„Unternehmen verschenken noch zu viele Chancen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit“ / Nur mit lebenslangem Lernen „geht es hinter dem Horizont weiter“

Im Zuge der anhaltend aktuellen Diskussion über
die Auswirkungen des demografischen Wandels auf Unternehmen betont
Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor des Instituts für
angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa): "Personalentwicklung darf
nicht mit kurzfristigem Aktionismus, reaktiv und ad hoc vorgenommen
werden – die Idee des lebenslangen Lernens lohnt sich für Mitarbeiter
und Unternehmen." Erhalt und Erweiterung von Kompetenzen, d. h. die
berufliche Weiterbildung

+++SENDEZEIT GEÄNDERT+++PHOENIX – Programmhinweis – PHOENIX-THEMA: 10 Jahre Agenda 2010 – Mittwoch, 13. März, 11.15 Uhr

Deutschland gilt vielen als Vorbild für
krisengebeutelte EU-Mitgliedsstaaten. Der damalige Bundeskanzler
Gerhard Schröder (SPD) brachte am 14. März 2003 mit der Agenda 2010
einen Wechsel im deutschen Sozialsystem auf den Weg.

Das sozialpolitische Reformpaket und die Hartz-Gesetze bewirkten
einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Laut Statistischem Bundesamt
sank die Zahl der Arbeitslosen bis 2008 um vier Prozent. Die Zahl der
Erwerbstätigen überschritt erstmal

Jede Wand stoppt Kommunikation

10 Jahre Münchner Büro-Architekt conceptsued°:
Warum Arbeitswelten in Deutschland nicht sind, wie sie sein könnten

Internet, Laptop, Smartphone, Tablet PC: Die technischen
Innovationen der vergangenen 25 Jahre sind gewaltig. Der Nutzen, den
deutsche Unternehmen aus der gewonnenen Flexibilität ziehen, ist
gering. Seit 10 Jahren unterstützt der Münchner Berater conceptsued°
Unternehmen in ganz Deutschland dabei, Arbeitswelten zu kreieren, die
für

Gehalt ist kein Geheimnis / stellenanzeigen.de-Umfrage zeigt: 45 Prozent der Deutschen diskutieren ihre Gehälter offen im Büro

Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer
sprechen mit den Kollegen über ihr Gehalt. Das ist das Ergebnis einer
Online-Umfrage von stellenanzeigen.de, einer der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, für die mehr als 1.000 Teilnehmer
befragt wurden. Demnach sagen 45 Prozent der Befragten, dass sie mit
dem Thema Gehalt völlig offen umgehen. Weitere 32 Prozent diskutieren
ihre Gehaltszahlen ausschließlich im privaten Bekanntenkreis. Nur 23
Prozent schwei

Studie zeigt: Soziale Netzwerke wirken sich häufig negativ auf den Arbeitsalltag aus (BILD)

Studie zeigt: Soziale Netzwerke wirken sich häufig negativ auf den Arbeitsalltag aus (BILD)

– Verändertes Verhalten durch Soziale Netzwerke: Jüngere
Arbeitnehmer besonders betroffen
– Defizite bei der Vorbereitung von Jugendlichen auf die
Arbeitswelt
– Bundestagswahl 2013: Parteien wird wenig Social Media Kompetenz
zugesprochen

Die Digitalisierung der Gesellschaft verändert unser Leben – aber
leider nicht nur zu unserem Besten. Immer mehr Menschen verbringen
ihre Zeit privat und beruflich online und nehmen damit eine massive
Verringerun

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: 10 Jahre Agenda 2010 Mittwoch, 13. März, 11.45 Uhr

Deutschland gilt vielen als Vorbild für
krisengebeutelte EU-Mitgliedsstaaten. Der damalige Bundeskanzler
Gerhard Schröder (SPD) brachte am 14. März 2003 mit der Agenda 2010
einen Wechsel im deutschen Sozialsystem auf den Weg. Das
sozialpolitische Reformpaket und die Hartz-Gesetze bewirkten einen
Rückgang der Arbeitslosigkeit. Laut Statistischem Bundesamt sank die
Zahl der Arbeitslosen bis 2008 um vier Prozent. Die Zahl der
Erwerbstätigen überschritt erstmals

„Needleburner“ bewahrt vor Infektionen durch Einwegspritzen (BILD)

„Needleburner“ bewahrt vor Infektionen durch Einwegspritzen (BILD)

Einzigartiger Schutz vor Arbeitsunfällen mit
Nadelstichverletzungen in Klinken, Arzt- und Zahnarztpraxen: Der
"Needleburner" bewahrt Mitarbeiter vor Infektionen durch
Einwegspritzen. "Die Nadel wird bei 1.600°C an Ort und Stelle zu
einem sterilen Metallhäufchen verbrannt", erklärt Dr. med. dent.
Johann Eichenseer von der Münchner Orange Company GmbH
(www.orange-medical.de). Der "Needleburner" wird auf der
Internationalen Dental Sch

PHOENIX-LIVE: Statements Steinmeier / Ex-Kanzler Schröder, u.a. zur Agenda 2010 – Dienstag, 12. März 2013, 14.45 Uhr

PHOENIX-LIVE: Statements Steinmeier / Ex-Kanzler
Schröder, u.a. zur Agenda 2010 – Dienstag, 12. März 2013, 14.45 Uhr

PHOENIX überträgt morgen, Dienstag,12. März 2013, ab 14.45 Uhr
LIVE die Statements des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter
Steinmeier und des Ex-Bundeskanzlers Gerhard Schröder u.a. zur Agenda
2010.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Santander zum fünften Mal „Top Arbeitgeber Deutschland“ (BILD)

Santander zum fünften Mal „Top Arbeitgeber Deutschland“ (BILD)

– CRF Institute zertifiziert Santander erneut erfolgreich als "Top
Arbeitgeber Deutschland"
– Karrieremöglichkeiten, Arbeitsbedingungen, Trainings und
Unternehmenskultur erstklassig bewertet

Bereits zum fünften Mal in Folge hat die Santander Consumer Bank
das Gütesiegel "Top Arbeitgeber Deutschland" vom unabhängigen
Forschungsinstitut CRF erhalten. Damit zählt die Bank weiterhin zur
Spitze unter den Arbeitgebern in Deutschland.

Rücker AG als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet / Vorbildliche Personalleistungen für Ingenieure

Die Wiesbadener Rücker AG ist jetzt zum zweiten
Mal als "Top-Arbeitgeber für Ingenieure" ausgezeichnet worden. Im
Vorjahr war das Technologie-Unternehmen erstmals für seine
vorbildlichen Maßnahmen im Personalbereich prämiert worden. Rücker
ist mit Entwicklungsdienstleistungen insbesondere für bedeutende,
internationale Automobil- und Flugzeughersteller tätig und
beschäftigt hauptsächlich Ingenieure. Das "Top"-Zertifikat