Neue Halle für das Segment „Training& Employment in Tourism“

Abwechslungsreiches Programm für den Nachwuchs in
der Touristik – ITB Jobbörse informiert über aktuelle
Stellenausschreibungen – Vorträge von Personalverantwortlichen zeigen
Einstiegs- und Bewerbungsmöglichkeiten auf

Neuen Anschub für die Karriere in der Touristik erhalten
Interessierte auf der nächstjährigen ITB Berlin in Halle 11.1. Das
Segment "Training & Employment in Tourism" zieht von Halle 5.1. in
die Halle 11.1. und wird dort

Vergütungsstudie Immobilienwirtschaft 2013 – Moderate Gehaltserhöhungen für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft

Führungskräfte in der Immobilienwirtschaft haben
in diesem Jahr ein Gehaltsplus von 2,4 Prozent erzielt, die Gehälter
von Fachkräften sind um 1,7 Prozent gestiegen. Das ist ein Ergebnis
der diesjährigen Vergütungsstudie "Führungskräfte und Spezialisten in
der Immobilienwirtschaft 2013/2014" von PersonalMarkt und der
Fachzeitschrift "Immobilienwirtschaft". Die Studie wurde bereits zum
neunten Mal durchgeführt. Rund 4.600 aktuel

Pressearbeit für Berufs- und Quereinsteiger / Grundlagenseminar im Dezember in Hamburg (BILD)

Pressearbeit für Berufs- und Quereinsteiger / Grundlagenseminar im Dezember in Hamburg (BILD)

Worauf es in Pressemitteilungen wirklich ankommt, wie man Kontakte
zu Redaktionen aufbaut und mit Journalisten professionell
kommuniziert, vermittelt der Media Workshop "Pressearbeit für
Einsteiger" am 2. und 3. Dezember 2013 in Hamburg. Die
praxisintensive Fortbildung richtet sich an Berufsanfänger und
Quereinsteiger in den PR-Beruf, die ein bis zwei Jahre Erfahrung in
der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben. Referent ist der
erfahrende Journalist und Semi

Ältere oft zuverlässiger im Beruf / Wertvolle Arbeitnehmer durch Erfahrung, gute Motivation und Ausgeglichenheit

Ältere Menschen haben weniger geistige
Leistungsschwankungen als jüngere und sind deshalb zuverlässiger,
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Wissenschaftler
des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Das sei mit Blick auf
die Debatte über die Leistungsfähigkeit Älterer im Berufsleben
interessant. Die Max-Planck-Forscher hatten 101 Personen zwischen 20
und 31 und 103 Personen im Alter zwischen 65 und 80 Jahren an 100
Tagen j

Henri-Nannen-Preisträgerin Heike Faller rät von journalistischem Perfektionismus ab

Reporterin Heike Faller plädiert für ein
schnelleres und schnörkelloses Schreiben auch bei langen Artikeln.
Seit sie sich vom Perfektionismus verabschiedet habe, gehe das
Schreiben schneller und ihre Texte gelängen besser, sagt die
Gewinnerin des Henri-Nannen-Preises 2013 im Interview des aktuellen
"medium magazin für Journalisten".

Früher seien 3.000 Zeichen am Tag das Maximum gewesen – bis
Christoph Amend ihr Chef beim "Zeit-Magazin" w

Oliver Horn wird Director Sales beim Axel Springer Mediahouse Berlin

Oliver Horn, 41, wird zum 1. Januar 2014 Director
Sales beim Axel Springer Mediahouse Berlin. Er verantwortet in dieser
neu geschaffenen Funktion die Vermarktung aller Titel und digitalen
Auftritte, u.a. Rolling Stone und Musikexpress. Horn kommt vom
Vermarkter "Brand Media", zuvor war er bereits in verschiedenen
Funktionen im Anzeigenbereich des Axel Springer Mediahouse tätig.
Oliver Horn berichtet an Verlagsgeschäftsführerin Petra Kalb.

Außerdem bekommt

Oliver Zech wird Leiter Vertrieb& Sales von autohaus24.de

Zum 1. November 2013 verstärkt Oliver Zech, 36, das
Team von autohaus24.de als Leiter Vertrieb & Sales. In dieser neu
geschaffenen Position übernimmt er als Mitglied der Geschäftsführung
die Gesamtvertriebsleitung des Online-Neuwagenvermittlers. Oliver
Zech arbeitet seit 2002 bei Axel Springer und war dort zuletzt als
General Manager Media Sales für den Vermarkter Axel Springer Media
Impact tätig.

autohaus24.de ist der größte Internet-Neuwage

Rürup empfiehlt Politik: Mehr bAV wagen! / Inkonsistenzen beseitigen und Verbindlichkeit erhöhen (VIDEO)

Renten-Experte Bert Rürup empfiehlt der Politik eine Umsteuerung
der Rentenpolitik. Betriebsrenten sollten ein stärkeres Gewicht
erhalten, sagte der Wissenschaftler im Interview. Im Vergleich zu
individuellen Vorsorgeformen seien kollektive Systeme billiger und
effizienter, so der frühere Wirtschaftsweise, der sich außerdem für
eine höhere Verbindlichkeit der betrieblichen Altersversorgung
aussprach. Die Leistungsrücknahmen bei der gesetzlichen Rente

Rürup empfiehlt Politik: Mehr bAV wagen! / Inkonsistenzen beseitigen und Verbindlichkeit erhöhen (VIDEO)

Renten-Experte Bert Rürup empfiehlt der Politik eine Umsteuerung
der Rentenpolitik. Betriebsrenten sollten ein stärkeres Gewicht
erhalten, sagte der Wissenschaftler im Interview. Im Vergleich zu
individuellen Vorsorgeformen seien kollektive Systeme billiger und
effizienter, so der frühere Wirtschaftsweise, der sich außerdem für
eine höhere Verbindlichkeit der betrieblichen Altersversorgung
aussprach. Die Leistungsrücknahmen bei der gesetzlichen Rente

Rürup empfiehlt Politik: Mehr bAV wagen! / Inkonsistenzen beseitigen und Verbindlichkeit erhöhen (VIDEO)

Renten-Experte Bert Rürup empfiehlt der Politik eine Umsteuerung
der Rentenpolitik. Betriebsrenten sollten ein stärkeres Gewicht
erhalten, sagte der Wissenschaftler im Interview. Im Vergleich zu
individuellen Vorsorgeformen seien kollektive Systeme billiger und
effizienter, so der frühere Wirtschaftsweise, der sich außerdem für
eine höhere Verbindlichkeit der betrieblichen Altersversorgung
aussprach. Die Leistungsrücknahmen bei der gesetzlichen Rente