Brancheneckdaten: aktive Gesundheitsvorsorge durch Fitnesstraining auf dem Vormarsch

Laut den vom zuständigen Arbeitgeberverband
(DSSV e. V.) veröffentlichten Eckdaten der Fitnessbranche übernehmen
Fitness- und Gesundheitsunternehmen wichtige Aufgaben in der
Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland. Denn mit ihrer
Infrastruktur und qualifiziertem Personal bewegen sie vor dem
Hintergrund des demografischen Wandels bereits knapp 8 Millionen
Menschen dazu, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Mit der
weiter steigenden Nachfrag

„Arm&Reich“ / „ZDFzeit“-Dokumentation fragt: „Wie geteilt ist Deutschland?“

Fast jedem sechsten Deutschen droht Armut.
Gleichzeitig gibt es hier so viele Millionäre wie in fast keinem
anderen Land der Welt. In der "ZDFzeit"-Dokumentation "Arm & Reich",
die am Dienstag, 19. März 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist,
zeigen die Autoren Anke Becker-Wenzel, Kyo Mali Jung und Karl
Hinterleitner Ursachen dieser Entwicklung auf und suchen
Lösungsansätze. Denn Wissenschaftler wie der Gesellschaftsforscher
Professor Michael Hart

JOBBÖRSE jetzt als kostenlose App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von
Android-Smartphones die JOBBÖRSE-App der Bundesagentur für Arbeit
(BA) nutzen. Mehr als 100.000 Downloads und 119 Bewertungen belegen
die große Akzeptanz. Das Feedback ist positiv – der
Bewertungsdurchschnitt liegt bei 4,1 von 5 Sternen.

Ab sofort steht die JOBBÖRSE-App auch im App Store für das iPhone
zum Download bereit.

Mit der JOBBÖRSE-App können Arbeits- und Ausbildungssuchende alle
wesentlichen Funk

Rechtzeitig besser hinhören / Neues Seminar unterstützt Personalverantwortliche bei der professionellen Mitarbeiterbefragung

Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie
Personalverantwortliche erfolgreich die Meinung der Mitarbeiter
erfassen und die Ergebnisse auswerten.

Erfolgreiche Unternehmer wissen, wie wichtig ihre Mitarbeiter
sind, und wie hilfreich es für unternehmerische Entscheidungen sein
kann, deren Sichtweise zu kennen. Das Seminar "Erfolgreiche
Mitarbeiterbefragungen" der Haufe Akademie zeigt, wie Unternehmer und
Personalmanager ihre Belegschaft richtig befragen: Um Stimmung und
Mit

Internetportal Scooland sorgt erneut für Aufsehen – Spektakuläre Suche nach neuen Mitarbeitern in Berlin / Bewerbungsgespräche in absoluter Dunkelheit (BILD)

Internetportal Scooland sorgt erneut für Aufsehen – Spektakuläre Suche nach neuen Mitarbeitern in Berlin / Bewerbungsgespräche in absoluter Dunkelheit (BILD)

Den zukünftigen Chef treffen und ihn nicht sehen können? Begrüßung
per Handschlag mit einem Unbekannten? Bereits auf dem Weg auf Hilfe
angewiesen sein? Emotionen hören? Mindestens ungewöhnlich ist die
Suche nach Personal für das Internetportal Scooland. Nach der
üblichen Bewerbungsphase werden die Vorstellungsgespräche in
absoluter Dunkelheit stattfinden. Das Restaurant "unsicht-bar" in der
Bundeshauptstadt Berlin bietet dafür

PHOENIX-Programmhinweis PHOENIX RUNDE: Agenda 2020 – Kommt jetzt Hartz V? Donnerstag, 14. März 2013, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit

– Sigrid Skarpelis-Sperk, SPD
– Matthias Machnig, SPD, Wirtschaftsminister Thüringen
– Ulrike Winkelmann, die tageszeitung

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Start des landesweiten Mentoring-Programms „Zukunft durch Aufstieg – Mentoring für weibliche Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern“ unter der Schirmherrschaft von Ministerin Manuela Schwesig

Um mehr Frauen den Aufstieg in
Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit
wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen,
startete im Januar 2013 das landesweite Mentoring-Programm "Zukunft
durch Aufstieg – Mentoring für weibliche Beschäftigte in
Mecklenburg-Vorpommern" unter der Schirmherrschaft der Ministerin für
Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes
Mecklenburg-Vorpommern, Frau Manuela Schwesig.

In dem P

Arbeit darf nicht krank machen: Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm? – BILD

Arbeit darf nicht krank machen:
Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm? Nicht nur im Büroalltag,
sondern auch in vielen anderen Berufen gelten Rückenschmerzen bereits
als die Norm. Statistiken gehen sogar von 30 – 40 % Betroffenen
innerhalb der Bevölkerung aus. Schmerzen, aber auch langwierige
Behandlungen führen schließlich zu Arbeitsausfällen, die sowohl den
Arbeitnehmer als auch die Kollegen und Arbeitgeber belasten.

Unter den Begriff Muskel-Skelett-Erkrankung

PHOENIX-LIVE: Gerhard Schröder zum Thema „(Mehr) Mut zur Veränderung“ – Donnerstag, 14. März 2013, 18:30 Uhr

PHOENIX überträgt am morgigen Donnerstag, 14. März
2013, ab 18.30 Uhr LIVE aus Berlin die Rede von Ex-Bundeskanzler
Gerhard Schröder zum Thema "(Mehr) Mut zur Veränderung" anlässlich
der Veranstaltung "Agenda 2010 – Bilanz und Perspektiven"
(Fr.-Ebert-Stiftung).

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Unter Druck klug entscheiden: Wie Birgitt Morrien im Coaching Ziele klärt

Mit einem unüberhörbaren Weckruf eröffnete die
US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien jüngst
einen Vortrag auf dem Coaching-Kongress des Deutschen Bundesverbandes
Coaching zum Thema "Glaubwürdigkeit in gläsernen Zeiten. Social
Media, Internet & transparente Rhetorik". Dazu blies sie ein Dung
Chen, ein dem Alphorn ähnliches Instrument, das sie von einer Reise
in das Himalaya-Königreich Bhutan mitgebracht hat. Ihre P