Erstmals haben sich 70 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins "Focus" in einem Brief gegen
Umzugspläne nach Berlin protestiert. Das meldet der Branchendienst
Newsroom.de.
Die Mitarbeiter befürchten, dass über kurz oder lang der gesamte
Focus-Verlag nach Berlin umzieht. Einige sprechen von Plänen im Juni,
Juli, andere von Herbst diesen Jahres.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Me
Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie
Personalverantwortliche und Führungskräfte Langzeit-erkrankte
Mitarbeiter wieder in den Betrieb eingliedern. Und was dabei zu
beachten ist.
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Beschäftigten, die
länger krank und berufsunfähig waren, einen schrittweisen und sanften
Wiedereinstieg in den Job zu ermöglichen – auch wenn sie
schwerbehindert, behindert oder von Behinderung bedroht sind. Das
Seminar "Betrieblic
Das Berufsbild des Social Media Managers hat
spürbar an Bedeutung und Dynamik gewonnen. André Soder,
Geschäftsführer der auf die Bereiche E-Commerce, Online-Marketing,
Customer Relationship Management und Business Intelligence
spezialisierten Hamburger Personalberatung TargetPeople
(www.TargetPeople.de): "Die Nachfrage für Social Media Manager hat
sich nach unseren Erkenntnissen in den letzten zwölf Monaten mehr als
verdoppelt."
Viele Unternehmen erkennen eine aufkommende
wirtschaftliche Schieflage oftmals zu spät und fangen erst an zu
kämpfen, wenn es fast schon unmöglich ist, das Ruder herumzureißen.
Diese Einschätzung vertritt Markus Hüter, Geschäftsführer der Restart
GmbH (http://www.restart-gmbh.com/), die mittelständische Firmen in
existenziellen Kernfragen unterstützt (Slogan "Restart your
Business"). "Viele Firmen übersehen häufig f
Dortmund, 30.04.2013: Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) fordert Unternehmen zum Tag der Arbeit am 1. Mai auf, Potenziale Älterer besser zu nutzen. Statt Ältere mit Anreizen in Frühverrentung zu schicken, müssen Unternehmen personalpolitische Maßnahmen entwickeln, um die Beschäftigungsfähigkeit Älterer zu sichern und zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie unter demographie-netzwerk.de.
Gleich mehrere Abiturienten, die sich beim ILS,
Deutschlands größter Fernschule, ganz flexibel auf ihre Prüfung
vorbereiteten, wurden jetzt für ihre Erfolge mit dem Studienpreis
DistancE-Learning 2013 ausgezeichnet.
Das Abitur ist in Deutschland immer noch von zentraler Bedeutung
für den beruflichen Erfolg – und wichtigster Zugangsweg zu etlichen
Aus- und Weiterbildungen. Doch nicht alle Karrierewege verlaufen
geradlinig und viele Menschen stellen erst mitten
– Interessierte in Deutschland erhielten Tipps zum Thema Job und
Karriere
– Nächster Höhepunkt der globalen Initiative Adecco Way to
Work[TM]:
Around the World in 80 Jobs[TM]
In mehr als 50 Ländern waren am vergangenen Dienstag Adecco
Mitarbeiter weltweit im Rahmen der Initiative "Adecco Way to
Work[TM]" auf der Straße. Ziel dieses Aktionstages war es,
Arbeitssuchende mit wertvollen Tipps beim Berufseinstieg zu
unterstützen. Der
In Zeiten von Gesundheitsreform und Leistungskürzungen müssen
teilweise ärztliche und therapeutische Leistungen häufig aus eigener
Tasche finanziert werden. Eine Zusatzversicherung ist daher eine
vernünftige Ergänzung. Aus diesem Grund hat die Teleperformance,
weltweit führender Anbieter von Contact Center Dienstleistungen, eine
betriebliche Krankenzusatzversicherung mit der HanseMerkur
Versicherungsgruppe abgeschlossen. "Uns war es wichtig, ein Z
Unternehmen und Organisationen aus Industrie, Handel, Handwerk und
Dienstleistung können bis zum 31. August 2013 am Wettbewerb
Demografie Exzellenz Baden-Württemberg teilnehmen. Einzureichen ist
ein abgeschlossenes oder in der Realisierung befindliches
Demografieprojekt aus den Bereichen Personal, Produkte oder Services.
Der Wettbewerb wird seit 2010 vom Forum Baden-Württemberg im
Bundesverband Deutscher Unternehmensbera
– Zwölf Jahre Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement bei den
Ford-Werken
Seit dem 1. Mai ist Sonja Grunau neue Disability Managerin bei der
Ford-Werke GmbH. Sie folgt damit auf Kurt Dohm, der diese Position
seit Mai 2011 innehatte und nun in den Ruhestand geht. Zuvor
zeichnete Sonja Grunau europaweit verantwortlich für Führungs- und
Verhaltenstrainings bei Ford. Als Disability Managerin steht die
47-jährige Diplom-P&aum