57 neue Auszubildende starten bei der Barmenia ins Berufsleben

Die Barmenia Versicherungen freuen sich über 57
neue Auszubildende im Innen- und Außendienst, die in
unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern bei dem Wuppertaler Unternehmen
ausgebildet werden.

Im Berufsfeld Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen mit
dem Schwerpunkt Versicherungen beginnen in diesem Jahr 50 Personen
ihren beruflichen Werdegang: 20 davon im Innendienst in den
Wuppertaler Hauptverwaltungen und 28 im Außendienst in
Bezirksdirektionen, ü

rbb exklusiv: Landsberg: Arbeitgeber sind im Kita-Tarifstreit verhandlungsbereit

Im Kita-Tarifstreit hat sich der
Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg,
verhandlungsbereit gezeigt.

Landsberg sagte am Dienstag dem rbb-Inforadio, letztlich werde man
verhandeln müssen. "Möglicherweise gibt es auch noch
Veränderungsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Gruppen", so
Landsberg. Der erste Schritt müsse jedoch sein, dass die
Gewerkschaften ihre "riesige" Erwartungshaltung bei den E

Produktiv auf Geschäftsreisen: Das sind die wichtigsten Tipps / Geschäftsreisende wollen unterwegs konzentriert arbeiten können

Für Geschäftsreisende wird hohe Produktivität auf
Reisen immer relevanter. 80 Prozent aller Geschäftsreisenden ist
dieser Aspekt wichtig. Die Bedeutung hat innerhalb eines Jahres um 15
Prozentpunkte zugenommen. Auffällig sind die Unterschiede zwischen
den Altersgruppen: Bei den Befragten unter 40 ist für 84 Prozent
ungestörtes Arbeiten ein Muss. In der Gruppe der über 40-Jährigen
sind es dagegen nur 77 Prozent. Das sind Ergebnisse der Studie
&qu

Deutschland hat die niedrigste Jugenderwerbslosigkeit in der EU

Im Jahr 2014 waren nach Ergebnissen der
Arbeitskräfteerhebung in Deutschland rund 330 000 Personen im Alter
von 15 bis 24 Jahren erwerbslos. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 11.
August 2015 weiter mitteilt, lag die Erwerbslosenquote von jungen
Menschen damit bei 7,7 %.

Deutschland wies somit EU-weit die mit Abstand niedrigste
Jugenderwerbslosenquote auf. In der gesamten EU betrug die
Erwerbslosenquote junger Menschen

Jetzt in MYWAY: Selbstverwirklichung dank Franchise – „Man startet nicht bei null“

10. August 2015 – Es geht um mehr als nur darum,
seine eigene Chefin zu sein. In der aktuellen Ausgabe von MYWAY
melden sich Frauen zu Wort, die den Schritt in die Selbstständigkeit
gewagt und erste Erfahrungen gesammelt haben. Was sind die
Voraussetzungen, um mit diesem Prinzip nicht nur erfolgreich, sondern
auch glücklich zu sein? Daniela Jost gründete 2005 eine eigene
Hochzeits-Agentur und weiß:"Eine Unternehmerin muss Authentizität und
Herzlichkeit mitbrin

Berichtigung: 257 neue Azubis starten bei der TARGOBANK

– 243 neue Auszubildende bei der TARGOBANK
– 14 Duale Studenten verschiedener Fachrichtungen
– Zum Einstieg stehen Schnuppertage und Seminare auf dem Plan

In dieser Woche starteten 257 neue TARGOBANK Auszubildende ins
Berufsleben: darunter 228 angehende Bankkaufleute und
Finanzassistenten, 14 Duale Studenten verschiedener Fachrichtungen,
13 angehende Kaufleute für Büromanagement sowie zwei auszubildende
Fachinformatiker.

Die 228 künftigen Bankkaufleute und z

NR-Chefin Julia Stein zu kress: „Müssen unsere Informanten noch besser schützen“ – Einstellung der Ermittlungen wegen Verdacht auf Landesverrat gegen netzpolitik.org

Zur Einstellung der Ermittlungen wegen des
Verdachts auf Landesverrat gegen Markus Beckedahl und Andre Meister
von netzpolitik.org erklärt Julia Stein, Vorsitzende von Netzwerk
Recherche, auf Anfrage vom Mediendienst kress: "Ich freue mich, dass
der Spuk nun endlich vorbei ist. Die Pressefreiheit kann gestärkt aus
diesem Desaster hervorgehen – wenn wir unsere Rechte weiterhin nutzen
und uns von den journalistischen Feindbildern einiger Geheimdienstler
nicht weiter irritieren l

„Die Justiz wird weiblich“ – Neu: liberal Debattenmagazin erscheint am 10. August (FOTO)

„Die Justiz wird weiblich“ – Neu: liberal Debattenmagazin erscheint am 10. August (FOTO)

Während Deutschland ausdauernd über Quoten diskutiert, bilden
Richterinnen und Staatsanwältinnen bald die Mehrheit im Gerichtssaal,
berichtet das Debattenmagazin liberal in seiner aktuellen Ausgabe (ab
10. August im Handel). Wegen der guten Vereinbarkeit von Familie und
Beruf arbeiten Spitzenjuristinnen gerne im Staatsdienst. Die Folge:
Der Justiz gehen die Männer aus, wenn sich der Trend fortsetzt. Nach
Erhebungen von liberal lag der Frauen-Anteil im höheren Jus

K+SÜbernahme: Gewerkschaft fordert Standfestigkeit

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie,
Energie (BCE) fordert vom Unternehmen K+S auch auch angesichts des
erneuerten Übernahmeangebotes der kanadischen PotashCorp energischen
Widerstand.

Dazu Volker Werber, Vorsitzender des IG BCE Landesbezirks
Hessen-Thüringen:

"Erneut hat Potash einen Vorschlag von 41 Euro je Aktie
unterbreitet, gewürzt mit einigen blumigen aber unverbindlichen
Versprechungen zum Erhalt der Arbeitsplätze bei K+S. Weder die Höhe