TASPO Awards 2012: Führende Betriebe und erfolgreiche Menschen im deutschen Gartenbau ausgezeichnet

Zum siebten Mal zeichnete die Gartenbau-Fachzeitung
TASPO am Freitag in Berlin die Leistungen von Unternehmen und
Menschen des Grünen Marktes mit den TASPO Awards aus. Gut 500 Gäste
feierten im Rahmen einer glanzvollen Gala. Vergeben wurden Awards in
den Rubriken Produktion, Dienstleistung und Handel, Marketing,
Technik und Bedarf sowie Unternehmen und Management. Gesucht waren
unter anderem die "Baumschule des Jahres", die "Züchtung des Jahres",
der &quot

Online Business-Netzwerken im Aufwind: Drei Millionen Nutzer setzen in DACH-Region auf LinkedIn / Trendthema Mobile Recruiting: 42 Prozent aller Berufstätigen suchen mobil nach neuen Jobs (BILD)

Online Business-Netzwerken im Aufwind: Drei Millionen Nutzer setzen in DACH-Region auf LinkedIn / Trendthema Mobile Recruiting: 42 Prozent aller Berufstätigen suchen mobil nach neuen Jobs (BILD)

LinkedIn, das mit weltweit 187 Millionen Mitgliedern größte
professionelle Netzwerk, hat in Deutschland, Österreich und der
Schweiz zahlreiche neue Nutzer hinzugewonnen und zählt in dieser
Region nun drei Millionen Mitglieder. 2011 legte das Netzwerk hier um
730.000 neue Profile zu (Netto-Neuzugänge). In den ersten drei
Quartalen 2012 waren bereits 580.000 neue Profile hinzugekommen. Im
Vergleich zum Vorjahr wird ein Wachstum um 47 Prozent erwartet –
damit w&a

Absolventenkongress Deutschland am 28. und 29. November in der Koelnmesse / Speakers– Corner auf Deutschlands größter Jobmesse

Erstmals ergreifen auf dem
Absolventenkongress Deutschland die Teilnehmer selbst das Wort. In
der Speakers– Corner tragen Studenten und Absolventen zum Leitthema
des Kongresses "Green Economy – Zukunft mit Verantwortung" vor.

Das Jahr 2012 steht unter dem Thema der Nachhaltigkeit: Der
Umweltgipfel "Rio +20", das vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung veranstaltete Wissenschaftsjahr 2012 "Zukunftsprojekt Erde"
sowie das von den Vereinten Natio

Gute Erfahrung: 44 Prozent der Angestellten sehen gängige Vorurteile über Standort Neuperlach Süd nicht bestätigt / Umfrage: Viele würden Standort als Arbeitslatz empfehlen

Der Bürostandort Neuperlach Süd ist laut einer
Befragung von 172 Angestellten deutlich besser als sein Ruf. Fast
drei Viertel der Mitarbeiter geben demnach zu, dass der Bürostandort
besser ist als sie selbst angenommen hatten. Nur 23 Prozent sehen
gängige Vorurteile bestätigt. Der Mehrheit gefällt der über lange
Zeit in Verruf geratene Stadtteil.

Initiiert wurde die Befragung von der Standortinitiative
"neuperlachsüd". "Wir sind vo

Hidden Movers Award 2012 / Deloitte-Stiftung prämiert herausragende Bildungsprojekte

Gestern Abend prämierte die Deloitte-Stiftung in
der Bayerischen Staatsbibliothek München die Gewinner des
bundesweiten Bildungswettbewerbs "Hidden Movers 2012 – Von der Schule
in den Beruf" mit einem Preisgeld von insgesamt 70.000 Euro. Bereits
im dritten Jahr suchte die Stiftung, unter der Schirmherrschaft der
Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette
Schavan, Projekte gemeinnütziger Organisationen und Initiativen, die
Jugendliche beim &U

Experten schlagen Alarm: Staat zahlt Prämien für Kindesvernachlässigung

Krippensubvention ist "Fernhalteprämie" von der
Elternliebe

"Kleinstkinder unter drei Jahren sind in Krippen nachweislich
chronischem Stress ausgesetzt, der u.a. die Entwicklung des Gehirns
beeinträchtigt und so untergräbt, was Menschen freundlich, gelassen,
zugewandt, gesund und entspannt sein lässt.", so Prof. Dawirs vom
Institut für Bindungswissenschaften.

"Frühkindliche Bildung in Krippen" ist nach Ansicht zahlreicher

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2012

Für seine Dissertation zum Thema "Wege zur
Studienberechtigung – Wege ins Studium? Eine Untersuchung sozialer
Inklusions- und Ablenkungsprozesse" hat Herr Dr. Steffen Schindler
den Gerhard-Fürst-Preis 2012 des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
in der Kategorie "Dissertationen" erhalten. Mit diesem
Wissenschaftspreis, der in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen wurde,
zeichnet das Statistische Bundesamt jährlich herausragende
wissenschaftliche Arbeiten mit

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2012

Für seine Dissertation zum Thema "Wege zur
Studienberechtigung – Wege ins Studium? Eine Untersuchung sozialer
Inklusions- und Ablenkungsprozesse" hat Herr Dr. Steffen Schindler
den Gerhard-Fürst-Preis 2012 des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
in der Kategorie "Dissertationen" erhalten. Mit diesem
Wissenschaftspreis, der in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen wurde,
zeichnet das Statistische Bundesamt jährlich herausragende
wissenschaftliche Arbeiten mit

Newsroom.de: Zeitungsforscher Günther Rager nimmt Redaktion von „Financial Times Deutschland“ in Schutz

"Bei der Financial Times Deutschland lag der Wurm
jedenfalls nicht im Redaktionellen. Der Fall der FTD macht endgültig
klar, dass es um Strukturwandel geht.

Strukturwandel hat nicht unbedingt etwas mit Krise zu tun, aber
mit Veränderungen im Markt. Wir im Ruhrgebiet kennen das Phänomen:
Auch eine hochmoderne Kokerei kann dicht gemacht werden, wenn das
Produkt auf dem Markt keine Chance mehr hat. Dabei wird Koks immer
noch benötigt, nur kommt er nun eben woanders

Neuer Fernkurs: Mit Phytotherapie die Kräfte der Natur nutzen / Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt fundiertes Know-how zur Heilkraft von Pflanzen

Die Phytotherapie gehört zu den ältesten
Heilverfahren der Welt. Dabei hat die Linderung von Beschwerden
mithilfe pflanzlicher Wirkstoffe längst nicht nur in der alternativen
Medizin ihren Platz – auch Schulmediziner entdecken wieder verstärkt
die hochwirksamen und gut verträglichen Mittel aus der Natur. Anlass
genug für die Fernakademie für Erwachsenenbildung, das Angebot
naturheilkundlicher Weiterbildungen um den neuen Fernkurs
"Phytotherapie"