VKU startet digitale Serviceplattform „KommunalDigital“ und vernetzt Startups mit Stadtwerken (FOTO)

VKU startet digitale Serviceplattform „KommunalDigital“ und vernetzt Startups mit Stadtwerken (FOTO)

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bietet für Mitglieder, Digitalisierungsexperten der Kommunalwirtschaft und Startups ab sofort die neue digitale Serviceplattform „KommunalDigital“ an. Der Verband hat die Plattform gestern beim VKU-Stadtwerkekongress in Köln gelauncht.   „Die Startup-Landschaft ist ein sich schnell veränderndes Ökosystem mit innovativen Lösungen. Die Kommunalwirtschaft sucht aktiv nach neuen Geschäftsfeldern und stellt sich für […]

Kulturvermittlung per App: Alipay startet Chinesischen „Travel Guide“ für den Münchner Viktualienmarkt (FOTO)

Kulturvermittlung per App: Alipay startet Chinesischen „Travel Guide“ für den Münchner Viktualienmarkt (FOTO)

Die weltweit führende Payment-Plattform Alipay hat diese Woche auf dem Münchner Viktualienmarkt seinen neuen in-App-Service „Travel Guide“ vorgestellt: Chinesische Touristen können damit ab sofort in der Alipay-App auf Chinesisch zahlreiche Informationen zur Kultur und Geschichte des Marktes einsehen, Näheres zu einzelnen Händlern und Produkten erfahren und sich über deutsche Verhaltensregeln informieren. „Wir wollen chinesischen Besuchern […]

Bürgerumfrage 2018 in der Region Stuttgart: Verbesserungsbedarf bei bezahlbarem Wohnraum, Luftqualität und Verkehr / Lebensqualität weiterhin hoch eingeschätzt

Im Juni 2018 hat der Verband Region Stuttgart in den 179 Kommunen der Region nach fünf Jahren seine zweite telefonische Bürgerumfrage durchgeführt. Die Ergebnisse präsentierte Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses. „Zusammenfassend betrachtet“, so Schelling, „bestätigen die Umfrageergebnisse die Zielrichtung unserer Arbeit in den letzten fünf Jahren, sie zeigen aber auch die […]

rbb exklusiv: Kfz-Zulassung in Berlin wieder ohne Wartezeit

Bei den Berliner Kfz-Zulassungsstellen können Autos mittlerweile wieder ohne größere Wartezeit angemeldet werden. Der Bearbeitungsrückstau sei in den vergangenen Wochen auf null reduziert worden, sagte die Staatssekretärin für Informations- und Kommunikationstechnik, Sabine Smentek, der rbb-Abendschau. Termine in den Zulassungsstellen können wieder von einem Tag auf den anderen über das Internet gebucht werden. Erreicht worden sei […]

Memorandum zum Auslauf des Steinkohlebergbaues in Deutschland – Das Ende des „schwarzen Goldes“

Am 12.09.2018 findet im Landtag Düsseldorf ein feierlicher Festakt zum Auslauf des Steinkohlebergbaues in Deutschland statt. Gefeiert wird die Geschichte des Bergbaues und die lange Tradition der Bergleute. Unstrittig ist, dass der Bergbau eine Grundlage des wirtschaftlichen Aufstiegs Deutschlands war. Erwiesen ist aber auch, dass in den letzten Jahrzehnten der Bergbau von Bund und Ländern […]

Deeskalation – Umgang mit schwierigen und aggressiven Personen am Arbeitsplatz

Deeskalation – Umgang mit schwierigen und aggressiven Personen am Arbeitsplatz

Neben baulichen Maßnahmen müssen Beschäftigte für schwierige Situationen vorbereitet sein und Handlungsstrategien zur Deeskalation bei Wahrung der eigenen Sicherheit kennen. Deeskalationsmaßnahmen helfen einerseits wütenden Personen den „Wind aus den Segeln“ zu nehmen und so situative Eskalationen zu meiden. Andererseits ist es wichtig bei grenzüberschreitenden Verhaltensweisen wie beispielsweise Beleidigungen oder Drohungen auf der Organisationsebene eine einheitliche […]

Webportal des Deutschen Volkshochschul-Verbandes unterstützt kommunales Engagement gegen Analphabetismus

Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September startet der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) ein neues Online-Angebot: Das Informationsportal www.grundbildung-planen.de bietet Akteuren der kommunalen Bildungslandschaft Ideen, Konzepte und Tipps, wie sie das Thema „Kommunale Grundbildung“ vor Ort strategisch planen und umsetzen können. In jeder Kommune leben Erwachsene, die nicht ausreichend lesen und schreiben können – bundesweit insgesamt […]

tana-Chemie will Stellschrauben des Vergaberechts in deröffentlichen Beschaffung nachjustieren (FOTO)

tana-Chemie will Stellschrauben des Vergaberechts in deröffentlichen Beschaffung nachjustieren (FOTO)

Werner Schulze von tana-Chemie setzt sich auf der FAIR FRIENDS für einschlägige Richtlinien beim Einkauf kreislauffähiger Reinigungsprodukte in Kommunen und Institutionen ein und rüttelt an der aktuellen Praxis der Auftragsvergabe in der öffentlichen Beschaffung. Der Mainzer Hersteller für nachhaltige Reinigungsmittel in kreislauffähigen Verpackungen, tana-Chemie, fordert strengere Vorgaben bei der Vergabe öffentlicher Ausschreibungen. Gerade beim Einkauf […]

SEA20: Wärtsilä startet globale Initiative zur Neugestaltung des Schiffsverkehrs und der Hafenstädte

Stadtplaner, Start-up-Gründer und Umweltexperten aus den Hafenstädten Rotterdam, New York, Singapur, Helsinki und Hamburg haben gemeinsam Visionen für den Schiffsverkehr der Zukunft erarbeitet. Diese Ideen sind Teil der Initiative –An Oceanic Awakening–, deren Ziel es ist, die weltweite Meeres- und Energiewirtschaft in ein effizientes, ökologisch verträgliches und digital vernetztes Ökosystem zu transformieren. Mangrove, Ecotone, Blue […]

rbb-exklusiv: Berliner SPD-Fraktionschef fordert Neuregelung des Milieuschutzes

Die Berliner SPD hat sich für stärkere Maßnahmen ausgesprochen, um die steigenden Mieten in der Stadt in den Griff zu bekommen. SPD-Fraktionschef Raed Saleh sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, eine Möglichkeit sei zum Beispiel, die Milieuschutzgebiete auszuweiten. Wenn es nach ihm ginge, würde er „sogar für einige Jahre flächendeckend auf ganz Berlin ein […]