Reimann zu aktuellen Entwicklungen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund

Die finanzielle Ausstattung im Bereich der
Leistungen zur Teilhabe (Rehabilitation) stehe nicht mit der
Entwicklung der Bedarfssituation in Übereinstimmung; es bestehe ein
dringender sachgerechter Anpassungsbedarf des Rehabilitationsbudgets
der Deutschen Rentenversicherung. Dies betonte Dr. Axel Reimann,
Direktor bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, auf der heute in
Berlin tagenden Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung
Bund, deren Mitglieder er über aktuelle

Studie: Public Relations-Branche schätzt weiblichen Führungsstil

Die Public Relations-Branche befindet sich in
Sachen Geschlechtergerechtigkeit mit einem Anteil von 44 Prozent
Frauen in Führungspositionen auf dem richtigen Weg. Das versprechen
die Ergebnisse der Gemeinschaftsstudie "Er Kapitän, sie Crew?", die
von GPRA, PR-Journal, PR Career Center, DPRG und der Westfälischen
Hochschule in Berlin vorgestellt wurden.

An der Online-Umfrage nahmen 654 Männer und Frauen aus dem
Arbeitsfeld Public Relations/Kommunikation tei

Newsroom.de: Talfahrt der Zeitungen laut Verlagserben Konstantin Neven DuMont noch nicht am Ende

Konstantin Neven DuMont, Erbe des Kölner
Zeitungskonzerns M. DuMont-Schauberg ("Kölner-Stadtanzeiger",
"Berliner Zeitung", "Express", "Frankfurter Rundschau"), glaubt, dass
es in nächster Zeit noch weitere Insolvenzen oder Einstellungen von
Tageszeitungen geben wird. "Es liegt aber nicht nur an der
Digitalisierung, sondern auch an den Inhalten. Viele Menschen sind
heute nicht mehr bereit für vermeintlichen "Einheitsbrei&q

Jahresendspurt bei Kölner Full-Service-Internet Agentur: reality bytes mit 5 Neuen

Um sich für das Jahresendgeschäft und das weitere
Wachstum zu wappnen, hat die Kölner Full-Service-Internet Agentur
reality bytes fünf weitere Mitarbeiter eingestellt. Als Key Account
Manager und Projektleiter sind Patricia Schmökel (46), Dipl.
Ingenieurin für Wirtschaftsinformatik, und die
Medienwissenschaftlerin Elena Popovskaya (28) eingestiegen. Beide
kommen von der Internetagentur nexum AG (Köln). Davor betreute
Patricia Schmökel den Bereich An

Neu: „Initiative Asthma&Arbeit“ bietet Hilfe für Berufstätige mit Asthma

Viele Menschen mit Asthma kennen das: die
Erkrankung macht an der Bürotür oder dem Werkstor nicht Halt und
sorgt auch während der Arbeitszeit für Probleme. Viele wissen nicht,
wie sie mit dieser Situation am besten umgehen und an wen sie sich
wenden können. Eine neue Initiative setzt sich für mehr Aufklärung zu
diesem Thema ein und bietet den Betroffenen umfangreiche
Informationen und Beratung. Bei der "Initiative Asthma & Arbeit"
engagieren

Anspruchslöhne – Oft an der Realität vorbei

Ein Großteil der Arbeitslosen in Deutschland beurteilt seine
Verdienstmöglichkeiten zu optimistisch. Gut die Hälfte von ihnen
möchte mit einem neuen Job ein Einkommen erzielen, das den
geschätzten Marktlohn um mehr als 20 Prozent übersteigt. Das geht aus
einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) auf
der Grundlage des "Sozio-oekonomischen Panels" hervor. Dafür wurden
1.000 Arbeitslose, Schüler, Studenten und Nic

Kundenbindung und Akquise durch Internet-Newsletter – Tagesseminar mit Claus Hesseling in Hamburg (BILD)

Kundenbindung und Akquise durch Internet-Newsletter – Tagesseminar mit Claus Hesseling in Hamburg (BILD)

E-Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des
E-Mail-Marketings. Neben der Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse
seiner Kunden einzugehen, sind sie ein wichtiges Instrument, um
Kunden zu gewinnen und zu binden. Wer mit einem eigenen E-Newsletter
zusätzlichen Umsatz generieren und sich so von seinen Wettbewerbern
abgrenzen möchte, ist im eintägigen Media Workshop am 17. Januar 2013
in der Hamburger HafenCity genau richtig.

"Internet-N

Hartz IV-Bescheid wird kundenfreundlicher

Bundesagentur für Arbeit (BA) hat
Arbeitslosengeld II-Bewilligungsbescheide überarbeitet

Seit 2008 befragt die BA regelmäßig Bezieher von Arbeitslosengeld
II zu ihrer Zufriedenheit mit den Dienstleistungsangeboten. Unter
anderem fragt sie immer wieder nach der Verständlichkeit des
Bewilligungsbescheides. Für die BA ist es eine verantwortungsvolle,
jedoch auch schwierige Aufgabe, die komplexe Rechtsmaterie bürgernah
und verständlich zu übers

Zahnmedizinische Fachangestellte einer der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen / Fakten zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

Die Ausbildungsquote in den Berufen rund um die
Zahnmedizin ist traditionell hoch, 2011 bildeten rund 41 Prozent der
Zahnarztpraxen aus. Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ist einer
der beliebtesten Ausbildungsberufe bei Frauen. Unter den Top 10 der
begehrtesten Ausbildungsberufe liegt die ZFA auf Rang 7. Besonders
erfreulich: die sinkende Arbeitslosenzahl bei den ZFAs. Diese und
weitere Zahlen zu Zahnmedizin und (Mund-)gesundheit meldet das
Statistische Jahrbuch 2011/2012 der Bundesz

Jeden Tag ein Türöffner für neue Mitarbeiter / stellenanzeigen.de beschenkt Personaler und HR-Verantwortliche mit einem interaktiven HR-Adventskalender

Weihnachtliche Bescherung für Personaler:
Pünktlich zum ersten Advent bringt stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, einen interaktiven
HR-Adventskalender online. Hier wartet täglich eine neue
Recruiting-Überraschung hinter jedem Türchen, die Personalern die
Suche nach einem neuen Mitarbeiter erleichtert: vom weihnachtlichen
Preisnachlass über festliche Kontingent-Angebote bis hin zu Employer
Branding-Geschenkpaketen zu