Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall unterstützt die
gemeinsame Forderung von Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung und
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, die kalte Progression
abzuschaffen.
"MIT und CDA haben Recht. Die Abschaffung muss noch in dieser
Legislaturperiode beschlossen werden und spätestens 2017 in Kraft
treten, alles andere wäre Wählertäuschung", erklärte
Hauptgeschäftsführer Oliver Zander. "Die kalte Progre
Am 4. Dezember 2014 wurde die MiLoAufzV
(Verordnung zur Abwandlung der Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung
nach dem Mindestlohngesetz und dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz)
verkündet. Zu den damit eingetretenen Vereinfachungen und zu den
weiteren Auswirkungen des Mindestlohngesetzes für die
Prospektverteilbranche wird der DDV im Januar 2015 einen
verbandsübergreifenden Workshop für alle Unternehmen der
Zustellbranche durchführen, der an die erfolgreiche
Auftaktvera
Für viele Menschen ist Weihnachten das wichtigste
Fest des Jahres: Eine Gelegenheit, sich vom Alltagsstress zu erholen
und daheim ein paar ruhige Feiertage zu genießen. "Davon profitieren
Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen", sagt TÜV
Rheinland-Experte Reinhard Bier. Denn in der Zeit zwischen
Heiligabend und Neujahr können die Mitarbeiter neue Motivation und
Kräfte für die Aufgaben im kommenden Jahr sammeln. Selten aber können
alle
Mit deutlichen Worten kritisiert der Journalist
Christian Jakubetz einen Kommentar, den "Spiegel"-Reporter Cordt
Schnibben zum Abgang von "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner
verfasst hat.
In einer Einordnung für den Branchendienst Newsroom.de schreibt
Christian Jakubetz: "In den meisten Teasern und Überschriften wird
Schnibbens Text als "Abrechnung" bezeichnet, was ziemlich
euphemistisch ist. Tatsächlich hat noch nie in Deutsc
Mehr als hundert Medikamentenzulassungen auf dem
deutschen Markt werden derzeit überprüft, weil sie möglicherweise auf
gefälschten Zulassungsstudien beruhen. Das haben Recherchen von WDR,
NDR und Süddeutscher Zeitung ergeben. Die Europäische
Arzneimittelbehörde EMA überprüft derzeit Daten der indischen Firma
GVK Biosciences (GVK BIO). Die französische Überwachungsbehörde ANSM
hat im Mai neun Studien des Unternehmens untersucht, bei
Der Vorstandsvorsitzende des Essener
ThyssenKrupp Konzerns Heinrich Hiesinger hat in einem Interview in
der WDR-Sendung "Lokalzeit Ruhr" eine Umorientierung des Konzerns auf
neue Geschäftsfelder angekündigt, ohne das Stahlgeschäft kurzfristig
aufzugeben. "Man muss sich bewusst sein, dass eine Tradition nicht
schützt im Wettbewerb der Zukunft. Wir kämpfen ja wirklich darum,
Stahl nach vorne zu bringen. Wir investieren auch in den Stahl: In
den letzten
Die LfA Förderbank Bayern hat dieses Jahr bereits über 5.100
mittelständische Betriebe unterstützt, die mit den Förderkrediten
Investitionen im Wert von 2,5 Mrd. Euro tätigen wollen. Die Mittel
fließen derzeit vor allem in moderne Maschinen und effiziente
Anlagen. Allerdings sind digitale Technologien laut einer Umfrage für
70 Prozent der kleineren Firmen noch kein Investitionsthema, obwohl
durch deren Einsatz das Bruttoinlandsprodukt um ein Proz
Im Eiltempo treibt die Große Koalition ihre
arbeitsmarktpolitische Agenda voran. Nach den Gesetzen zu Mindestlohn
und Rente mit 63 plant die Regierung zwei Reformen in der Zeitarbeit:
Equal Pay soll per Gesetz verfügt und der Einsatz der
Zeitarbeitnehmer auf 18 Monate beschränkt werden. Wirtschaftsverbände
und Wissenschaft warnen bereits seit Monaten eindringlich davor, dass
die Reformpläne die Konjunktur empfindlich treffen könnten. Nun
äußern sich a
Berlin, 4. Dezember 2014: Patienten und Ärzte
stärker für die Risiken von Schlaf- und Beruhigungsmitteln zu
sensibilisieren, ist das Ziel einer gemeinsamen Aufklärungskampagne
von BARMER GEK, Deutscher Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) und
Bundesärztekammer (BÄK). In Deutschland sind rund 1,2 Millionen
Menschen von Schlaf- und Beruhigungsmitteln abhängig. "Vielen
Menschen ist das Suchtpotenzial der zur Wirkstoffgruppe der
sogenannten Benzo
Die mobile Lösung für Ihre SAP® basierten
Personalprozesse
Das Arbeitsleben findet schon lange nicht mehr nur im Büro statt,
sondern überall dort, wo Manager und Mitarbeiter unterwegs sind.
Trotz dieser Mobilität möchten sie jedoch jederzeit den Überblick
über ihren Verantwortungsbereich behalten und in der Lage sein,
schnell und dynamisch auf Veränderungen einzugehen.
Mit Kivala-MI haben Ihre Manager ihre Personalprozesse und
-indik