"Seit über einem halben Jahr diskutiert man in der
Europäischen Union über konkrete Regeln zur Umsetzung der
Jugendgarantie. Dass gestern in Paris Verbindlichkeiten beschlossen
wurden, die sich auf die nächsten zwei Jahre beziehen, ist kein Grund
zum Jubeln. Dieser Zeitplan hätte viel früher stehen müssen. Eine
zügige Umsetzung, wie sie die Kommission im März angekündigt hatte,
ist das nicht", sagt Nils-Oliver Freimuth, Bundesvorsi
Mögliche Krisenszenarien für Unternehmen, Verbände und öffentliche
Einrichtungen gibt es viele: Personenschäden, Umsatzeinbrüche,
Produktmängel, Umweltkatastrophen. Aber die wenigsten Organisationen
sind gut darauf vorbereitet, wie sie im Ernstfall professionell und
angemessen kommunizieren. Selten findet sich ein strategischer
Kommunikationsplan griffbereit in der Schublade. Doch die
Verantwortlichen in der in- und externen Kommunikation müssen d
Deutsche Unternehmen entdecken die strategische
Bedeutung von eigenen Blogs im Netz: Jede zweite Pressestelle
arbeitet zurzeit daran, einen Corporate Blog einzurichten. Den
meisten Unternehmen mangelt es allerdings an Fachwissen und
Erfahrung, wie man ein Webtagebuch zum Erfolg führt: Nur ein Fünftel
der bisher aktiven Corporate Blogs erreichen die in sie gesetzten
Kommunikationsziele. Damit sich das ändert, haben Professor Dr.
Lothar Rolke von der Fachhochschule Mainz und
Drei von zehn Unternehmen in Deutschland verlieren
in den nächsten drei Jahren mehr als 20 Prozent ihrer Mitarbeiter in
Schlüsselpositionen. Die Unternehmen wissen, dass sie gegensteuern
müssen. Die Suche nach der passenden Lösung ist allerdings vielerorts
noch in vollem Gange. Jeder zweite Entscheider sieht erhebliche
Probleme und Kosten auf das eigene Unternehmen zukommen im Hinblick
auf die adäquate Besetzung der vakanten Stellen. Das ergibt die
Studie "Mana
Sperrfrist: 11.11.2013 21:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Große Arbeitgeber in Norddeutschland beschäftigen nach wie vor nur
wenige Frauen im Top-Management. Weibliche Führungskräfte finden sich
in der Regel eher in den unteren Führungsetagen. Das ist das Ergebnis
einer Befragung von mehr als 100 Arbeitgebern in Niedersachsen,
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern u
In 138 Anzeigen wurden in der zurückliegenden
Woche in deutschsprachigen Medien Journalisten und
Öffentlichkeitsarbeiter gesucht. In der Woche zuvor waren 113 neue
Jobs angeboten. Erhoben werden diese Daten jeweils am Monat von der
Journalisten-Plattform www.newsroom.de.
Details mit Links zu den einzelnen Jobangeboten stehen in
www.newsroom.de/jobs/. Derzeit sind insgesamt 589 offene Angebote für
Journalisten und Pressesprecher erfasst. Das Angebot wird wöchentlich
a
Kooperationsbereitschaft und Solidarität in Europa sind zentrale
Themen des 7. Mediengipfels in Lech am Arlberg. Neben
Regierungsvertretern aus Südosteuropa und EU-Spitzen werden
zahlreiche hochkarätige internationale Medienvertreter über Gegenwart
und Zukunft Europas reflektieren.
Von 5. bis 7. Dezember 2013 wird Lech wieder zum Zentrum
europäischer Politik. Im Rahmen des 7. Mediengipfels am Arlberg
diskutieren Spitzenvertreter aus Politik, Medien und Wirts
– Innerhalb der EU leiden 44 Millionen Arbeitnehmer an Muskel- und
Skeletterkrankungen
– Krankheitsbedingte Arbeitsausfälle verursachen
volkswirtschaftliche Kosten von bis zu 240 Milliarden Euro
jährlich
– Rechtzeitige Intervention bei MSDs könnte dazu führen auch in
Deutschland die Ausfälle um bis zu 39 Prozent zu reduzieren
Täglich könnten in der EU eine Million mehr Beschäftigte zur
Arbeit gehen, wenn sie Zugang zu
Der Immobilienmarkt in den deutschen Metropolen ist
angespannt: Die Mietpreise in den begehrten Innenstadtlagen steigen
seit Jahren und sind meist deutlich höher als im Umland. Um sich eine
attraktive Immobilie leisten zu können, nehmen viele Deutsche einen
längeren Arbeitsweg in Kauf. Bereits 35 Prozent der Berufstätigen
pendeln täglich – Tendenz steigend. Doch wie viel sparen Großstädter
tatsächlich, wenn sie im Speckgürtel wohnen und mit den &