Generation Z sucht Sicherheit und Sinn im Job: Neue Trendstudie „New Work – Die Generation Z in der Arbeitswelt von morgen“ (FOTO)

Generation Z sucht Sicherheit und Sinn im Job: Neue Trendstudie „New Work – Die Generation Z in der Arbeitswelt von morgen“ (FOTO)

Was erwartet die Generation Z vom Arbeitsleben? Und was können Unternehmen umgekehrt von den jungen Menschen erwarten? Eine neue Trendstudie, die das Zukunftsinstitut im Auftrag der Peek & Cloppenburg* KG Düsseldorf durchgeführt hat, zeigt die Wünsche und Werte der 16- bis 25-Jährigen in Bezug auf New Work. Dabei haben nicht zuletzt die Erfahrungen durch die Corona-Krise dazu beigetragen, dass Sicherheit und ein Sinn im Job für sie große Bedeutung haben.

Verabschiedung von Präsident Paul Nolte / „Viel Segen für so viele Menschen“

Mit einem Festakt in der Evangelischen Bildungsstätte auf der Insel Schwanenwerder ist der langjährige Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin, Professor Paul Nolte, am 27. Juni 2021 verabschiedet worden. "Viel Segen für so viele Menschen" sei aus dem Wirken des Historikers in diesem Amt hervorgegangen, betonte der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, in seiner Dankesrede. Nach fast zw&oum

SoVD fordert mehr Bemühungen im Kampf gegen Kinderarmut /

Armut in einem reichen Land wie Deutschland – ist das möglich? Leider ja, wie der "Armuts- und Reichtumsbericht" der Bundesregierung belegt. "In den letzten fünf Jahren ist sowohl der Anteil der Menschen, die in Armut leben, als auch die Gruppe der Reichen, gewachsen. Die Mitte ist geschrumpft. Für immer mehr Menschen wird die Lage prekär", kritisiert SoVD-Präsident Adolf Bauer.

Die neue Bundesregierung steht vor diversen Herausforderungen. Eine dav

Assistenz im Krankenhaus: Neuregelung wichtig, aber zu eng!

Nach langem Ringen hat der Bundestag heute eine Regelung zur Assistenz von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus beschlossen. Damit wird eine seit langem bestehende Hilfelücke geschlossen. Die Neuregelung zur Assistenz im Krankenhaus ermöglicht Begleitung und Unterstützung eines Menschen mit Behinderungen durch vertraute Menschen. Oftmals wird erst dadurch eine medizinische Behandlung möglich.

Doch die Neuregelungen sind aus Sicht des Sozialverband Deutschland (SoVD) zu

Bundesregierung hatüber Jahre prekäre Beschäftigung bewusst ignoriert

In einem Grundsatzurteil hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass nach Deutschland vermittelte ausländische Pflege- und Haushaltshilfen, die Senior*innen in ihren Wohnungen betreuen, Anspruch auf Mindestlohn haben. Dies gelte auch für Bereitschaftszeiten, in denen sie Betreuung auf Abruf leisten. Betroffen sind zumeist aus Osteuropa stammende Frauen.

Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Seit Jahren hat die Bundesregierung die Augen vo

Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt (FOTO)

Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt (FOTO)

Das Projekt Business Council for Democracy (BC4D) wird für mindestens zwei Jahre in größerem Rahmen weitergeführt und auf bis zu 100 Arbeitgeber und somit tausende Beschäftigte ausgeweitet. Das Programm, das explizit Berufstätige in Fragen der digitalen Bürgerkultur schult, ist in Deutschland bislang einzigartig.

Die Pressemeldung der gemeinsamen Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, des Institute for Strategic Dialogue (ISD Germany) und der Ro

„Rettungsschirm Pflege gibt Einrichtungen die nötige Sicherheit“ / bpa: Zustimmung des Bundesrates zur Verlängerung des Rettungsschirms schützt pflegerische Infrastruktur

"Wir sind erleichtert über die Zustimmung des Bundesrates zur Fortsetzung des Rettungsschirms Pflege. Es ist richtig und wichtig, dass den Pflegeeinrichtungen auch weiterhin die nötige wirtschaftliche Sicherheit gegeben wird. Dies schützt die pflegerische Infrastruktur und damit auch die Beschäftigten sowie die Pflegebedürftigen. Unterstützt durch die fortschreitende Impfkampagne kann der verantwortungsvolle Weg zurück zu einer normalen Versorgung gegangen

„Billigfleisch um jeden Preis“: ZDFinfoüber das System Tönnies (FOTO)

„Billigfleisch um jeden Preis“: ZDFinfoüber das System Tönnies (FOTO)

Vom Metzgersohn auf die Liste der reichsten Deutschen – Clemens Tönnies schaffte einen rasanten Aufstieg. Denn kein anderer Konzern schlachtet in Deutschland so viele Schweine wie seiner. Am Mittwoch, 30. Juni 2021, 20.15 Uhr, beleuchtet die ZDFinfo-Dokumentation "Billigfleisch um jeden Preis – Das System Tönnies" die Kehrseite der Medaille: Rumänische Arbeitskräfte, Aktivistinnen und Aktivsten, Schalke-Fans und die Politik sprechen über ihre Erfahrungen mit de

Schon jetzt an die Zeit nach Corona denken: Ob im Homeoffice oder im Büro – Mensch und Tier sind zusammen glücklicher (FOTO)

Schon jetzt an die Zeit nach Corona denken: Ob im Homeoffice oder im Büro – Mensch und Tier sind zusammen glücklicher (FOTO)

Zum heutigen "Tag des Bürohundes" stellt PURINA seine neuen Umfrage-Ergebnisse vor.

Während der Corona-Krise haben viele Menschen mit ihren Hunden im Homeoffice gelebt und sind mit vierbeiniger Unterstützung durch diese Zeit gegangen. In vielen Familien kam ein Tier hinzu, knapp eine Million neue Haustiere wurden 2020 im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland angeschafft[1]. Jetzt scheint die Pandemie-Welle gebrochen und irgendwann werden die Tage im Büro wieder zun

Ergebnis der großen BRIGITTE-, ELTERN- und #proparents-Kampagne #Gleiches Recht für Eltern: mehr als 50.000 Unterschriften für Schutz von Müttern und Vätern im Job

Die Zeitschriften BRIGITTE und ELTERN und die Initiative #proparents forderten die zuständige Bundesfamilien- und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht bei einem gemeinsamen Termin im Ministerium in Berlin auf, das Diskriminierungsmerkmal "Elternschaft" in das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufzunehmen. Ein allgemeiner Schutz, der Benachteiligungen von Müttern und Vätern im Job verhindert und sanktioniert, fehlt bisher.

Kündigungen am ersten Tag nac