den rund 21.000 IT-Jobs, die im Oktober 2013
in Deutschland ausgeschrieben wurden, könnte ein nicht unerheblicher
Teil auch mit solchen Bewerbern besetzt werden, die sich zuvor durc

Bewerbungsstrategie und Stellensuche / Kostenloses Webinar zu Karriereplanung- und Selbstmarketingstrategien

Die persönliche Karriereplanung steht im
Mittelpunkt des kostenlosen Webinars, das stellenanzeigen.de, eine
der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am Donnerstag, den
23. Januar um 17.00 Uhr anbietet.

Realistische Selbsteinschätzung zählt

Die richtige Selbsteinschätzung und ein gutes Bewusstsein für das
eigene Können sind Grundvoraussetzungen für die Auswahl des passenden
Jobs und des richtigen Arbeitgebers. Das Webinar vermittelt
v

„Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Petersüber den Star-Kolumnisten Henryk M. Broder: „Den muss man so nehmen“

"Broder ist Broder, den muss man so nehmen", sagt
Jan-Eric Peters. Der Chefredakteur formt aus seiner "Welt" die erste
auf allen Kanälen präsente Zeitung – mit profilierten,
journalistischen "Quälgeistern" wie dem Star-Kolumnisten Henryk M.
Broder oder Matthias Matussek, der vom "Spiegel" zur "Welt" wechselt.

Eine wichtige Rolle spielt dabei Springers Neuerwerbung, der
Nachrichtensender N24. Am gestrigen Montag hat Axel Sp

KENSTON Unternehmensgruppe, Just Fit und INTERFIT begründen strategische Partnerschaft zum Geschäftsfeld „betriebliches Gesundheitsmanagement“ im Rahmen des Deutschen Gesundheitsservice

Gesunde Unternehmen haben gesunde Mitarbeiter.

Einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg können Unternehmen nur
mit dauerhaft leistungsbereiten und leistungsfähigen Mitarbeitern
erreichen. Demographischer Wandel sowie die gleichzeitige Zunahme der
Arbeitsdichte stellen immer höhere Anforderungen an Mitarbeiter und
Unternehmen.

Vor diesem Hintergrund forcieren die KENSTON Unternehmensgruppe
sowie die spezialisierten Fitness- und Gesundheitsdienstleister Just
Fit und I

Unternehmen treten beim Halten und Gewinnen von Talenten auf der Stelle / HR-Report 2013/2014 von Hays und dem IBE (FOTO)

Unternehmen treten beim Halten und Gewinnen von Talenten auf der Stelle / HR-Report 2013/2014 von Hays und dem IBE (FOTO)

Nur Taten zählen – zwar bekunden mehr als 70 Prozent der deutschen
Unternehmen den hohen Stellenwert von Mitarbeiterbindung, haben dafür
aber noch keine entsprechenden Maßnahmen im Einsatz. Auf der anderen
Seite fällt es ihnen schwer, gute Mitarbeiter zu gewinnen. Auf beiden
Feldern müssen Firmen daher dringend aktiv werden, um künftig die
richtigen Mitarbeiter an Bord zu haben. Das zeigt der aktuelle
HR-Report 2013/2014, den der Personaldienstleister Hays g