Nur ein Stück Papier? / Der Bedarf an IT-Zertifikaten nimmt weiter zu

Weiterbildungszertifikate sind bei Kursteilnehmern
gern gesehene Nachweise für ihren Erfolg, die anschließend jedoch
nicht selten auf dem Dachboden landen. Zumindest für IT-Zertifikate
könnte sich das bald ändern, größtenteils aufgrund der zunehmenden
Globalisierung. Denn in einigen Regionen, etwa China oder dem Rest
von Südostasien, sind mit Zertifikaten nachgewiesene Qualifikationen
im Bewerbungsprozess und für die Karriere unverzichtbar.

Zum Ziel kommen, ohne Macht auszuüben / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt Projektmanagern, was sie von TV-Inspektor Columbo lernen können

Projektarbeit wird für den Erfolg von Unternehmen
immer wichtiger. Allerdings weisen Experten regelmäßig auf Probleme
bei Projekten hin. Je nach Branche und Einsatzzweck scheitern nach
vorsichtigen Schätzungen 30 Prozent aller Projekte. Zu den
wichtigsten Gründen zählt regelmäßig schlechte Kommunikation, so die
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM). Mit welchen
Techniken Projektmanager Konflikte entschärfen und lösen k&oum

Umfrage: 81 Prozent der Berufstätigen haben Angst vor psychischen Erkrankungen

Was bedroht die Arbeitskraft am meisten? Nach
Einschätzung der Deutschen steht die Sorge vor psychischen
Erkrankungen ganz oben: 81 Prozent der Berufstätigen nennen diese
Krankheit als mögliche Ursache für ein Ausscheiden aus dem Beruf, in
der Altersgruppe 20 bis 50 Jahre sind es sogar 85 Prozent. Es folgen
die Angst vor einem schweren Unfall mit 79 Prozent (20 bis
50-Jährige: 81 Prozent), Schlaganfall mit 79 Prozent (77 Prozent),
Krebs (78/76 Prozent) und Erkrank

Arbeitslosigkeit behinderter Menschen nicht länger unterschätzen Zehn-Punkte-Plan für faire Chancen am Arbeitsmarkt vorgelegt

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) warnt vor
deutlich steigender Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen.
"Menschen mit Behinderungen gehören am Arbeitsmarkt schon jetzt klar
zu den Verlierern. Wir wollen, dass Schluss ist mit der
Schönfärberei, denn die Situation ist kritisch. Das Problem wurde zu
lange unterschätzt und nimmt inzwischen ein dramatisches Ausmaß an."
Das erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Donnerstag in Berlin.
"S

Gestatten, Ihr kommender Arbeitgeber / stellenanzeigen.de: Jobinare bieten Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, sich interaktiv als Arbeitgeber vorzustellen

Nie waren Fachkräfte gefragter als heute.
Besonders gesucht: Ingenieure, IT-Fachkräfte sowie Spezialisten für
die Berufsfelder Gesundheit, Finanzen und Vertrieb. Folge:
Unternehmen bewerben sich bei den Kandidaten, nicht umgekehrt. Diesen
unverkennbaren Trend auf dem deutschen Arbeitsmarkt greift nun
stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, auf und bietet interessierten Unternehmen die
Durchführung von Online-Jobinaren an. In diese

Riester-Rente: Deutsche lassen sich 850 Millionen Euro Prämie entgehen

Die staatliche Altersvorsorge nach Riester wird auch zehn Jahre nach
ihrer Einführung von den meisten Deutschen nicht richtig verstanden.
81 Prozent der Bundesbürger sind sich nicht darüber im Klaren, wie
ihr Riester-Vertrag funktioniert. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Befragung unter 1.052 Deutschen, die das IMWF Institut
für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag der Hannoverschen
durchgeführt hat. Damit vergeben die Riester-Sparer ihre

Der Arbeitsmarkt im November 2012: Seitwärtsbewegung bei Beschäftigung und Arbeitslosigkeit

"Der Arbeitsmarkt reagiert auf die nachlassende
konjunkturelle Dynamik robust. Die aktuellen Daten zeigen überwiegend
eine Seitwärtsbewegung.", sagte der Vorstandsvorsitzende der
Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im November: -2.000 auf 2.751.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +38.000

Arbeitslosenquote im November: unverändert 6,5 Prozent

Online-Jobbörse von CeBIT und Monster wieder am Start / Schwerpunkt 2013 liegt auf internationaler Rekrutierung

Trotz globaler Wirtschaftskrise wächst
die Hightech-Branche und entsprechend der Bedarf an qualifiziertem
Personal. Um die Suche nach geeigneten Mitarbeitern und dem passenden
Job zielgerichtet und branchenspezifisch zu unterstützen, setzen das
Karriereportal Monster und die CeBIT 2013 ihre zur vergangenen
Veranstaltung gestartete Partnerschaft fort.

Die gemeinsam von Monster und CeBIT entwickelte Online-Jobbörse
geht erneut an den Start. Die Jobbörse wendet sich sow

41,9 Millionen Erwerbstätige im Oktober 2012

Sperrfrist: 29.11.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Oktober 2012 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,9 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Die
Erwerbstätigenzahl lag damit um 285 000 Personen oder 0,7 % über dem
Niveau vom Oktober 2011. Die relative Zunahme im Vergleich zum
Vorjahresmona

IHKs veröffentlichen erstmals ihre Finanzdaten: IHK Bremerhaven ist die teuerste

28. November 2012 – Die Ausgaben- und
Gebührenpolitik der 80 Industrie- und Handelskammern (IHK)
unterscheidet sich außerordentlich stark. Das zeigen detaillierte
Finanzdaten aller Kammern, die das Wirtschaftsmagazin –impulse– in
seiner Dezember-Ausgabe (Ausgabe 12/2012, EVT 29. November)
präsentiert. Die Kammern veröffentlichen das Zahlenwerk erstmals und
begegnen mit dieser Transparenz-Offensive zunehmender Kritik aus den
Reihen der Unternehmen, die gesetzlich zur