Digital Storytelling statt platte Werbebotschaften / Weiterbildung für bessere Präsenz und Positionierung im Social Web (BILD)

Digital Storytelling statt platte Werbebotschaften / Weiterbildung für bessere Präsenz und Positionierung im Social Web (BILD)

Immer mehr Mitglieder sozialer Netzwerke verlassen sich auf das
Urteil ihrer Online-Freunde über Produkte und Services. Unternehmen
müssen daher über einen längeren Zeitraum interessante Inhalte
liefern. Wie sie durch strategisches "Geschichten erzählen"
Weiterempfehlungen, Kommentare oder Likes genieren, vermittelt der
Media Workshop "Digital Storytelling – Geschichten für das Social
Web" am 16. Mai 2013 in Hamburg. Referent des eint&a

Tag des Ausbildungsplatzes: Ausbilden und Fachkräftenachwuchs sichern!

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesvereinigung
der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Bundesverbandes der Deutschen
Industrie e.V., des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, des
Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, des Bundesverbandes der
Freien Berufe, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie,
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des
Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Beauftragten der
Bundesregierung für Migrati

SEPA-Umstellung auf der Zielgeraden

Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen
Bundesbank und der Bundesagentur für Arbeit

Mit circa 18 Millionen Zahlungen im Monat gehört die Bundesagentur
für Arbeit (BA) zu den größten Auftraggebern im Zahlungsverkehr in
Deutschland, denn sie ist unter anderem für die Zahlung des
Kindergeldes und des Arbeitslosengeldes zuständig. Bis spätestens zum
1. Februar 2014 muss auch die BA ihren Zahlungsverkehr auf die
europaweit einheitlichen Euro-Zahlverf

PERSONAL IM FOKUS und Jobware kooperieren

Wer über Jobware Personaler sucht, dessen
Stellenanzeigen erscheinen ab sofort zusätzlich auf den
Online-Stellenmärkten von www.personal-im-fokus.de und
www.bwr-media.de.

Das Magazin PERSONAL IM FOKUS, das mehr als 12.000 Personaler und
Personalverantwortliche erreicht, gehört zum Fachverlag BWRmedia, der
sich für die Kooperation mit Jobware entschieden hat.

"In der Zusammenarbeit mit Jobware bieten wir Personalern und
Personal-Suchenden einen Stellenma

Februar 2013: 1,0 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Februar 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 50 000 Personen oder 1,0 % mehr als im Februar 2012.

Die Zahl der im Februar 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Februar 2012 um 3,8 % auf 667 Millionen Stunden ab.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im

„Alternative für Deutschland“: Warum sich Journalisten für Euro-Gegner engagieren

Was macht die neue Protest-Partei "Alternative für
Deutschland" für früher erfolgreiche Journalisten eigentlich so
attraktiv?

Professor Frank Überall von der Hochschule für Medien,
Kommunikation und Wirtschaft in Köln erklärte gegenüber Newsroom.de,
dem Branchendienst für Journalisten und Medienmacher: "Ich kann mir
vorstellen, dass viele Journalisten durch die ständige Konfrontation
mit den Schwierigkeiten und Unentschie

„Gutes Investment“: Wolfram Weimer bleibt Burda treu

Als Fan seines früheren Arbeitgebers hat
sich jetzt der Verleger und Journalist Wolfram Weimer (48) gegenüber
dem Medienportal Newsroom.de bekannt. Dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher bestätigte Weimer, dass er ein
"nennenswertes Aktienpaket" an der börsennotierten Tomorrow Focus AG
halte.

Wolfram Weimer war Chefredakteur beim Nachrichtenmagazin "Focus".
Den Posten räumte er allerdings schon nach einem Jahr. Heute ist d

Gründer-Ausbildung für Häftlinge erhält den Phoenix-Award der Munich Business School

Die Initiative "Leonhard – Unternehmertum für
Gefangene" ist auf dem Munich Venture Summit mit dem Phoenix-Award
der Munich Business School ausgezeichnet worden. Beim jährlich
stattfindenden Gründerkongress der privaten Hochschule erhielten der
Unternehmer Bernward Jopen und seine Tochter Maren Jopen als
Initiatoren des Programms den Preis, mit dessen Verleihung ihre
Ausbildungstätigkeit für Strafgefangene in bayerischen
Justizvollzugsanstalten gewü

Verband der Schwesternschaften vom BRK begrüßt Befragung zur Pflegekammer

Spätestens seit vor über zwei Jahren vom damaligen
bayerischen Gesundheitsminister Söder und Vertretern von neun
Pflegeverbänden ein –Bündnis für Pflegekammer– geschlossen wurde,
steht die Forderung nach einer Selbstverwaltung der Pflegeberufe im
politischen Raum des Freistaats. Nun soll von Mitte April an der
Berufsgruppe der Pflegenden durch eine repräsentative Umfrage
Gelegenheit gegeben werden, ein Meinungsbild zur Pflegekammer
abzugeben. Edith D&uu