Santander für vorbildliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet (FOTO)

Santander für vorbildliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet (FOTO)

– Corporate Health Audit erfolgreich bestanden

– Prädikatssiegel für Vorreiterrolle bei Mitarbeitergesundheit

Die Santander Consumer Bank AG wurde jetzt für ihr vorbildliches
Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Nach einem erfolgreich
bestandenen umfangreichen Corporate Health Audit wurde dem
Unternehmen das Prädikatssiegel verliehen. Damit gehört Santander zu
den Unternehmen, die hinsichtlich der Mitarbeitergesundheit eine
Vorreiterrolle übernehmen

Servicebeitrag: Do–s and dont–s im Umgang mit arabischen Geschäftspartnern

Wer in der arabischen Welt erfolgreich
Geschäftsbeziehungen knüpfen möchte, trifft einerseits auf
konservativen Traditionalismus und andererseits auf eine
multikulturelle Arbeitswelt. Was hilft, was schadet beim Aufbau von
Geschäftsbeziehungen? Tipps von unserem Referenten Andreas Hauser.

1. Beziehungsebene

Viel mehr als in westlichen Ländern wird in der arabischen Welt
Wert auf den persönlichen Kontakt gesetzt. Gut beraten ist, wer sich
die Zeit nimm

Adventsschmuck im Betrieb: Elektrische Kerzen benutzen / TÜV Rheinland: Mitarbeiter müssen Brandschutzordnung einhalten / Bei elektrischen Lichterketten auf GS-Zeichen achten

In vielen Betrieben und Büros dekorieren Beschäftigte
ihren Arbeitsplatz mit Weihnachtsschmuck. Dies ist gesetzlich
erlaubt, solange der Chef einverstanden ist und Arbeitnehmer die
Brandschutzordnung des Betriebs einhalten. "Sofern das Unternehmen
Wachskerzen erlaubt, dürfen diese trotzdem nicht in der Nähe von
brennbaren Gegenständen wie getrockneten Tannenzweigen aufgestellt
werden", rät TÜV Rheinland-Experte Dieter Berndt. Außerdem sollt

Jobware und Kienbaum veröffentlichen Buch mit den besten Absageschreiben (FOTO)

Jobware und Kienbaum veröffentlichen Buch mit den besten Absageschreiben (FOTO)

100 Millionen Absageschreiben werden jährlich versandt. Ob sie auf
den Unternehmenswert einzahlen, darüber entscheidet nicht zuletzt die
Qualität des Absageschreibens.

Wie sage ich einem Kandidaten so ab, dass er sich wertgeschätzt
fühlt und das Unternehmen in positiver Erinnerung behält?

Diese Frage beantwortet das neue Buch von Jobware und Kienbaum
Communications.

In "Die besten Absageschreiben an Bewerber" präsentieren der
Online

Burnout: Krankschreibungen gehen zurück – Studie der DAK-Gesundheit

Trendwende bei Burnout: Erstmals seit zehn Jahren
sind die Krankschreibungen wegen dieses Seelenleidens zurückgegangen.
2013 gab es ein Drittel weniger Fehltage als im Jahr zuvor. Dem
gegenüber steigt die Zahl der diagnostizierten Depressionen weiter
an. Insgesamt sind die Leistungsausgaben der DAK-Gesundheit für die
Behandlung von psychischen Erkrankungen in den letzten fünf Jahren um
15 Prozent gestiegen. Das geht aus aktuellen Daten der Kasse hervor.

Laut einer Ana

Fachkräftemarkt im Aufschwung / StepStone Fachkräfteatlas informiert ab sofort monatlich über Trends auf dem Arbeitsmarkt (FOTO)

Fachkräftemarkt im Aufschwung / StepStone Fachkräfteatlas informiert ab sofort monatlich über Trends auf dem Arbeitsmarkt (FOTO)

Vom Ingenieur bis zum Arzt: Die Nachfrage nach qualifizierten
Fachkräften in Deutschland bleibt hoch. Das belegt der neue StepStone
Fachkräfteatlas, für den Deutschlands führende Jobbörse mehr als zwei
Millionen Stellenausschreibungen aus allen relevanten Quellen
ausgewertet hat. Der StepStone Fachkräfteatlas bietet damit eine
umfassende Betrachtung des deutschen Arbeitsmarktes für Fach- und
Führungskräfte. Herzstück ist der Fachkräf

Evergreen Pausenstulle – Umfrage: Mehr als jeder zweite Berufstätige bringt sich seine Verpflegung in die Arbeit mit

Mitgebrachtes von Zuhause ist in Deutschland
der eindeutige Spitzenreiter für die Ernährung im Job. Dies zeigen
die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Mehr als jeder Zweite (55,9 Prozent) der
befragten Berufstätigen hat demnach in der Arbeit im Allgemeinen
belegte Brote, Joghurt und ähnliches dabei, nicht ganz so viele (46,6
Prozent) frisches Obst oder Gemüse. Deutlich weniger Berufstätige
kaufe

„Welt“-Chefredakteur Jan-Eric Peters zu Angriffen von Rapper Fler auf Reporter Schwingen: „Wir sind empört“

Gegen die Attacken von Rapper Fler nimmt nun
erstmals "Welt"-Chefredakteur Jan-Eric Peters seinen Autoren Frédéric
Schwilden in Schutz.

Frédéric Schwingen war für seine Glosse "Gangsta-Rap schützt nicht
vor Altersarmut" ins Visier des Rappers geraten. Auf Twitter und
Facebook hagelte es Beschimpfungen und Drohungen, Fotos vom Wohnhaus
des Journalisten wurden veröffentlicht.

Am Freitagabend hat sich Jan-Eric Peters, Chefred

Wie Herbert Spies den Mediennachwuchs erlebt: „Schreiben ist Glück“

Warum drängen immer noch so viele junge
Menschen in einen Beruf "mit Medien"?

Der erfahrene Journalist und Dozent Herbert Spies sagt, dass die
Mehrheit der Studienanfänger die Realität in den Redaktionen falsch
einschätzt.

"Das Berufsbild gilt als cool, die Verdienstmöglichkeiten
erscheinen in diesem Alter noch zweitrangig. Prominente kennen
lernen, reisen, Skandale aufdecken, das sind einige der
Hauptbeweggründe, die immer wieder genann

Bundessozialgericht stärkt Rechte der Pflegedienste gegenüber Sozialhilfeträgern / bpa begrüßt die Entscheidung

Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Rechte von
Pflegediensten gegenüber Sozialhilfeträgern gestärkt. Denn auch nach
dem Tod des Hilfeempfängers hat der Pflegedienst einen Anspruch auf
Vergütung für die von ihm geleistete Versorgung gegenüber dem
Sozialhilfeträger, soweit für die erbrachten Leistungen eine
Kostenübernahmeerklärung durch den Sozialhilfeträger ausgesprochen
wurde. Bernd Tews, Geschäftsführer des Bundesver