Ein neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie
Finanzverantwortliche Buchhaltung und Rechnungswesen so optimieren,
dass der Jahresabschluss schneller fertig wird.
Kapitalmärkte sind heute global, und internationale Investoren
verlangen, dass Unternehmensinformationen möglichst kurzfristig zur
Verfügung stehen. Wer seinen Abschluss also schnell erstellt und den
jeweiligen Adressaten frühzeitig übermittelt, erlangt einen
Wettbewerbsvorteil. Das Seminar "Fas
Es kann fast jeden bei der Arbeit treffen: Ein
unaufmerksamer Augenblick, und der Unfall ist passiert. Manche
Menschen sind plötzlich berufsunfähig, für ihr Leben gezeichnet. Doch
zum Glück gibt es in Deutschland eine gesetzliche Unfallversicherung,
die jeden Betrieb verpflichtet, seine Angestellten bei den
Berufsgenossenschaften zu versichern. Aber nicht immer läuft es glatt
für die Versicherten. "ZDFzoom" zeigt am Mittwoch, 29. Mai 2013,
22.45 Uhr, u
Die Call Center-Industrie boomt am Kap der guten Hoffnung. 65% des
Wachstums machen dabei europäische Kunden aus. Ein Trend der sich
gegenüber Deutschland oder Großbritannien in Kostenvorteilen von bis
zu 70% in den ersten beiden Jahren und danach immer noch von bis zu
50% widerspiegelt.
Ende April 2013 gewann Südafrika in Amsterdam den Award
"Outsourcing Destination 2013" der European Outsourcing Association,
kurz EOA. Diese Auszeichnung kennzeichnet
Axel Springer lobt einen Planungswettbewerb für
einen neuen Medien Campus im Zentrum von Berlin aus. Mathias Döpfner,
Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, hat am Montag, 27. Mai
2013, Vertretern von rund zwanzig Architektenbüros im
Axel-Springer-Haus in Berlin seine Vision des Bauprojekts vorgestellt
und sie über die weiteren Ausschreibungsschritte des Wettbewerbs
informiert. An der Veranstaltung haben sowohl etablierte
internationale Architektenbüros als auc
Etwa zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland
(67 Prozent) fahren Fahrrad. Die allermeisten davon tun dies mehrmals
die Woche. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Umfrage des
Marktforschungsinstituts INSA-Consulere im Auftrag des
AOK-Bundesverbandes unter rund 2.000 Bundesbürgern. Erfreulich dabei:
73 Prozent der bekennenden Fahrradfahrer treten in die Pedalen, um
fit und gesund zu bleiben. 45 Prozent wollen dadurch Kosten sparen
und 40 Prozent radeln der Umwelt zu liebe.
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 27. Mai 2013,
um 12.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück, in der er weitere drei Mitglieder seines Kompetenzteams
vorstellt. Manuela Schwesig soll für Frauen-, Familienpolitik, Aufbau
Ost, Demografie und Inklusion verantwortlich sein, Florian Pronold
soll für die Themenbereiche Infrastruktur und bezahlbares Wohnen
zuständig sein und Brigitte Zypries übernimmt den Bereich
Verbraucherp
Rückenschmerzen, Übergewicht, Unausgeglichenheit –
diese Berufskrankheiten ziehen sich quer durch alle Branchen und
Berufsgruppen. Egal ob die starre Haltung bei der Büroarbeit oder
falsches Heben im Handwerk: Die Belastung, die täglich durch Nicht-
oder falsches Bewegen auf den Körper einwirkt, ist enorm.
Krankenkassen schlagen jedes Jahr Alarm ob des steigenden
Negativ-Trends von Erkrankungen, die auf zu wenig Sport
zurückzuführen sind. Dabei könne
Weltweite Monster Umfrage zeigt: Mehr als die
Hälfte der Befragten fühlt sich unwohl dabei, mit Kollegen über ihr
Einkommen zu sprechen
– Deutsche haben weniger Probleme damit als Nordamerikaner und
Briten
Über Geld sprechen oder nicht sprechen, das ist hier die Frage.
Eine von Monster initiierte globale Umfrage ergab hierzu interessante
Ergebnisse. Mehr als die Hälfte der befragten Personen gaben an, sich
nicht dabei wohlzufühlen, mit Kollegen &uum
Erich Laaser, Präsident des Verbandes Deutscher
Sportjournalisten (VDS) und damit in etwa der Erste Sportjournalist
der Republik, glaubt, dass Borussia Dortmund im Finale der Champions
League in London seinen Kontrahenten Bayern München schlagen wird.
"Ich tippe auf ein 2:1 für Borussia Dortmund", sagte Erich Laaser
dem Mediendienst Newsroom.de, Branchendienst für Journalisten und
Medienmacher.
Einig sind sich Deutschlands Medienmacher aber nicht. Durch
Durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ist
Jugendarbeitslosigkeit zu einem Problem in Europa geworden. Aktuell
leiden vor allem junge Schweden und Spanier unter der hohen
Arbeitslosigkeit. In einigen Ländern gibt es bereits Unruhen und
sogar gewalttätige Auseinandersetzungen. Viele junge Menschen setzen
ihre Hoffnungen nun darauf, Arbeit in Deutschland zu finden, wo
Fachkräfte dringend gesucht werden.
Am Montag, 27. Mai 2013, befasst sich das PHOENIX-THEMA "Aufbruch