Mit der Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber 2013
konnte sich Vivento Interim Services (VIS) bereits zum zweiten Mal in
Folge erfolgreich profilieren. Die Zertifizierung bestätigt das
Bonner Personaldienstleistungsunternehmen in seinem Handeln sowie in
der Strategie, den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden.
Die Preisverleihung fand im Rahmen eines festlichen Dinners am 7.
März 2013 in der Rheinterrasse in Düsseldorf statt.
Journalisten unter Druck, Manager
unter Sparzwang – Redaktionen müssen funktionieren. Doch welche Rolle
spielt der Kostenfaktor "Mensch" in unseren Redaktionen und damit in
unserer Berichterstattung? Wie gehen wir mit Parametern um, die sich
nicht zählen und messen lassen? Beim 14. European Newspaper Congress
vom 5. bis 7. Mai 2013 in Wien diskutieren rund 500 Chefredakteure
und Medienmanager über die Zukunft ihrer Branche.
„Wir brauchen eine Frauenquote!“, so Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauen-verbandes (dlv), zum Internationalen Frauentag. „Seit Jahrzehnten hat sich die Anzahl der Frauen in den Führungspositionen der Wirtschaft nicht nennenswert verbessert und die politischen Akteure hierzulande bewegen sich zu langsam. Die von der EU-Kommission geplante Quote wäre endlich ein Schritt in die richtige Richtung.“
Zum 8. Mal in Folge wurde British American Tobacco
Germany als "Top Arbeitgeber Deutschland" ausgezeichnet und belegt in
diesem Jahr Platz 1 im deutschlandweiten Vergleich von 118
Unternehmen.
Erneut verbesserte das Unternehmen die sehr guten Ergebnisse der
Vorjahre und erreichte eine Top Platzierung in gleich drei der
insgesamt fünf Kategorien, und zwar in "Primäre Benefits" (Platz 1),
"Karrieremöglichkeiten" (Platz 1) sowie "Unternehmen
Bereits im dritten Jahr in Folge wurde der Personaldienstleister
Randstad Professionals vom CRF Institute für seine hervorragende
Personalarbeit ausgezeichnet. 2013 trägt das Unternehmen erneut das
Zertifikat "Top Arbeitgeber". Mit dem Gütesiegel würdigt die
unabhängige Organisation jedes Jahr Unternehmen mit herausragendem
Mitarbeitermanagement. Im Mittelpunkt steht die objektive Bewertung
von Vergütung und Sozialleistungen, Arbeitsbedingungen,
PHOENIX überträgt am heutigen Freitag, 8. März 2013,
LIVE
– 12.00 Uhr die Pressekonferenz zur Aufsichtsratssitzung der
Berliner Flughafen-Gesellschaft BER unter Leitung von Matthias
Platzeck.
– 12.30 Uhr die Pressekonferenz zum Spitzengespräch der deutschen
Wirtschaft mit Bundeskanzlerin Merkel.
– 13.00 Uhr die Pressekonferenz des Vatikans mit Presseamtsleiter
Frederico Lombardi.
Der NDR geht einen neuen Weg zur Unterstützung
berufstätiger Eltern: In seinem Hamburger Funkhaus hat der Sender
jetzt ein so genanntes "Eltern-Kind-Büro" eröffnet. Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter mit kleinen Kindern, deren Betreuung kurzfristig
ausgefallen ist, können in einer solchen Notlage ihren Nachwuchs
mitbringen und ihre Arbeit in dem mit PC und Telefon ausgestatteten
Raum erledigen. Währenddessen spielen kleinere Kinder unter der Obhut
des
Der wachsende Kostendruck zwingt Krankenhäuser seit
Jahren, ihre internen Prozesse zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu
bleiben. Noch sind dabei nicht alle Möglichkeiten ausgereizt. Ein
multidimensionales Ressourcenmanagement kann nicht nur zusätzliche
Effizienzreserven heben, sondern auch den Patienten nutzen. Auf der
conhIT 2013 diskutieren Hersteller und Anwender über die
IT-Anforderungen an ein modernes Ressourcenmanagement im Krankenhaus
und über die H&u
Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland ist zum
sechsten Mal in Folge als einer der führenden Arbeitgeber in
Deutschland ausgezeichnet worden, die besonders jungen Akademikern
gute Arbeits- und Karrierebedingungen bieten. In der aktuellen Studie
"Top-Arbeitgeber Deutschland 2013" des internationalen
Research-Unternehmens CRF Institute wird TÜV Rheinland für
hervorragendes und modernes Personalmanagement gewürdigt. Überzeugen
– Bewerbungspraxis 2013: IT-Professionals setzen auf Social Media
und Apps bei der Jobsuche
– Auch Personalbeschaffung wird zunehmend "social" und mobil
– IT-Unternehmen erkennen Trends, haben aber dabei noch
Nachholbedarf
Die Rekrutierung verändert sich. Papierbasierte Bewerbungen sind
nicht nur out, sie sind meistens auch gar nicht mehr gewünscht. Die
neuen Trends im Recruiting heißen Social und Mobile Recruiting. Diese
Erkenntnisse result