forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente – was den
Deutschen Sicherheit gibt"
Faktencheck: Hessen
Das renommierte Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Mai dieses
Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001 Personen ab 18 Jahren in
Deutschland befragt. Schwerpunkte der repräsentativen Studie mit dem
Titel "Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt"
waren die Aspekte Zufriedenheit und Vorsorge. Dieser Faktencheck
liefert die wichtigsten Ergebnisse
ITB Berlin Kongress nimmt Trendthema Sharing
Economy unter die Lupe – Namhafte Experten mit aktuellen
Einschätzungen zur Zukunft des Reisevertriebs, mobilem Marketing und
Film-Tourismus – Eintritt für ITB Berlin Besucher kostenlos
Sharing is caring: Beim ITB Berlin Kongress steht dieses Jahr das
Thema Sharing Economy im Mittelpunkt. Dem aktuellen und viel
diskutierten Trend wird in verschiedenen Sessions auf den Grund
gegangen. Darüber hinaus erfahren Besucher des fü
ABSOLVENTA Jobnet, gemäß des Deutschland Test von
FOCUS Money die beste Spezialisten-Jobbörse Deutschlands, bleibt
Trendsetter unter den Spezialisten der Jobbörsen-Landschaft. Nach dem
bereits im Juli diesen Jahres erfolgreich umgesetzten Relaunch von
www.absolventa.de, wurde nun auch das spezialisierte Portal
www.trainee-gefluester.de komplett erneuert. Das Ziel des Relaunches:
Hochqualifizierte Kandidaten für Traineeprogramme sollen noch
umfangreicher und zielstr
Trotz Einführung des gesetzlichen
Mindestlohns rechnet die deutsche Wirtschaft für das erste Quartal
2015 mit stabilen Jobchancen. Dies ist das Ergebnis des neuen
Manpower Arbeitsmarktbarometers. Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick liegt konstant bei +5 Prozent. Einen
deutlichen Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt erwarten die Unternehmen in
der Region West, während die Prognose für Ostdeutschland negativ ist.
Für die Arbeitsmärkte in Frankre
In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom dritten Quartal 2013 bis zum
dritten Quartal 2014 kalenderbereinigt um 2,3 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die
Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und
kalenderbereinigt um 0,2 %.
Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den
Lohnnebenkosten zusammen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten
sich vom dritten Quartal 2
Die neue brandenburgische Landesregierung muss nach
Ansicht des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V.
(bpa) gemeinsam mit den Kommunen schnell für konkrete Entlastungen
von Pflegenden sorgen: "Wir brauchen jede Fachkraft in der Pflege,
deshalb müssen wir gerade junge Familien intensiv dabei unterstützen,
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen", erklärt die
brandenburgische bpa-Landesvorsitzende Ellen Fährmann.
Freizeit hat sie kaum und sie lebt, wie sie sagt, derzeit aus der
Reisetasche. "Ein kurzer Zwischenstopp zu Hause und weiter geht–s."
Missen möchte die 25-jährige Tina Krahmer dieses Leben dennoch nicht.
Mit Leib und Seele begleitet sie als Physiotherapeutin das Alpine
Speed Team Damen des Deutschen Skiverbandes.
Die Physiotherapeutin hat ihren Arbeitsplatz "normalerweise" in
der MEDIAN Klinik Bad Lobenstein und dort während ihrer bisher
sechsj&a
Zu den Eckpunkten der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur
Krankenhausreform erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof.
Dr. Frank Ulrich Montgomery:
Berlin, 08.12.2014
"Dass sich Bund und Länder mit dem Umbau unseres
Krankenhaussystems beschäftigen, zeugt zumindest von einem gewissen
Bewusstsein für die drängenden Probleme in unseren Kliniken.
Ernüchternd sind jedoch die Ergebnisse und lassen an den antiken
Ausspruch denken: Der Ber
Das 6. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft
am 21. November 2014 stand im Zeichen der betrieblichen
Gesundheitsförderung. Unter dem Motto "Gesundheit in Unternehmen –
zwischen Kulturwandel und Profitkultur" tauschten sich Teilnehmer aus
Wissenschaft, Unternehmen, Verwaltung, Gesundheitswesen sowie
Studierende der Hochschule im Bremer Swissôtel aus. Über 260 Besucher
nahmen an dem Branchentreffen teil. Veranstalter war die APOLLON
Hochschule der Gesundheitswi
Welche Arbeitsplatzbedingungen muss ein
Unternehmen seinen Angestellten bieten, um sie für sich zu gewinnen?
Dies war die erkenntnisleitende Frage einer von JLL in Auftrag
gegebenen Repräsentativbefragung durch Forsa. Neben dieser zentralen
Frage bestehen innerhalb von Städten individuelle Herausforderungen
hinsichtlich Arbeitsweg, der Unterbringung von Kindern oder der
Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarf. Die beruflichen
Anforderungen an die Angestellten