Great Place to Work® gibt beste multinationale Arbeitgeber der Welt für 2013 bekannt

Great Place to Work® hat heute
bei einer Live-Online-Ausstrahlung ihre dritte jährliche Liste der 25
besten multinationalen Arbeitgeber veröffentlicht. Zum ersten Mal
seit Bestehen der Liste nimmt Google den ersten Platz ein, gefolgt
von SAS, NetApp und Microsoft. W.L. Gore, eine Herstellerfirma,
rundet die Liste der besten fünf ab. Kimberly Clark, Marriott,
Diageo, National Instruments und Cisco wurden mit den Plätzen sechs
bis zehn ausgezeichnet.

Die Bewertung

phoenix-THEMA: Flüchtlingsdrama in Europa – Mittwoch, 23. Oktober 2013, 9.45 Uhr

Die Nachrichten über das Flüchtlingsdrama vor
Lampedusa haben Europa wachgerüttelt: Es wird intensiv über den
Umgang mit Flüchtlingen diskutiert. Menschen aus Afrika, Syrien oder
Libyen riskieren ihr Leben bei lebensgefährlichen Fahrten über das
Mittelmeer. Flüchtlingsdrama in Europa- das phoenix-THEMA.

Die Grenzschutz-Agentur Frontex soll die europäischen Grenzen
sichern und die Flüchtlingsströme lenken. Doch welche Methoden sind

Münchener Unternehmen fördern Gesundheit ihrer Mitarbeiter mit neuer Gesundheitsplattform – Startschuss für machtfit im süddeutschen Raum

Die interaktive Gesundheitsplattform des Berliner
Start-Ups machtfit GmbH überzeugt nun auch Unternehmen im Süden
Deutschlands: Am 15. Oktober fiel mit den Unternehmen Sparda-Bank
München eG, der Thüga Aktiengesellschaft und der GWG Städtische
Wohnungsgesellschaft München mbH der Startschuss für machtfit auch im
süddeutschen Raum.

Mit dem neuartigen System können Mitarbeiter ihre
Gesundheitsvorsorge unkompliziert selbst in die Hand nehmen und

Bildungsmonitor 2013 / Sachsen bleibt vorn, Hamburg und Bayern machen die größten Sprünge

Sachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg
haben die leistungsfähigsten Bildungssysteme aller 16 Bundesländer.
Gegenüber dem Vorjahr konnte Bayern am deutlichsten zulegen. Starke
Verbesserungen weisen auch Hamburg und Sachsen auf. Zu diesem
Ergebnis kommt der Bildungsmonitor 2013. Die Vergleichsstudie des
Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von 12
Handlungsfeldern und

Doppelte Haushaltsführung: Neue Spielregeln ab 2014 (BILD)

Doppelte Haushaltsführung: Neue Spielregeln ab 2014 (BILD)

Aufgrund der gestiegenen Arbeitsmobilität beziehen viele
Steuerpflichtige neben der Hauptwohnung am heimischen Wohnort eine
Zweitwohnung am auswärtigen Beschäftigungsort. Mit einem Schreiben
vom 30. September 2013 hat sich das Bundesfinanzministerium zu den
Änderungen bezüglich einer doppelten Haushaltsführung ab dem
Veranlagungszeitraum 2014 neu positioniert.

Der eigene Hausstand am heimischen Wohnort bedingt nunmehr neben
dem Innehaben einer Wohnung

Nur drei von fünf Arbeitstagen sind effizient / Studie zur Effizienz von Arbeitsorganisation und elektronischer Medien identifiziert Zeitfresser und ineffektive Strukturen im Büroalltag (BILD)

Nur drei von fünf Arbeitstagen sind effizient / Studie zur Effizienz von Arbeitsorganisation und elektronischer Medien identifiziert Zeitfresser und ineffektive Strukturen im Büroalltag (BILD)

Die AKAD Hochschule in Leipzig hat in Zusammenarbeit mit der
tempus GmbH die größte Online-Befragung im deutschsprachigen Raum zur
Arbeitseffizienz im Büro durchgeführt. Das Ergebnis der Studie:
Gestiegene Kommunikationsanforderungen und Ineffizienzen in der
Büroorganisation führen dazu, dass lediglich drei Tage pro
Arbeitswoche für produktives Arbeiten übrig bleiben.

Effizienz ist eine dringende Notwendigkeit der Zeit. Dies
bestätigt ei

Eckart von Hirschhausen und Grammy-Preisträger Christian Gansch auf dem III. HAWARD® Fürstenberg Symposium – Noch Karten erhältlich (BILD)

Eckart von Hirschhausen und Grammy-Preisträger Christian Gansch auf dem III. HAWARD® Fürstenberg Symposium – Noch Karten erhältlich (BILD)

Wie führt ein Dirigent und Grammy-Preisträger 100 Solisten auf den
Punkt zu einem perfekten Team? Was bewirkt nach Dr. Eckart von
Hirschhausen positive Psychologie in der Arbeitswelt? Und was sagt
der Zukunftspapst Prof. Dr. Horst W. Opaschowski über die
Arbeitsverhältnisse der Zukunft?

Unter dem Motto "Deutschland 2030 – Unternehmen zukunftsfähig
gestalten. Gute Führung im Zeichen des demografischen Wandels" laden
HAWARD® & Partner am

Expedia und Egencia stellen Studie „The Future of Travel“ vor / Generation Y vermischt Beruf und Privates, gibt bereitwilliger Daten preis und baut auf mobile Geräte für Geschäfts- und Privatreisen (BILD)

Expedia und Egencia stellen Studie „The Future of Travel“ vor / Generation Y vermischt Beruf und Privates, gibt bereitwilliger Daten preis und baut auf mobile Geräte für Geschäfts- und Privatreisen (BILD)

Expedia und Egencia haben die Studie "The Future of Travel", eine
Untersuchung zur Zukunft von Geschäfts- und Privatreisen,
vorgestellt. Für die Studie wurden 8.535 Erwachsene aus fünf
Kontinenten zu ihren Reisegewohnheiten, Vorlieben und Erwartungen
befragt. Dazu haben zahlreiche Experten aus der ganzen Welt ihre
Einblicke in die Reisebranche geteilt und die Ergebnisse der
Interviews analysiert.

Ziel der Studie ist es, Einblicke in generationenbedingte und

TÜV Rheinland: Sicherheit am Arbeitsplatz ist Chefsache / 21. bis 25. Oktober 2013: Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz / Technische Sicherheitsmaßnahmen nutzen

Allein im ersten Halbjahr 2013 verzeichnete die
gesetzliche Unfallversicherung fast 436.000 Unfälle, die zu einer
Arbeitsunfähigkeit von mindestens drei Tagen führten. Werner Lüth,
Sicherheitsingenieur und Leiter des Fachgebietes Arbeitssicherheit
bei TÜV Rheinland: "Bei –alten Hasen– in einem Beruf führt unter
anderem mangelndes Sicherheitsbewusstsein zu Unfällen. Bei neuen
Mitarbeitern ist oft fehlendes Wissen der Grund." Daher sei es
wicht