ddn: Mehr Menschen in die betriebliche Altersvorsorge bringen

Dortmund, 22.03.2013: Anlässlich des neu erschienenen „Vorsorgeatlas Deutschland“ mahnt ddn an, alles dafür zu unternehmen, damit Menschen mehr Eigenverantwortung für ihre Altersvorsorge übernehmen. Insbesondere bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) könnte die Beteiligung deutlich höher liegen. Profitieren würden Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Die Arbeitnehmer, weil sie durch den Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge ihren Lebensstandard auch im Alt

Einigung am Vodafone Standort Eschborn

– Auch zukünftig mehr als 1.000 Mitarbeiter in der Region
Rhein-Main
– Umzug von rund 290 Mitarbeitern nach Düsseldorf

Vodafone und der Betriebsrat Eschborn haben sich letzte Nacht auf
einen Interessenausgleich und einen Sozialplan verständigt: Der Umbau
des Unternehmens findet wie geplant statt. Es werden rund 290
Mitarbeiter an den Unternehmenssitz nach Düsseldorf umziehen. Nach
dem Umzug wird der Konzern-Standort Rhein-Main auch künftig mehr als

HARIBO ist Top nationaler, Branchen und zugleich regionaler Arbeitgeber 2013! (BILD)

HARIBO ist Top nationaler, Branchen und zugleich regionaler Arbeitgeber 2013! (BILD)

HARIBO hat in jeder Hinsicht überzeugt und zählt zu Deutschlands
besten Arbeitgebern!

Dies bestätigte aktuell die aufwendige Arbeitgeberstudie
FOCUS-SPEZIAL in Kooperation mit dem renommierten Karrierenetzwerk
Xing (Hubert Burda Media).

Im ersten Check wurden 820 Unternehmen mit 1.000 oder mehr
Mitarbeitern untersucht. Über Xing befragten die Statistiker die
Arbeitnehmer nach Erfahrungen mit diesen Firmen, sichteten
Bewertungen auf Internet-Portalen und ber&

Frauen in Führung: Mit Pro Exzellenzia und EMOTION Karriere machen

Gemeinsam für mehr Frauen in Führungspositionen:
Pro Exzellenzia, das Hamburger Karriereprogramm für Akademikerinnen,
lädt gemeinsam mit dem Magazin EMOTION zu einem Abend für Frauen, die
in den von Männern dominierten Branchen Mathematik, IT,
Naturwissenschaften und Technik (MINT) Karriere machen wollen. Der
Abend gibt Einblick in die Spielregeln der Macht in Unternehmen und
die entsprechenden Tipps, wie Frauen diese erfolgreich für sich
nutzen könn

XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014: Globales Forum Prävention – Anmeldung und Aufruf zur aktiven Beteiligung gestartet

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
ist Organisator des "XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit
bei der Arbeit 2014: Globales Forum Prävention" in Frankfurt am Main.
Seit dem 1. März 2013 ist die Anmeldung online möglich und der Aufruf
zur aktiven Beteiligung (Call for papers sowie Call for
presentations) erfolgt. Zum Weltkongress werden vom 24. bis 27.
August 2014 im Congress Center der Messe Frankfurt über 4.000
Teilnehmer aus &uum

8. Kongress der Sozialwirtschaft: Hier diskutiert die Sozial-Branche ihre Gehälter

Verdienen sie genug? Sind sie an ihrem Arbeitsplatz
zufrieden? Diese Fragen diskutieren die Fach- und Führungskräfte der
Sozial-Branche auf dem 8. Kongress der Sozialwirtschaft am 13. und
14. Juni in Magdeburg. Nach dem Schweizer Referendum debattiert man
hierzulande wieder über die Angemessenheit von Manager-Gehältern. Auf
der anderen Seite mehren sich seit Jahren die Stimmen, die einen
flächendeckenden Mindestlohn fordern.

Unter dem Leitgedanken "Besch&aum

Mit strategischen Public Affairs die Reputation steigern / Neues Seminarthema im April (BILD)

Mit strategischen Public Affairs die Reputation steigern / Neues Seminarthema im April (BILD)

Welche Herausforderungen und Chancen Public Affairs bieten, zeigt
ein neuer eintägiger Media Workshop am 19. April in Hamburg. Referent
Christian Cordes vermittelt wie Unternehmen, Verbände und Vereine
eine neue Qualität in der Durchführung der eigenen Public Affairs
erreichen und an Reputation gewinnen. Public Affairs versteht sich in
diesem Media Workshop als Teildisziplin der PR und bezeichnet das
strategische Management von Unternehmensinteressen gegenüber
w

Energie- und Wasserversorgung: 1,9 % weniger Beschäftigte im Dezember 2012

In Deutschland waren Ende Dezember 2012 im
Wirtschaftsbereich Energie- und Wasserversorgung rund 233 000
Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, waren dies 1,9 % weniger als im Dezember 2011.

Besonders stark verringerte sich die Beschäftigtenzahl gegenüber
Dezember 2011 bei Betrieben mit den Tätigkeitsschwerpunkten
Gasversorgung (- 6,5 %) sowie Wärme- und Kälteversorgung (- 3,2 %).
Im Bereich Elektrizitätsversorgung

Reallöhne im 4. Quartal 2012 zum Vorjahresquartal um 0,7 % gestiegen

Die Reallöhne in Deutschland stiegen vom vierten
Quartal 2011 bis zum vierten Quartal 2012 um durchschnittlich 0,7 %.
Die Nominallöhne erhöhten sich in diesem Zeitraum um 2,8 %, die
Verbraucherpreise legten um 2,0 % zu, teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mit.

Für das Jahr 2012 ergibt sich im Vergleich zum Vorjahr ein
Reallohnanstieg von 0,5 %. Das vorläufige Ergebnis für 2012 vom 7.
Februar 2013 wurde somit um 0,1 Prozentpunkte nach unten ko

MEDIAN Kliniken: Zehn Millionen Euro zur Sanierung der MEDIAN Klinik am Burggraben

Die MEDIAN Klinik am Burggraben
wird mit einem Aufwand von rund zehn Millionen Euro grundlegend
saniert. Das teilte der Geschäftsführer der MEDIAN Kliniken, Hartmut
Hain, CEO, mit. Beginn der Sanierungsmaßnahmen wird der 1. Juli sein,
die Arbeiten sollen innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden.

Mit der Sanierung will das Unternehmen die erfolgreiche
Entwicklung der MEDIAN Klinik am Burggraben langfristig
sicherstellen. Insbesondere der in den vergangenen Jahren forc