PHOENIX berichtet am heutigen Mittwoch, 23. Januar
2013, ab 14.00 Uhr von der öffentlichen Anhörung des Regierenden
Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD), Innensenator Frank
Henkel (CDU) und Flughafen-Technikchef Horst Amann im
Landes-Bauausschuss zum Thema "Aktuelle Lage und Konsequenzen aus der
erneuten Verschiebung des Eröffnungstermins des Flughafens BER".
– Umfrage zur Fachkräftesituation deutscher IT-Unternehmen im
Rahmen der Partnerschaft von monster.de und CeBIT
– Fehlen Fachkräfte, haben zunächst interne Maßnahmen Vorrang
– Monster und CeBIT bieten gemeinsam Angebote, um die Branche im
Recruiting zu unterstützen
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist längst Realität, dies gilt
umso mehr für Unternehmen im digitalen Umfeld. So geben in einer
aktuellen Umfrage* von Monst
Am 13. und 14. Juni 2013 veranstaltet u-form Testsysteme mit den
"A-Recruiter-Tagen" wieder eine exklusive Veranstaltung für alle, die
sich professionell mit Azubi-Marketing und -Recruiting beschäftigen.
Eineinhalb Tage lang bietet der Ausbildungsspezialist rund 60
Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland eine Plattform
für aktuelle Impulse, Diskussionen und den direkten Austausch auf
Augenhöhe.
Der Wertewandel in unserer Gesellschaft hinterlässt
immer deutlichere Spuren in der Arbeitswelt. Für alle Unternehmen,
die die zunehmende Freizeitpräferenz ihrer Mitarbeiter zu Lasten der
Arbeitsorientierung nicht beklagen, sondern den Wandel mit einer
progressiven Unternehmenskultur begleiten, hat die Bonner Synergie
VertriebsDienstleistung Gesellschaft (SVD) unter dem Titel "Flüssige
Werte – Kultur und Wein für Unternehmen" ein neues, innovatives
Veran
2013 wird für Journalisten und
Medienmacher ein Jahr extremer Gegensätze und enormer Widersprüche.
Leider gibt es keine allumfassende Wahrheit. Und leider auch keine
Sicherheit. Das spiegeln auch die außergewöhnlichen Beiträge wider,
die Dieter Golombek und Georg Taitl für das "Jahrbuch für
Journalisten 2013" gesammelt haben. Geschichten, die für Journaisten
und Medienmacher in diesem Jahr wichtig sind, damit sie die Umbrüche
be
Bei Projekten in unbekannten Kulturen führen
sich Manager unwissentlich leicht mal wie "Elefanten im Glashaus"
auf. Ein neues gemeinsames Programm der WHU – Otto Beisheim School of
Management und der mehrfach ausgezeichneten gemeinnützigen
Organisation Bookbridge bereitet Talente mittlerer Managementebenen
künftig gezielt auf Herausforderungen internationaler Projekte und
neuer Märkte vor. Die praxisbezogene Ausbildung für Führungskräfte
beginnt
Gestern trafen sich UPM Vertreter mit der Spitze
der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie in Hannover zu
Gesprächen über die Tarifbindung. Die anhaltend schwierige
europäische Wirtschaftslage hat den Papierverbrauch signifikant
beeinträchtigt. Verstärkt durch strukturelle Veränderungen bei
Papieranwendungen führte dies zu einem weiteren Nachfragerückgang von
grafischen Papieren in Europa. Das hohe Kostenniveau und die enorme
Überkapazi
Den Nachwuchs verstärkt fördern – das ist das Ziel
der Techniker Krankenkasse (TK). Für das Jahr 2013 bietet die TK
bundesweit insgesamt 270 Ausbildungsplätze sowie 12 Plätze für zwei
duale Studiengänge an. Das sind rund 60 Azubi-Stellen und damit 30
Prozent mehr als im Vorjahr.
"Da die demografische Entwicklung auch vor der TK-Belegschaft
nicht Halt macht, wollen wir frühzeitig mit hochqualifiziertem
Nachwuchs gegensteuern. Zudem kommt die T
135 Gruppen, 6.700 Teilnehmer, mehr als
120.000 Euro und gleich 13 Gewinnerteams – das ist die stolze
Erfolgsbilanz der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz – Kinder gegen
Kinderarbeit". Vom 12. Juni 2012 bis zum 31. Dezember 2012 haben sich
Schulklassen, Konfirmanden- und Jugendgruppen aus dem gesamten
Bundesgebiet mit Aktionen für benachteiligte Kinder in Indonesien
engagiert. Jetzt stehen die Preisträger fest.
Die Freude an der Humboldt-Realschule in Bönen ist
Die Adecco Gruppe, weltweit führender Anbieter
von Personaldienstleistungen, ruft im Rahmen des Charity-Projekts
"Win4Youth" auf, gemeinsam zu laufen und damit über das gesamte Jahr
2013 Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Im vierten Jahr von
"Win4Youth" sind weltweit alle Mitarbeiter und Kunden eingeladen,
sich an dem erfolgreichen Projekt zu beteiligen. Das gesammelte Geld
kommt diesmal Organisationen zugute, die sich für die Bildung junger