neues deutschland: Ricardo Gebrim:»Die Putschgefahr in Brasilien ist real«

Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff spricht im
Zusammenhang mit der politischen Krise im Lande von einem
»Staatsstreich". Ähnlich sieht das der Koordinator der Basisbewegung
Consulta Popular (Volksratschlag) Ricardo Gebrim: "Wir erleben
gegenwärtig die Realisierung eines Putsches neuen Typs. Das Ziel der
Polizeioperation –Lava Jato– kommt einem Staatsstreich gleich", so
der Rechtsanwalt in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutsch

Lausitzer Rundschau: Unwürdiges Spektakel Zum Aus für die Verfassungsänderung in Frankreich

François Hollande sei ein Taktiker, heißt es. Doch
das, was sich in den vergangenen Monaten in Frankreich abspielte, hat
mit Taktik nichts mehr zu tun. Es war ein unwürdiges Spektakel, das
der Präsident inszenierte. In den Hauptrollen: die regierenden
Sozialisten und die konservative Opposition. Es ging um eine
Maßnahme, die ohnehin nur symbolischer Natur ist: die Ausbürgerung
von Terroristen. Nach der Schreckensnacht von Paris hatte Hollande
vorschnell ein

neues deutschland: Bundestagsabgeordneter Ulrich (LINKE): EU bringt sich durch Zollabbau in Freihandlesabkommen um Gestaltungsspielraum

Der Bundestagsabgeordnete Alexander Ulrich (LINKE)
warnt in der Debatte über die Freihandelabkommen der EU mit den USA
und Kanada, TTIP sowie CETA, vor der Streichung von Zöllen. Während
neoliberale Politiker und Ökonomen sie lediglich als Handelshemmnisse
begreifen, haben Zölle laut Ulrich wichtige Funktionen für Menschen
und Staaten gleichermaßen. "Für Arbeitnehmer sind sie häufig ein
Schutz vor gnadenlosem Wettbewerb um die billigsten L&

„Dschihad in Europa“: „ZDFzoom“über die wachsende Terrorgefahr (FOTO)

„Dschihad in Europa“: „ZDFzoom“über die wachsende Terrorgefahr (FOTO)

Blutiger Terror mitten in Europa, dieses Mal in Brüssel – 35
Menschen starben am Flughafen und in der Metro. Die Botschaft der
Täter: Es kann jeden treffen – zu jeder Zeit, an jedem Ort. Hinzu
kommt: Die Abstände zwischen den Terroranschlägen in Europa werden
kürzer. "ZDFzoom" nimmt am Mittwoch, 30. März 2016, 22.45 Uhr, den
"Dschihad in Europa" ins Visier und geht der Frage nach, warum die
Terrorgefahr wächst – auch in Deutschland

Zahlungsverzug in China steigt / Coface-Studie:Über 80 Prozent der Unternehmen betroffen

Acht von zehn Unternehmen in China haben 2015
Zahlungsverzögerungen erlitten. Damit gibt es keine Besserung im
Zahlungsverhalten der chinesischen Unternehmen. Das hat eine neue
Untersuchung von Coface ergeben, an der 1000 Firmen mit Sitz in China
teilgenommen haben.

Zu den ungelösten Fragen der hohen Verschuldung und
Überkapazitäten in vielen Branchen kommen der Abwertungsdruck auf den
Renminbi und der volatile Aktienmarkt als Probleme der chinesischen
Wirtschaft auc

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Roth: „Europa hat seine Werte verschachert“

Die Grünen-Politikerin und
Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth hat das Flüchtlingsabkommen
zwischen der EU und der Türkei scharf kritisiert. "Europa hat mit
diesem Abkommen seine Seele verloren und seine Werte verschachert",
sagte sie den mehr als 30 Zeitungen (Dienstagsausgaben) des
RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). Europa schere "sich nicht mehr
um den Schutz Geflüchteter, sondern nur darum, wie es sich selbst vor
Geflüchteten sch&uuml

Mittelbayerische Zeitung: Der Koran ist nicht schuld – Wer islamistischen Terror bekämpfen will, muss die Ursachen beseitigen – und falsche Toleranz beenden. Von Sebastian Heinrich

Es ist eine so einfache Antwort: Schuld an den
Attentaten von Brüssel und Paris ist der Islam. Eine einheitliche,
rückständige, gewalttätige Religion mit einem festen Regelkodex: der
Schariah. Nach ihr leben alle Muslime, mit ihr wollen sie die ganze
Welt unterjochen. Es ist eine so einfache Antwort. Nur: Sie ist
falsch. Woche für Woche reißen Menschen andere Menschen mit dem Ruf
"Allahu akbar" auf den Lippen in den Tod, Tausende sterben jährli

Lausitzer Rundschau: Schön doof Die Uhr wird wieder umgestellt

Zweimal im Jahr wird gerätselt: Muss die Uhr nun
um eine Stunde vor- oder zurückgestellt werden? Zweimal im Jahr fragt
man sich, warum eigentlich? Die Antwort darauf lautet: Weil deutsche
und europäische Bürokraten das so wollen. Schön doof, denn die
Zeitumstellung ist lästig und unnütz. Zahlreiche Studien und
Gutachten belegen, dass es keine überzeugenden Argumente mehr dafür
gibt, die Bürger mit dem Drehen an der Uhr zu behelligen. Heute N

neues deutschland: Tochter von ermordeter honduranischen Aktivistin fordert unabhängige Untersuchung

Bertha Isabel Zuniga Caceres, die älteste Tochter
der im März in Honduras getöteten Aktivistin Berta Caceres, fordert
eine unabhängige Untersuchung der Ermordung ihrer Mutter. "Der
Regierung von Honduras vertrauen wir nicht", sagte Caceres in einem
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe). Die Interamerikanische
Menschenrechtskommission solle sich des Falles nun annehmen. Dies
geschehe aber nur, wen

phoenix-Live: Sondersitzung des belgischen Parlaments – Donnerstag, 24. März 2016, 14.00 Uhr

Anlässlich der jüngsten Anschläge in Brüssel findet
sich das belgische Parlament zu einer Sondersitzung zusammen, bei der
Premierminister Charles Michel eine Rede halten wird. Für 14.30 Uhr
ist eine Schweigeminute mit anschließender Kranzniederlegung vor dem
Parlament geplant.

phoenix überträgt die Sondersitzung ab 14 Uhr live aus Brüssel.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse