Bewegtbild einfach mit der Spiegelreflexkamera produzieren / Praxisseminar für Journalisten und Kommunikationsfachleute aus PR und Marketing

Ein Interview, eine Erklärung zu neuen
Technologien oder eine praktische Anleitung: Bewegte Bilder erzielen
mehr Aufmerksamkeit als Texte, bleiben länger im Gedächtnis und
werden bei Gefallen weiterempfohlen. Dank digitaler
Spiegelreflexkameras mit HD-Movie-Funktion kann man mit Übung und ein
wenig Erfahrung die Produktion von Videomaterial sicher meistern.
Worauf es bei der Produktion ankommt, trainiert Journalist und Grimme
Online Award Preisträger Roman Mischel a

Attraktive Arbeitsplätze schaffen – Aufruf zur Teilnahme am Great Place to Work Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“

Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to
Work® Deutschland ruft Unternehmen aller Branchen, Größen und
Regionen zur Teilnahme am bundesweiten Benchmark-Wettbewerb
"Deutschlands Beste Arbeitgeber" auf.

Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch bis zum 18.
Oktober 2013 (Anmeldeschluss) zur aktuellen Runde des seit 2002
jährlich durchgeführten Arbeitgeberwettbewerbs anmelden. Die
Durchführung der im Rahmen der Benchmark-Unter

Gewerkschaften – Die Kleinen sind auf Krawall gebürstet

Ihre Kürzel lauten UFO, GDL oder GDF. Sie sind klein, gehen aber
keinem Tarifstreit aus dem Weg und können ganze Wirtschaftsbranchen
lahmlegen. Die Rede ist von Spartengewerkschaften wie der der
Flugbegleiter, Lokomotivführer oder Fluglotsen. Wie es um die
Konfliktbereitschaft dieser und anderer Gewerkschaften bestellt ist,
hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer soeben
vorgelegten Studie systematisch untersucht. Ausgewertet wurden dazu
mehr al

Auch unterwegs gut informiert – autohaus24.de startet mobile Webseite

Berlin/Pullach, 01. Oktober 2013 – Mittlerweile
besitzen 40 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren ein Smartphone,
jeder achte Deutsche nutzt zusätzlich auch ein Tablet. Damit Kunden
zukünftig auch unterwegs bequem auf das Angebot von autohaus24.de
zugreifen können, startet der Neuwagenvermittler unter
m.autohaus24.de jetzt seine mobile Webseite: Schnell die neuesten
Angebote checken oder durch die Modelle von 35 Herstellern surfen –
ab sofort ist dies spielend l

Mit den richtigen Schuhen durch den Tag / BGW: Abwechslung tut Füßen gut

Wer beruflich oder privat viel auf den Beinen ist,
braucht gutes Schuhwerk. Am besten trägt man mehrere Paare im
Wechsel, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) und nennt gleich zwei Gründe: Die Füße
erhalten auf diese Weise abwechslungsreiche Reize und die Schuhe Zeit
zum Auslüften.

Schuhe gehören zu den Bekleidungsstücken mit den höchsten
Anforderungen. Aus modischer Sicht sollen sie gut aussehen

Arbeitsplätze schaffen unter guten Rahmenbedingungen/ EKD-Ratsvorsitzender überreicht Gütesiegel ARBEIT PLUS

Sieben Unternehmen aus unterschiedlichen Regionen
Deutschlands hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider am heutigen Dienstag in Berlin
mit dem Gütesiegel ARBEIT PLUS ausgezeichnet. Im Rahmen der zentralen
Vergabefeier erhielten folgende Firmen die Auszeichnung der EKD für
sozial nachhaltige Unternehmenspolitik:

Alfred Kärcher GmbH Co. KG (Winnenden) Bank für Kirche und
Diakonie – KD-Bank (Dortmund) Kreissparkasse Ludwig

Der Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung schwächer als in den Vorjahren

"Im Zuge der einsetzenden Herbstbelebung ist die
Arbeitslosigkeit von August auf September zurückgegangen. Insgesamt
zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt in einer guten Grundverfassung,
gleichzeitig werden aber strukturelle Probleme immer deutlicher.",
sagte Heinrich Alt, Vorstand Grundsicherung der Bundesagentur für
Arbeit (BA), heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen
Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im September: -97.000 auf 2.849.000
Arbeitslosen

Stellenabbau: Verliert Siemens seine Fachkräfte? / Überproportional viele Ingenieure der Siemens AG sind für Jobangebote offen

Der Siemens Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser kündigte
am 29.09.2013 den Stellenabbau von rund 15.000 Mitarbeitern an, wovon
allein 5.000 Stellen in Deutschland wegfallen. Dies betrifft
besonders den Sektor Industrie und Mobilität. Diese Bereiche sind
stark durch anspruchsvolle Ingenieurs-Tätigkeiten geprägt, die in den
letzten Jahren die Innovationskraft der Siemens AG gesichert haben.

Die Siemens AG hat die Einzelheiten zu den betroffenen Standorten
und Mitarbeitern n

Weiter steigende Erwerbstätigkeit im August 2013

Sperrfrist: 01.10.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im August 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,8 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber August
2012 war das ein Plus von 220 000 Erwerbstätigen oder – wie im
Vormonat Juli – eine Zunahme um 0,5 %. Im August 2013 waren 2,17
Milli

„Rezepte für die Redaktion 2013“ erschienen – Fundgrube für Lokaljournalisten

Als "das beste Handbuch für Redaktionen"
wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion" gelobt.
Jetzt hat Herausgeber Dieter Golombek den 8. Ergänzungsband
vorgelegt: 224 Seiten mit hunderten Themenideen für
Lokaljournalisten, ergänzt mit ausführlichen Anleitungen für deren
Umsetzung.

In 55 Themenbereiche ist das neue Rezeptbuch gegliedert, von
"Alltag" bis "Zukunft", dazwischen "Freizeit&quot