BKK Pfalz zahlt weitere 1,84 Millionen Euro für Corona-Helden in der Pflege aus

2.100 Voll- und Teilzeit-Mitarbeiter*innen und Azubis in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz erhalten jeweils bis zu 1.000 Euro Prämie für ihre besonderen Leistungen während der Corona-Pandemie.

Im Auftrag der Pflegeversicherung kümmert sich die BKK Pfalz darum, dass die Zahlungen für die Beschäftigten rund um Ludwigshafen und in der Südpfalz bei den Pflegeeinrichtungen ankommen. In dieser zweiten Auszahlungsphase wurden noch

„Wir brauchen dringend Betreuungsangebote“ / bpa: Wegen Quarantäne in Kitas und Schulen fallen Pflegekräfte aus – gleichzeitig warten Angehörige vor den Heimen auf Schnelltests

"Wiederholt sich gerade das Dilemma des Frühjahrs oder hat die Politik aus der damaligen Situation gelernt? Das ist die entscheidende Frage für den Erhalt der Funktionsfähigkeit von Heimen und ambulanten Diensten", sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung der Coronazahlen und die daraus abgeleiteten Schutzmaßnahmen in Kitas und Schulen. Denn genauso wie im Frü

Umfrage: 50 Prozent der deutschen Unternehmen wollen das Weihnachtsgeld trotz Corona nicht antasten

63 Prozent erwägen, die Personalkosten durch Kurzarbeit und Überstundenabbau reduzieren

58 Prozent schließen derzeit einen Personalabbau aus oder planen ihn zumindest nicht

In der Corona-Pandemie ist Liquidität für deutsche Unternehmen wichtig wie nie. Welche Maßnahmen Firmen ergreifen, um auch in der Krise flüssig zu bleiben, das hat eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag von abcfinance untersucht. Die gute Nachricht kurz vor Weihnachten: F

Gewalt am Arbeitsplatz verhindern / Umsetzung steckt auf EU-Ebene fest

Am 25. November ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Konvention 190 gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bereits im Juni 2019 verabschiedet. Ratifiziert wurde sie in der EU trotz Zuspruch vieler Länder allerdings noch nicht. Einzelne Staaten lehnen die Vereinbarung ab. FEMNET und die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, kurz: CCC) veröffentlichen nun ein Positionspapier (https://femnet.de/doc

Düsseldorfer Start-Up sucht Seinesgleichen / Die Pro-Vivet GmbH setzt neue Maßstäbe im Bereich Krankenpflege (FOTO)

Düsseldorfer Start-Up sucht Seinesgleichen / Die Pro-Vivet GmbH setzt neue Maßstäbe im Bereich Krankenpflege (FOTO)

Mit PRO-VIVET sprechen sich die Unternehmensgründer Miguel Norte und Sabrina Katzmann ganz klar für das Leben aus. Das Leben wertvoll gestalten, steht für die PRO-VIVET Gesellschafter nicht nur im Fokus ihres Leistungsportfolios, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle, wenn es um ihre Mitarbeiter und deren Familien geht.

Das Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch. In vielen Krankenhäusern mangelt es an Fachkräften. Überstunden, Unterbezahlung und Schichtdi

ZDFneo dreht Social Factual mit Collien Ulmen-Fernandes: „Rabenmütter oder Super Moms?“ (FOTO)

ZDFneo dreht Social Factual mit Collien Ulmen-Fernandes: „Rabenmütter oder Super Moms?“ (FOTO)

"Rabenmütter oder Super Moms?" ist der Titel des neuen Social Factuals, das ZDFneo und Collien Ulmen-Fernandes derzeit realisieren. Den Satz "Und wer ist bei den Kindern?" bekommen berufstätige Frauen regelmäßig zu hören, verbunden mit dem Vorwurf, die eigene Karriere dem Wohl des Kindes vorzuziehen. Ganz selbstverständlich wird angenommen, dass Frauen, wenn sie Kinder haben, berufliche Ziele hintanstellen.

In dem zweiteiligen Social Factual &

SWR Adventskalender: Hinter diesen Türchen steckt Kultur! / Radiowellen unterstützen Kulturschaffende mit Aufträgen / Aktion von DASDING, SWR3 und SWR2 / „#Zusammenhalten für die Kultur“ (FOTO)

SWR Adventskalender: Hinter diesen Türchen steckt Kultur! / Radiowellen unterstützen Kulturschaffende mit Aufträgen / Aktion von DASDING, SWR3 und SWR2 / „#Zusammenhalten für die Kultur“ (FOTO)

Auch im Dezember unterstützen Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) die Kulturszene im Land. DASDING, SWR3 und SWR2 gestalten mit Hilfe Kulturschaffender Adventskalender zum Hören und Sehen. Dabei erhält jeder und jede Künstler*in für den jeweiligen Beitrag ein Honorar. Hörer*innen bekommen mit den exklusiven, teils sehr überraschenden Auftritten den ganzen Advent über Kultur nach Hause – im Radio und auf swr.de/fuereuchda (https://www.swr.de/fuer

Mehr als eine halbe Million Jobs / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer

Das Zahnärztliche System bot 2019 mehr als einer halben Million Menschen in Deutschland Arbeit.

Dies entspricht 1,1 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland bzw. 10,9 Prozent der Beschäftigtenzahl in der Gesundheitswirtschaft insgesamt. Dies geht aus aktuellen Daten des Zahnärztlichen Satellitenkontos (ZSK) der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hervor.

Davon arbeiteten alleine 387.000 Personen (75 Prozent) in den Praxen – für die zahnmedizinische Versorgung am

Leidenschaft und Qualifikation in der Pflege: Wie gelingt die Motivation der Pflegekräfte in Deutschland? Servier-Symposium im Rahmen des Deutschen Pflegetages 2020

Der Personalmangel in der Pflege ist seit Jahren spürbar und hat sich in Zeiten der COVID-19-Pandemie noch weiter zugespitzt. Was kann getan werden, damit sich die Pflegenden in ihren Berufen wohl fühlen, damit sie motiviert sind und auch von motivierten Kollegen unterstützt werden? Wie können Selbstvertrauen und Eigeninitiative von Pflegekräften gestärkt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines von dem Unternehmen Servier unterstützten Symposiums im R

Wie sich die Pandemie auf die Situation der Grenzgänger auswirken wird

Originalkommentar von Karolina Serwańska – Geschäftsführerin der Arbeitsagentur HR International.
Die Coronavirus-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt befindet sich in einer Krise. Dies ist auf mehrere Aspekte zurückzuführen. Erstens leben wir alle in einer dynamischen Realität, Gesetze ändern sich fast über Nacht. Unter solchen Umständen ist es sehr schwierig, etwas zu planen. Frü