Der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal stellt
Deutschlands Krankenhäuser vor immer größere Herausforderungen. Nach
Expertenschätzungen fehlen inzwischen 4.000 Ärzte sowie 3.000
Pflegekräfte. Doch 75 Prozent der Kliniken verzichten auf eine
zentrale Steuerung, Personal zu halten und zu fördern. Gleichzeitig
ist ein professionelles Personalreporting, das gesicherte Aussagen
beispielsweise über Fluktuationsquoten, Qualifikationen, Krankenstand
oder
Die aktuelle Auswertung des
ifaa-Trendbarometers "Arbeitswelt" belegt: Im Zeichen des
demografischen Wandels rücken vor allem Themen in den Vordergrund,
die den Mitarbeiter im Fokus haben: Arbeitszufriedenheit,
ergonomische Arbeitsgestaltung und betriebliches
Gesundheitsmanagement. In der im vierten Quartal 2012 vom Institut
für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) zum achten Mal
durchgeführten Befragung mit rund 700 Teilnehmern bestätigt sich
damit der Tre
Die pharmazeutische Industrie in Deutschland ist als
Spitzentechnologiebranche in besonderem Maße auf ein gut
funktionierendes Netzwerk mit Akteuren aus Wissenschaft und Industrie
angewiesen. Das hat eine exemplarische Analyse des Instituts er
deutschen Wirtschaft Köln (IW) der zwei traditionellen
Pharmastandorte Südhessen und Oberbayern ergeben. Danach hilft den
pharmazeutischen Unternehmen vor allem die räumliche Nähe zu Firmen
aus den Sparten Biologie, Chem
stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, übernimmt ab sofort den technischen
Betrieb des führenden regionalen Jobportals im Allgäu:
www.allgaeujobs.de. Damit stärkt das Stellenportal mit Sitz in
München seine exponierte Marktposition in Bayern. Seit 2011 schon
strategischer Partner des erfolgreichen Jobportals mit mehr als
15.000 Stellen aus Bayern, erweitert stellenanzeigen.de damit sein
Engagement. Der Vorteil für die
Selbstständige stehen vor ganz besonderen
beruflichen Herausforderungen und Risiken: Der eigene Unfall bzw. die
eigene Krankheit stellt für sie dabei die größte Bedrohung dar. Das
ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des
Marktforschungsinstitutes YouGov unter 506 Unternehmern in
Deutschland im Auftrag der Generali Versicherungen. Auf die Frage,
welche Ereignisse – unabhängig von der eigenen Leistung bzw.
Konjunktur – die betriebliche Existe
Das Wirtschaftsmagazin Capital ermittelt seit 2007
jährlich in vier Bereichen jeweils 40 Top-Nachwuchskräfte unter 40
Jahren. Diese Top-Nachwuchskräfte aus Wirtschaft, Politik,
Wissenschaft sowie Staat & Gesellschaft, werden nach
unterschiedlichen Kriterien und nach Befragung von
Personalentwicklern, Politikern und anderen Persönlichkeiten
ausgewählt. Die Bundesfachkommission Junge Generation des
Wirtschaftsrates der CDU e.V. ist stolz darüber, dass viele
Wer seinen Tag überwiegend hinter dem
Schreibtisch verbringt, sollte möglichst jede Gelegenheit nutzen,
sich zwischendurch Bewegung zu verschaffen. Denn auch wenn man am
Abend eine halbe Stunde joggt, wiegt das die ungesunden Folgen des
Sitzmarathons, etwa auf den Blutzucker, nicht völlig auf, berichtet
das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter Berufung auf
britische Forscher. Ihr Tipp: Den Drucker nicht in Griffweite
platzieren, zum Telefonieren aufstehen,
In Deutschland waren Ende November 2012 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
gut 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 79 000 Personen oder 1,5 % mehr als im November 2011.
Die Zahl der im November 2012 geleisteten Arbeitsstunden war im
Vergleich zum November 2011 bei gleicher Anzahl von Arbeitstagen
unverändert bei 708 Millionen Stund
Verbittert, enttäuscht, resigniert – auf dem
Altar der Banken hat die WAZ-Geschäftsführung beschlossen, die
"Westfälische Rundschau" zuzusperren. Anstatt diesen Akt des
Niedergangs mit Würde zu beenden, hält der Verlag einen
vermeintlichen Wettbewerb in Westfalen aufrecht und lässt die Zeitung
weiter erscheinen – ohne eigenes Team, ohne eine Idee, als pures
Flickwerk und angewiesen auf konkurrierende Unternehmen.