jobs.ch und digitale Empfehlungsplattform firstbird starten Kooperation

Der grösste Schweizer Online-Stellenmarkt
jobs.ch startet eine Kooperation mit dem Wiener Start-up firstbird:
jobs.ch-Kunden haben die Möglichkeit, ihre Online-Stelleninserate via
firstbird an die eigenen Mitarbeiter zu verbreiten und somit mehr
Kandidaten empfohlen zu bekommen.

firstbird (www.firstbird.eu), das führende digitale
„Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm“ im deutschsprachigen Raum,
und der grösste Schweizer Online-Stellenmarkt jobs.ch, welcher zu
JobCloud

„In dieser aufgeheizten Phase: Berichten, was ist“ / Zeitungsmacher erklären ihre Haltung in der Flüchtlingskrise

Entschlossen, offen, transparent: Führende
deutsche Regionalzeitungsmacher rufen im "medium magazin" zu einer
klaren Haltung in der Flüchtlingsberichterstattung auf. "Berichten,
was ist, ist in dieser aufgeheizten Phase wichtiger denn je", sagt
etwa Michael Bröcker, Chefredakteur der "Rheinischen Post". Seine
Zeitung veranstaltet "Meet the Refugee"-Events, bei denen sich
Geflüchtete, Helfer und Bürger austauschen können.

Filmpreis „GROSSE KLAPPE“ für Dokumentarfilm „Mama arbeitet im Westen“

Auf dem Duisburger doxs!-Festival ist der
europäische Filmpreis für Kinder- und Jugenddokumentarfilm "GROSSE
KLAPPE" an "Mama arbeitet im Westen – Eine Kindheit in Polen"
verliehen worden. Die internationale Koproduktion wurde in
Zusammenarbeit mit dem MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK realisiert.

Der Film erzählt die berührende Geschichte eines polnischen
Jungen, dessen Eltern im Westen Geld verdienen müssen. Zwei Jahre
lang hat ihn die norwegische

Schiewerling: DenÜbergang in die Rente flexibler gestalten

Koalition einigt sich auf Konzept

Die Flexi-Rente steht. Die Koalition hat am heutigen Dienstag dazu
ihr Konzept vorgestellt. Dazu erklärt der Verhandlungsführer der
Arbeitsgruppe, der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Mit der Flexi-Rente wird die Koalition gleich drei Ziele
erreichen: Längeres Arbeiten ermöglichen, längeres Arbeiten belohnen
und den Übergang von Arbeit zum Ruhestand flie

Arbeitgeberverband Pflege will mit ver.di Tarifvertrag abschließen ++bundesweiter Tarifvertrag für Auszubildende der Altenpflege angestrebt++

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) hat sich
anlässlich der Jahres-Mitgliederversammlung in Berlin für die
Aufnahme von Verhandlungen eines bundesweiten Tarifvertrags für
Auszubildende in der Altenpflege ausgesprochen. AGVP-Präsident Thomas
Greiner dazu am heutigen Dienstag in Berlin: "Unsere Mitglieder haben
dem Präsidium das Mandat erteilt, mit der Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di in Tarifverhandlungen über einen bundesweiten Tarifvertrag für
die A

Hochsaison für Erkältungen: Auskurieren und Abwehrkräfte stärken / TÜV Rheinland: Mit Fieber und schweren Erkältungen nicht zur Arbeit gehen / Aus Rücksicht in Armbeuge niesen

Personen mit einer schweren Erkältung oder Grippe
sollten nicht zur Arbeit gehen. "Eine triefende Nase, Fieber und
allgemeine Schwäche kombiniert mit Husten oder Halsschmerzen deuten
auf eine Erkrankung hin, mit der Betroffene besser zuhause bleiben",
sagt Dr. Wiete Schramm, Ärztin bei TÜV Rheinland. Ansonsten besteht
die Gefahr, dass Kranke weitere Mitarbeiter anstecken. Die Ärztin
empfiehlt, die Erkältung oder Grippe richtig auszukurieren. Dies hat

Betriebliche Altersvorsorge lohnt sich immer – mit und ohne Weihnachtsgeld (FOTO)

Betriebliche Altersvorsorge lohnt sich immer – mit und ohne Weihnachtsgeld (FOTO)

Nur noch 57 % der Arbeitnehmer bekommen Weihnachtsgeld, wie eine
forsa-Umfrage im Auftrag von Swiss Life Deutschland ergab. Wer zu den
Glücklichen mit Bonus gehört und schon feste Pläne gemacht hat,
sollte die Sonderzahlung möglichst sinnvoll nutzen. Das
Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmen empfiehlt, die
Weihnachtsgratifikation – zumindest anteilig – in eine betriebliche
Altersvorsorge zu investieren. Das klappt auch ohne Weihnachtsgeld:
Mit einer staatlic

Gesamtmetall mahnt Gleichstellung der Syndikusanwälte an: „Versprechen nicht brechen!“

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert vom
Gesetzgeber, mit einem Gesetz die Syndikusanwälte endlich wieder mit
angestellten Anwälten gleichzustellen. "Bundesjustizminister Heiko
Maas und die Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD haben versprochen,
den bis 2014 geltenden Status der Syndikusanwälte wieder
herzustellen", erklärte Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver
Zander. "Dieses Versprechen ist noch nicht erfüllt, im Gegenteil:
Oh

BA-Presseinfo Nr. 55: Deutsche Bahn startet Programm zur Qualifizierung für erwachsene Flüchtlinge

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 09. November
2015 ————————————————————-
——

Deutsche Bahn startet Programm zur Qualifizierung für erwachsene
Flüchtlinge

Erste Klasse mit zunächst 15 Teilnehmern für Berufserfahrene –
Umschulung zu Elektronikern im Betriebsdienst bis zu 28 Monate.
DB-Personalvorstand Ulrich Weber: Gutes Beispiel für Zusammenarbeit
mit Bundesagentur für Arbeit, Landesha

Pflege auf Polnisch: So beschäftigen Familien legal eine ausländische Pflegekraft (FOTO)

Pflege auf Polnisch: So beschäftigen Familien legal eine ausländische Pflegekraft (FOTO)

Immer mehr ältere Menschen leben alleine Zuhause. Ganz ohne Hilfe
kommen viele aber nicht zurecht – sei es im Haushalt oder bei der
Pflege. Wohnen die eigenen Kinder weit weg oder haben keine Zeit, ist
externe Unterstützung gefragt – oft von einer Pflege- oder
Haushaltshilfe aus Osteuropa. Schwarzarbeit ist weit verbreitet.
Dabei gibt es viele Möglichkeiten, Hilfskräfte legal zu beschäftigen.
Tipps dazu gibt Alexander Winkler, Pflegeexperte der DKV Deutsche
Kran