Arbeitnehmer wollen einen Arbeitgeber, der ihnen
Sicherheit, leistungsgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und
kurze Fahrwege bietet. Darin unterscheiden sich die Baby Boomer kaum
von der Generation Y. Anscheinend bleiben diese Wünsche weitgehend
unerfüllt, denn knapp ein Viertel der Beschäftigten ist aktiv auf der
Suche nach einem neuen Job. Gleichzeitig schätzen viele ihre Chancen,
eine neue Stelle zu finden, relativ gering ein, obwohl in vielen
Regionen Deutschl
Rund 26 600 verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer
wurden im Jahr 2013 in den Ruhestand versetzt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist dies der höchste Wert seit
Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 1993. Gegenüber dem
Vorjahr erhöhte sich die Zahl der Pensionierungen um 9 % (+ 2 300
Pensionierungen).
Damit gab es nochmals einen deutlichen Anstieg gegenüber dem
bereits relativ hohen Niveau der Vorjahre. In den fünf Jahren von
2008 b
In der Begründung der "medium
magazin"-Jury der "Journalisten des Jahres" für den Lebenswerk-Preis
2014 heisst es: "Frank Schirrmacher wird postum für sein Lebenswerk
geehrt, weil er die intellektuellen Debatten dieser Republik wie kein
anderer Journalist gefördert und geprägt hat. Er hat das Feuilleton
der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zu einem maßgeblichen Ort des
gesellschaftspolitischen Diskurses gemacht und ihm damit
2015 geht die Studie "Azubi-Recruitingtrends" (Personalstudie) in
die sechste Runde. Dazu startet der Solinger Ausbildungsspezialist
u-form Testsysteme heute eine bundesweite Online-Befragung von
Ausbildungsverantwortlichen (www.personalstudie.de) sowie von
Schülern und Azubis (www.ausbildungsstudie.de). Sowohl
Ausbildungsverantwortlichen als auch Azubi-Bewerbern und Azubis
bietet die Teilnahme an der Studie die Gelegenheit, die eigenen
Ansprüche und Vorstellungen
Fernhochschule erweitert ab 2015 ihre
Prüfungszentren flächendeckend
Berufstätige, die ein Fernstudium aufnehmen, benötigen eine hohe
zeitliche und räumliche Flexibilität. Die AKAD University bietet
ihren Studierenden ab 2015 deutschlandweit 32-mal einen Standort, um
Prüfungsleistungen abzulegen. Von Kiel bis Karlsruhe, von Düsseldorf
bis Dresden – über die ganze Republik verteilt, finden die
Studierenden in Nähe ihres Wohnorts ein Pr&u
Das renommierte Meinungsforschungsinstitut
forsa hat im Mai dieses Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001
Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Schwerpunkte der
repräsentativen Studie mit dem Titel "Arbeit, Familie, Rente – was
den Deutschen Sicherheit gibt" waren die Aspekte Zufriedenheit und
Vorsorge. Dieser Faktencheck liefert die wichtigsten Ergebnisse für
Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Führungskräfte prägen die Entwicklung von
Unternehmen. Ihre Aufgabe ist es, Strategien zu entwickeln und
umzusetzen, den Wandel zu begleiten und die Mitarbeiter auf dem Weg
mitzunehmen. Welche Kompetenzen sie dafür brauchen, zeigt ein
aktuelles Interview im Haufe Akademie Blog.
Eine gute Strategie sollte mit Blick auf die Zukunft des
Unternehmens ausgerichtet und handwerklich sauber erarbeitet sein. Um
das im alltäglichen Business umzusetzen, braucht man definit
Von Sharing Economy über Compliance bis hin zu
Mobilitätsszenarien der Zukunft – Reisespecial für Fachbesucher mit
attraktiven Konditionen
Die Veränderungen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher
Rahmenbedingungen wirken weiter stark auf die Geschäftsreisewelt ein.
Welchen Einfluss haben sie speziell auf das Travel Management? Dieser
Frage gehen Experten auf den ITB Berlin Business Travel Days nach,
die vom 4. bis 6. März 2015 stattfinden. Die Teilnahme an
Die EU-Kommission lässt ihr umstrittenes Vorhaben
einer weiteren Marktöffnung bei den Bodenverkehrsdiensten der
Flughäfen fallen. Dazu erklärte ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph
Beisel:
"Jahrelang schwebte das Damoklesschwert einer weiteren
Marktöffnung über den Bodenverkehrsdiensten der Flughäfen und ihren
Mitarbeitern. Die neuen EU-Kommissare ziehen nun endlich einen
Schlussstrich unter die überflüssigen und sozial unverträ
Voraussichtlich günstigste bundesweit wählbare
Krankenkasse / Mehr Extraleistungen: über 1.000 Euro für
Naturmedizin, Schwangerschaft und Vorsorge / Neuer Bonus: bis zu 250
Euro für die Gesundheit
Die bundesweit wählbare hkk (Handelskrankenkasse) senkt den
Beitrag um 0,5 Prozentpunkte. Ab 1. Januar werden die Bremer einen
Zusatzbeitrag von nur 0,4 Prozent erheben – deutlich günstiger als
der bisherige kasseneinheitliche Sonderbeitrag von 0,9 Prozent.